• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Olympus OM-D E-M1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo!

Schön finde ich die Neue wirklich nicht. Es wird da einfach das kantige Retro-Design der E-M5 mit einem sicher ergonomischen Griff heutiger Kameras kombiniert. Das hat leider weder Stil noch Proportion. Es wirkt so, als ob die Designabteilung gerade Urlaub hatte.

Andererseits wirkt die Kamera so, als ob sie ergonomisch wirklich gelungen wäre (sicher nicht für ganz große Hände, da braucht es dann wirklich was Größeres) - und das ist für mich das ganz klar Entscheidende. Schicke Lifesystyle-Kameras hat Olympus zur Genüge, die E-M1 ist da eher das Arbeitspferd im Stall.

Sicher kann man auch eine Kamera bauen, die beides ist: Optisch und ergonomisch gut gestaltetet. Andererseits gibt es auch Hersteller, die seit 35 Jahren nur abgrundtief häßliche Kameras bauen und trotzdem Marktführer sind. Bei Canon war schließlich die letzte einigermaßen ansehnliche Kamera die A1 von 1978. Danach kam im Wesentlichen nur Colani-Kot.

Gruß

Hans
 
Also schön ist was anderes! ABER: Auch ich glaube das Ding ist wirklich gut zu packen und lässt sich gut bedienen - und das ist ja im Endeffekt was zählt! Meine Laufschuhe haben auch manchmal je nach Saison die grässlichsten Farben - aber ich kaufe die Schuhe die mir passen und nicht die Schuhe die welche die schönste Farbgebung haben! Das macht einem das Kreuz kaputt! :D

Gruß G.
 
Sony hat mit der RX100II die Sensor-Empfindlichkeit durch BSI angeblich um 40% gesteigert. Der Sensor der RX100II hat im Test überzeugt. Gibt es nicht eine Kooperation zwischen Olympus/Sony?

Dazu sei angemerkt: BSI bringt umso mehr, desto kleiner die Pixel werden. Im DXOMark ist der Unterschied zwischen RX100 und RX100II mit ca. 1/3 Blende angegeben. Was ja dem Werbeversprechen theoretisch nahe käme. Die E-M1 hat jedoch mehr Sensorfläche und weniger Pixel. BSI dürfte daher kaum mehr bringen, außer die Kosten in die Höhe zu treiben. Und im 43rumors-Blog war auch früher immer die Rede von einem Quantensprung wenn es um das Rauschen ging. Mit der Realität ging das nie einher. ;)
 
Schön finde ich die Neue wirklich nicht.

...für die vielgerühmte E-1 könnte man sich auch schämen wenn sie herumliegt. Nimmt man sie dagegen in die Hand... :)
 
...für die vielgerühmte E-1 könnte man sich auch schämen wenn sie herumliegt. Nimmt man sie dagegen in die Hand... :)

Nee, das finde ich gar nicht. Die E-1 war nur unkonventionell, das Design aber war aus einem Guß. Bei der E-M1 wurden aber zwei unterschiedliche Designansätze glücklos zusammengepappt.

Gruß

Hans
 
Nee, das finde ich gar nicht. Die E-1 war nur unkonventionell, das Design aber war aus einem Guß. Bei der E-M1 wurden aber zwei unterschiedliche Designansätze glücklos zusammengepappt.

Das habe ich beim ersten Blick auch sofort gedacht. Je öfter ich sie aber angucke, desto besser gefällt mit das Design: Die tolle E-M5 bekommt endlich einen vernünftigen Griff.

Ich hoffe aber, dass die Lackierung wesentlich besser ist - so wie bei den FT-Kameras. Bei meiner schwarzen M5 kriegen jedenfalls die Kanten schon trotz sorgsamen Umgangs Gebrauchsspuren bzw. Abrieb.
 
Das habe ich beim ersten Blick auch sofort gedacht. Je öfter ich sie aber angucke, desto besser gefällt mit das Design: Die tolle E-M5 bekommt endlich einen vernünftigen Griff.

So geht es mir auch. Ich glaube aber, dass das auch daran liegt, dass die Kamera jetzt immer mit dem 12-40 gezeigt wird. Die ersten Bilder zeigten die Kamera mit dem 17er - da sieht man zu viel vom Griff.

Außerdem kommt es mir so vor, als ob das Video nicht mit der finalen Version der Kamera gemacht wurde, denn jetzt scheint die Zierleiste des Griffs sich mit der der Kamera zu treffen. Bei der Kamera auf dem Video war das definitiv nicht der Fall.

Gruß

Hans
 
Hat ein wenig was von Schöntrinken ohne das Trinken - das Ding wird mit jedem Bild schöner... :D
Geht mir auch so. Meine Hoffnung, dass sie so hässlich bleibt wie es auf den ersten Bildern den Anschein hatte, schwindet leider immer mehr...:rolleyes:

Gibt es zum Display schon was neues? Wieder "nur" klappbar oder auch drehbar? So wie bei Panasonic sollte es schon sein.
Au ja, bitte ein Panasonic Display. Das würde mir den Verzicht leichter machen, wenn's die Optik schon nicht schafft. Mein Konto wäre sehr dankbar. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht nach den ganzen Bildern und Videos nicht danach aus; ist aber aufgrund der WiFi-Funktion vielleicht auch nicht mehr ganz sooo wichtig.

Fürchte ich auch.

Wobei ich das mit dem WiFi nicht ganz verstehe. Soll ich zusätzlich zur Kamera jetzt immer ein I-Pad mitschleppe, nur damit ich Hochformataufnahmen vom Stativ machen kann? Soll zudem das I-Pad als Displayschutz für die Kamera eingesetzt werden? :(

Schade, dass Olympus hier schlappmacht. Naja, mangels Alternativen wird es aber wohl dennoch eine E-M1 werden.
 
Hat ein wenig was von Schöntrinken ohne das Trinken - das Ding wird mit jedem Bild schöner... :D

Das Schöntrinkstadium hab ich bereits überwunden.

Ich bin jetzt ganz unwillkürlich im Haben-wollen-und-zwar-bald-Stadium angelangt. :D

Und wenn das so stimmt, wie es von dem einen oder anderen Anonymous berichtet wird, wurden meine Wünsche erhört.
Das Programmdial scheint voll programmierbar zu sein :)
Endlich MySet mit einem Dreh.

Aber das 12-40 so sieht schon ganz schön mächtig an der E-M1 aus.
Gutes Glas eben - äh hoffentlich...
 
Hallo allerseits!

Von oben sieht man ja eine HDR-Taste. Heißt das wohl, dass die Kamera intern ein HDR-Bild herstellen kann?
Und: Wird es die Kamera wohl auch in silber geben, jetzt wo ich für meine OMD E-M5 so schöne Objektive extra in silber gekauft habe?:o

Gruß, Stephan
 
Aber das 12-40 so sieht schon ganz schön mächtig an der E-M1 aus.
Gutes Glas eben - äh hoffentlich...

Das wird wohl auch der Grund dafür sein, dass es eben "nur" ein 12-40 und nicht ein hier immer wieder gewünschtes 12-50/60 geworden ist.
Aber das mit dem Mächtigen mag auch täuschen: Die E-M1 ist ja offenbar ähnlich bzw. fast genauso zierlich wie die E-M5, da muss das 12-40er ja groß wirken im Vergleich...
 
Von oben sieht man ja eine HDR-Taste. Heißt das wohl, dass die Kamera intern ein HDR-Bild herstellen kann?

Die Kamera ist ja immer noch nicht offiziell, aber zu HDR findet sich folgendes auf 43rumors:
E-M1 new feature: Fully automatic HDR (NOT Art10) in Natural and Vivid modes. We think that the camera simply takes multiple exposures in one go to form an HDR image. But during exposure, we did not feel/hear that the shutter is being triggered multiple times. We won’t rule out the fact that it uses some sort of electronic shutter. This type of HDR exposure is only recommended for static objects, just like other types of digital cameras.

Insofern wird es wohl eine HDR-Funktion geben...
 
Die Kamera ist ja immer noch nicht offiziell, aber zu HDR findet sich folgendes auf 43rumors:
E-M1 new feature: Fully automatic HDR (NOT Art10) in Natural and Vivid modes. We think that the camera simply takes multiple exposures in one go to form an HDR image. But during exposure, we did not feel/hear that the shutter is being triggered multiple times. We won’t rule out the fact that it uses some sort of electronic shutter. This type of HDR exposure is only recommended for static objects, just like other types of digital cameras.

Insofern wird es wohl eine HDR-Funktion geben...

Na, da bin ich ja mal echt gespannt, wie und ob das klappen wird ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten