• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage 20D - 30D

Ich werde wechseln. Aber zuerst warte ich ein paar Erfahrungsberichte hier ab, man weiss ja, wie Canon-Neuheiten so sind... :evil:

Sacha
 
karlsson schrieb:
Ich habe auch noch ein 350D Gehäuse und wenn das meine einzige Kamera wäre, würde ich auch nicht über die Anschaffung einer 30D nachdenken.

Es ist mein einziges Gehäuse und ich stimme Dir zu. Abgesehen davon, dass ich erst wieder seit Sommer 2005 mit SLR fotografiere (und noch viel mehr üben muss: nicht die Kamera limitiert meine Ergebnisse, sondern mein eigenes Können...), ist es doch so wie bei einem PC: Der Leistungszuwachs des Nachfolgemodells ist zwar da, aber für viele nicht so gravierend, als dass sich der Wechsel-Aufpreis lohnt. Also für mich stimmt das Verhältnis von Verbesserung zu Aufpreis nicht.

Gruß
Carsten
 
casacki schrieb:
Es ist mein einziges Gehäuse und ich stimme Dir zu. Abgesehen davon, dass ich erst wieder seit Sommer 2005 mit SLR fotografiere (und noch viel mehr üben muss: nicht die Kamera limitiert meine Ergebnisse, sondern mein eigenes Können...), ist es doch so wie bei einem PC: Der Leistungszuwachs des Nachfolgemodells ist zwar da, aber für viele nicht so gravierend, als dass sich der Wechsel-Aufpreis lohnt. Also für mich stimmt das Verhältnis von Verbesserung zu Aufpreis nicht.

Gruß
Carsten


Ganz klar, solange Du keinen Spotmesser, oder eine schnellere Serienbildfunktion (oder einen vielleicht robusteren Verschluss) brauchst, kannst Du getrost bei der 350D bleiben.
IMO ist sie schon ziehmlich ausgereift und zum wieder reinkommen (oder Einstieg) in die SLR-Fotografie perfekt.
Wichtiger sind gute Objektive und irgendwann kann man dann immer noch den Body aufrüsten.
Viel Spass beim Wiedereinstieg :)
 
tinu schrieb:
Da ich mich SEHR für das 2.8/17-55 IS interessiere, verfolge ich natürlich den Setpreis 30D + 17-55, da rechnet es sich das Ganze nochmals etwas anders :p
Gruss Tinu

Wird das als Set überhaupt von Canon angeboten?
(So wie das 24-105 + 5D, wo sich das Set ja echt rechnet)
(Das Dir Händler alles als Set verkaufen, ist mir auch klar, aber dann ist es meistens ja nicht billiger, als beim günstigsten einzeln gekauft).
 
digifreak schrieb:
Ganz klar, solange Du keinen Spotmesser, oder eine schnellere Serienbildfunktion (oder einen vielleicht robusteren Verschluss) brauchst, kannst Du getrost bei der 350D bleiben.
IMO ist sie schon ziehmlich ausgereift und zum wieder reinkommen (oder Einstieg) in die SLR-Fotografie perfekt.
Wichtiger sind gute Objektive und irgendwann kann man dann immer noch den Body aufrüsten.
Viel Spass beim Wiedereinstieg :)

hmm, und was ist mit dem af-system/kreuzsensor? ich habe die 350d und mache mit meinen lichtstarken objektiven viel zu viel ausschuß, welcher nur am af-system liegen kann. daher denke ich ganz schwer über einen wechsel nach.
 
sbeee schrieb:
hmm, und was ist mit dem af-system/kreuzsensor? ich habe die 350d und mache mit meinen lichtstarken objektiven viel zu viel ausschuß, welcher nur am af-system liegen kann. daher denke ich ganz schwer über einen wechsel nach.

Stimmt, den Kreuzsensor habe ich vergessen, aber glaub nicht, dass der AF der 20D keinen Ausschuß mehr produziert...
(Ich spare schon auf eine 1DMKIIN ;) )
 
sbeee schrieb:
da gebe ich dir recht, aber mir reicht es ja schon wenn ich mit blende 2/2,8 nur noch 20 bis 30 % ausschuß machen würde. *seufz*

Wie viel hast Du mit der 350D :eek: ?
Meine Freundin hat nicht sehr viel mehr Ausschuß (mit ihrer 350D und ihren Objektiven) als ich mit der 20D und meinen Linsen.
 
Wenn genug Licht da ist, tuen sich 350 D und 20 D nichts, nur wenn man z.B. mit dem 50 1.8 II bei Blendenwert 1.8 arbeitet, trifft die 20 D entschieden häufiger als die 350 D, wobei auch der Fokus der 350 D nicht total daneben liegt, jedoch oft nicht genau das fokussierte Objekt trifft und mal etwas davor, mal etwas dahinter liegt.
 
digifreak schrieb:
Wie viel hast Du mit der 350D :eek: ?
Meine Freundin hat nicht sehr viel mehr Ausschuß (mit ihrer 350D und ihren Objektiven) als ich mit der 20D und meinen Linsen.

also seitdem ich mit meinen beiden lichtstarken objektiven (meist bei blende 2 und 2,8) fotografiere, gibts einen ausschuss von ca 40%. mit lichtschwächeren objektiven hatte ich nie solche probleme. es kommt ganz darauf an was man fotografiert (geringe blendenzahl!!).

meine erfahrung deckt sich eigentlich auch mit der üblichen aussage zwecks dem besseren kreuzsensor der 20d und einem 3mal so genauem af bei blendenzahlen kleiner 2,8. das bedeutet folglich, dass die 350d da ihre problemzone zu haben scheint.
 
Frankie-NRW schrieb:
Wenn genug Licht da ist, tuen sich 350 D und 20 D nichts, nur wenn man z.B. mit dem 50 1.8 II bei Blendenwert 1.8 arbeitet, trifft die 20 D entschieden häufiger als die 350 D,

naja, auch mit viel umgebungslicht nehme ich gern eine kleine blendenzahl (zwecks freistellen) und habe die gleichen probleme.

Frankie-NRW schrieb:
wobei auch der Fokus der 350 D nicht total daneben liegt, jedoch oft nicht genau das fokussierte Objekt trifft und mal etwas davor, mal etwas dahinter liegt.

und haargenauso ist es bei mir! und das hat nichts mit dejustierten objektiven oder kameras zu tun (habe beides bei gima checken lassen)...so präsentiert sich einfach das af-system der 350d bei blendenzahl 2,8 und abwärts. ein erheblicher teil meiner fotos besteht aus genau dieser art ausschuß.

das schlimme daran ist eigentlich das bei diesen blendenzahlen die tiefenschärfe so gering ist, dass das einem totalversagen gleich kommt. ein paar cm vor oder hinter dem motiv sind dann einfach welten!
 
Zuletzt bearbeitet:
hier nochmal "schwarz auf weiß", was ich bereits in einem anderen thread gepostet habe:

"Das zentrale AF-Feld der EOS 20D wurde im Gegensatz zur 350D/300D als dualer Kreuzsensor ausgelegt, der mit schnellen Objektiven, die über eine Offenblende von mindestens 2,8 verfügen, in einen separaten Modus umschaltet und dann nach Aussage Canon's mit dreifacher Genauigkeit arbeiten soll. In unseren Praxistests ergaben sich jedoch keine auffälligen Unterschiede bei der Autofokusgenauigkeit durch den Kreuzsensor."

http://www.traumflieger.de/desktop/3...port_teil4.php


hier nochmal das ganze von bobatkins.com

"The EOS 20D provides full cross-type performance with maximum apertures as small as f5.6, yet it achieves up to 3 times the standard focusing precision when used with EF lenses featuring maximum apertures larger than or equal to f/2.8. The autofocus system of the Digital Rebel XT is inherited from the film Rebel XT body and has normal precision f5.6 sensors."

http://www.bobatkins.com/photography...0d.html#better
 
sbeee schrieb:
naja, auch mit viel umgebungslicht nehme ich gern eine kleine blendenzahl (zwecks freistellen) und habe die gleichen probleme.

und haargenauso ist es bei mir! und das hat nichts mit dejustierten objektiven oder kameras zu tun (habe beides bei gima checken lassen)...so präsentiert sich einfach das af-system der 350d bei blendenzahl 2,8 und abwärts. ein erheblicher teil meiner fotos besteht aus genau dieser art ausschuß.

Ja, das Problem tritt in der Tat generell bei meiner bei Blendenwert kleiner 2.8 auf egal wieviel Licht da ist, also genug Kontrast zum korrekten fokussieren hätte sie eigentlich.

Ich denke, da hat man einfach die Grenze bei der 350 D erreicht, ich bin ansonsten auch sehr zufrieden mit ihr, aber das ist einer der Hauptgründe zu wechseln, hatte erst an die 20 D gedacht, aber soviel billiger ist sie derzeit noch nicht im Vergleich zur 30 D, dann lieber 30 D, da sieht man doch sehr deutlich auch auf dem Monitor ob es knackscharf ist oder nicht, das klappt bei der 350 D auch nicht, dazu reicht die Monitorauflösung einfach nicht.
 
Hallo zusamnmen,

da ich wahrscheinlich nicht zur Zielgruppe gehöre möchte ich mich trotzdem
mal melden. Ich habe fast 1 Jahr jetzt die 300D und ich denke dass ich meine
Technik erst mal verbessern muß. Dauert bestimmt nochmal so lang. Und da ist es egal ob mit 300D, 20D oder 30D.

Gute Bilder kann man mit jeder Kamera machen, vorrausgesetzt man kann es..
 
sbeee schrieb:
hier nochmal "schwarz auf weiß", was ich bereits in einem anderen thread gepostet habe:

"Das zentrale AF-Feld der EOS 20D wurde im Gegensatz zur 350D/300D als dualer Kreuzsensor ausgelegt, der mit schnellen Objektiven, die über eine Offenblende von mindestens 2,8 verfügen, in einen separaten Modus umschaltet und dann nach Aussage Canon's mit dreifacher Genauigkeit arbeiten soll. In unseren Praxistests ergaben sich jedoch keine auffälligen Unterschiede bei der Autofokusgenauigkeit durch den Kreuzsensor."

http://www.traumflieger.de/desktop/3...port_teil4.php


hier nochmal das ganze von bobatkins.com

"The EOS 20D provides full cross-type performance with maximum apertures as small as f5.6, yet it achieves up to 3 times the standard focusing precision when used with EF lenses featuring maximum apertures larger than or equal to f/2.8. The autofocus system of the Digital Rebel XT is inherited from the film Rebel XT body and has normal precision f5.6 sensors."

http://www.bobatkins.com/photography...0d.html#better


Also meine Erfahrungen mit zwei geliehenen 20 Ds bisher ist, daß beide keine Probleme hatten bei der 50er Festbrennweite bei Blendenwert < 2.8 korrekt zu fokussieren wobei die 350 D Minuten später Probleme hatte. Demnach ist der 20 D AF wohl besser, bei Blendenwerten > 2.8 habe ich mit beiden Kameras keine Probleme bzw. Vorteile ausmachen können.
 
Loggi007 schrieb:
Hallo zusamnmen,

da ich wahrscheinlich nicht zur Zielgruppe gehöre möchte ich mich trotzdem
mal melden. Ich habe fast 1 Jahr jetzt die 300D und ich denke dass ich meine
Technik erst mal verbessern muß. Dauert bestimmt nochmal so lang. Und da ist es egal ob mit 300D, 20D oder 30D.

Gute Bilder kann man mit jeder Kamera machen, vorrausgesetzt man kann es..

Definitiv, der Fotograf macht das Bild, die Kamera ist nur sein Hilfsmittel, bloss manchmal hätte man gerne etwas mehr Hilfsmittel :-)
 
Frankie-NRW schrieb:
Also meine Erfahrungen mit zwei geliehenen 20 Ds bisher ist, daß beide keine Probleme hatten bei der 50er Festbrennweite bei Blendenwert < 2.8 korrekt zu fokussieren wobei die 350 D Minuten später Probleme hatte. Demnach ist der 20 D AF wohl besser, bei Blendenwerten > 2.8 habe ich mit beiden Kameras keine Probleme bzw. Vorteile ausmachen können.

super, deine erfahrungen decken sich zu 100% mit den meinigen. jetzt bin ich mir sicher, dass ich wechseln werde.
 
sbeee schrieb:
super, deine erfahrungen decken sich zu 100% mit den meinigen. jetzt bin ich mir sicher, dass ich wechseln werde.

Super nicht wirklich da teuer, aber für mich war es der Hauptgrund zumal es Canon ja auch indirekt so beschreibt, wenn der Fokus bei der 20 D 3 mal genauer ist bei Blendenwert kleiner <= 2.8 wäre er ja demnach entsprechend ungenauer bei der 350 D.

Nunja, ich freue mich schon auf die 30 D, die 350 D wird dann Reisekamera.

Aber generell der Umstieg 20 D auf 30 D wird sich wohl nur lohnen für die Leute, die eine 20 D haben, wenn sie einen grösseren Monitor haben wollen oder eines der anderen Features wünschen, ansonsten hätte ich jetzt auch die 20 D gekauft. Hatte erst mit der D200 geliebäugelt, aber die Bildqualitätsunterschiede zwischen den beiden sind minimal und alles Neukaufen wegen einem etwas besseren Bedienkonzept und die Kamera auch mehr kostet, für mich nein.
 
Frankie-NRW schrieb:
Super nicht wirklich da teuer, aber für mich war es der Hauptgrund zumal es Canon ja auch indirekt so beschreibt, wenn der Fokus bei der 20 D 3 mal genauer ist bei Blendenwert kleiner <= 2.8 wäre er ja demnach entsprechend ungenauer bei der 350 D.

Nunja, ich freue mich schon auf die 30 D, die 350 D wird dann Reisekamera.

Aber generell der Umstieg 20 D auf 30 D wird sich wohl nur lohnen für die Leute, die eine 20 D haben, wenn sie einen grösseren Monitor haben wollen oder eines der anderen Features wünschen, ansonsten hätte ich jetzt auch die 20 D gekauft. .

da stimme ich zu. der umstieg von 350d auf 20d/30d ist für available light (und lichtstarke objektive) wohl ein absolutes muss. aber der sprung von 20d auf 30d ist wirklich so gering, dass ich persönlich es nicht tun würde. da muß man schon ein großteil seiner fotos von einem der genannten minimalen änderungen abhängig machen können...und das wird wahrscheinlich nur ein sehr kleiner kreis sein.

ich persönlich werde mir die 30d holen und die 350er wohl oder übel verkaufen.
 
sbeee schrieb:
da stimme ich zu. der umstieg von 350d auf 20d/30d ist für available light (und lichtstarke objektive) wohl ein absolutes muss. aber der sprung von 20d auf 30d ist wirklich so gering, dass ich persönlich es nicht tun würde. da muß man schon ein großteil seiner fotos von einem der genannten minimalen änderungen abhängig machen können...und das wird wahrscheinlich nur ein sehr kleiner kreis sein.

ich persönlich werde mir die 30d holen und die 350er wohl oder übel verkaufen.

Ja, dann warten wir mal wann die ersten im März ausgeliefert werden :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten