Aha, dann gibt es noch den Spruch: "Sonne lacht, Blende 8".
Und dann noch: "Licht ist sacht, Blende 8".
Außerdem noch: "Bild gemacht? Blende 8!"
Demnach sollte man ja nur FBs bzw Zooms mit durchgängig Blende 8 haben, oder sehe ich da was falsch? ^^
das ist nat. völliger dummfug.. aber.. genau wie die umkehrformel beim verwackeln nach wie vor hilfreich ist.. so ist blende acht bei nacht nicht die schlechteste wahl.
die frage ist doch was ich will.. hier wird von diversen leuten immer geraten das lichtstärkste = teuerste = ?beste? objektiv zu kaufen.. statt ggf. die iso zu erhöhen (nur als beispiel) dabei ist es aus meiner sicht halt so.. das wenn man auch "schlechtere" optiken ein wenig abblendet, man zu hervorragenden ergebnissen kommt.
jedes zoom kommt offen - oder ganz "zu" - an seine grenzen.. genau wie am langen und kurzen ende.. darum gibt es ja auch diverse preisunterschiede.. je nachdem wie brauchbar das ganze dann ist..
bei einem ultraweitwinkel - ähnlich wie bei makros - stelle ich aber in frage das es sinn macht "offenblendig" zu fotografieren.. ich kann mit dem uww so gut wie nix freistellen.. wenn ich eine nachtaufnahme mache, brauche ich sowieso ein stativ.. (=zeit egal = blende egal), wenn ich ein portrait mache, nehme ich kein uww (es sei denn für den effekt - dann ist aber eh alles verzerrt)- wenn ich tagsüber licht habe, brauche ich auch keine offene blende.. wenn ich eine kamera habe die etwas iso kann.. brauche ich ebenfalls nix offenes.. also..
...wozu dann bei landschaften / uww / urlaubsfotos ein objektiv nach der qiualität der offenblendigen leistung kaufen? kann man.. klar.. aber wozu?
selbst bei dem teuersten objektiv wird das bild abgeblendet besser.. warum dann nicht gleich abblenden?
und an der stelle wage ich zu bezweifeln das man bei blende 8 auf z.b. 13mm zwischen den hier diskutierten objektiven "relevante" unterschiede erkennen kann.
Da kommen dann haptik, gefallen, focus, schnelligkeit, lautstärke zum tragen.. aber nicht qualität bei offener blende!
Ja bei sport - na klar, ja bei portraits - sicher, ja bei vielem anderen - aber nicht bei landschaft oder klassischen uww-situationen.
hoffe das war jetzt nicht zu verquer
vg marcus