• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema "UFOs" aufgenommen. Ursachenforschung

Ich will jetzt endlich die finale Auflösung, bevor der Thread in der Niederung der Bedeutungslosigkeit endet.

Da wirst Du Pech haben. Es gibt keine Aufloesung. Es wurden zig Theorien gepostet, von denen die meisten weder widerlegbar, noch beweisbar waren. Also such Dir die aus, die Dir am besten gefaellt und gut ists... :D
 
Man kann das Bild doch mal zu der Redaktion von Sendungen wie Welt der Wunder oder Galileo schicken die machen manchmal Sendungen über UFOs und da nehmen die Bilder wo „UFOs“ abgelichtet wurden und lassen die von Wissenschaftlern analysieren.
 
Man kann das Bild doch mal zu der Redaktion von Sendungen wie Welt der Wunder oder Galileo schicken die machen manchmal Sendungen über UFOs und da nehmen die Bilder wo „UFOs“ abgelichtet wurden und lassen die von Wissenschaftlern analysieren.

Ja... ganz tolle Sendungen!... die werden dann, der schieren SensationsGeileheit wegen, behaupten es wären UFO's. Was soll bitte schön IRGENDEIN WISSCHENSCHAFTLER in dem Bild analysieren... vor allem, basierend auf welcher Wissenschaft... UFOologie???
 
Es gibt Leute die beschäftigen sich schon ihr ganzes Leben mit "Ufo" Bildern die sehen was das für Punkte seien könnten denn bis heute gibt es nur ein Foto mit einem "Ufo" für das es keine Erklärung gibt.
 
Hab nicht alle Seiten durchgelesen und weiß nicht ob der Vorschlag schon kam, aber schicks doch einfach mal zum CENAP.
http://www.cenap.de/
Die haben Erfahrung im auseinanderpfücken von angeblichen Alien-UFO-Fotos.:lol:

Ich schließe mich der Vogel-Meinung an. man seht beim ersten scaling Ausschnitt schön den leicht gedrehten Kopf und hervorstehenden Schnabel. :D
 
Cool... ich vermute fast, das der zuerst aufgenommene "vermutliche" Vogel vor dem Raubvogel abhaut, der danach ins Bild kommt.

Da wäre dieses Flugverhalten "Flügel ran und weg so schnell wie geht" absolut nicht ungewöhnlich.
 
@Da_Flow: Danke erstmal für Dein Bild! Käme halt auch darauf an, wie die(se) Ente mit angelegten Flügeln aussehen würde (falls Enten überhaupt solche Flugphasen haben:confused:).

Die eigentliche Crux: Es ist aus meinem Foto einfach nicht mehr herauszukitzeln. Und inwieweit die vorgenommene Skalierung (nicht Vergrößerung!) wirklich weiterhilft, ist eben auch die Frage. Hier nochmal direkt gegenübergestellt bei 1000%, links die Skalierung und rechts die bloße Vergrößerung:

komb.jpg


Die Skalierung bringt ja nicht wirklich mehr Bildinformationen (Wo nix ist, kann auch nichts mehr hineingezaubert werden!). Sie glättet nur gewissermaßen die "Pixelung". D.h. in Wirklichkeit - auf dem "originalen", nicht EBV-mäßig manipulierten Foto! - sieht man weder das rechte noch das linke Bild, sondern bestenfalls "ein Etwas" bei 100%. So gern wir es möchten, wir können nicht "hinter die Pixel" gucken.;)

Unter diesen Bedingeungen sind Vögel die am meisten plausible Annahme. Und sie müssen sich - stellt man die Größenverhältnisse in Rechnung - vermutlich irgendwo zwischen 40 und 60m vom Aufnahmestandpunkt befunden haben. Auf jeden Fall viel näher als das Gesamtbild auf den ersten Blick vermuten läßt. Nur, ich schwör's: Gesehen oder sonstwie bemerkt habe ich keine...:evil:

Du kannst doch mal die Tiefen und Lichter etwas verschieben, oder in Photoshop mal einzelne Farben verscheiben, damit kommen weitere Strukturen raus.

Kannst du nicht mal das original Raw irgendwo hochladen bitte?

Grüße
Eric
 
schickes raw. danke.das bringt mich auf eine neue frage :D

doch manipuliert?

weil: bei höheren auflösungen - ab 300% - zeigen sich um die beiden dunklen ufos ~wirbelige kanteneffekte ~, die sich sonst im bild so nicht finden. kenne ich auch in der form nicht.

möglicherweise ließe sich das mit moire-effekten vom sensor begründen (frage an die technisten) :confused:

oder - doch izerozithoren :)
 
doch manipuliert?

Nein, gewiß nicht. Hatten wir im Verlaufe des Threads auch schon mal durchgenommen: Es gibt zwar, glaube ich, eine (einzige?) Software, die RAW-Manipulationen zuläßt, aber die hab' ich nicht (und auf meinem Mac würde sie wahrscheinlich sowieso nicht laufen).:angel:

weil: bei höheren auflösungen - ab 300% - zeigen sich um die beiden dunklen ufos ~wirbelige kanteneffekte ~, die sich sonst im bild so nicht finden. kenne ich auch in der form nicht.

Naja, dann blasen wir's einfach mal soweit auf, wie's geht bzw. wie's PS zuläßt: 20x20 Pixel-Ausschnitt bei 3.200% (Bevor Fragen kommen: Das ist natürlich ein Screenshot von den ansonsten zu "kleinen" 20x20 Pixeln). Es ist die Pixelstruktur zu sehen, die halt ein annähernd kreisrundes Objekt abgibt. Oder siehst Du noch was anderes?

ufo3200.jpg
 
Nein, gewiß nicht. Hatten wir im Verlaufe des Threads auch schon mal durchgenommen: Es gibt zwar, glaube ich, eine (einzige?) Software, die RAW-Manipulationen zuläßt, aber die hab' ich nicht (und auf meinem Mac würde sie wahrscheinlich sowieso nicht laufen).:angel:
...
Naja, dann blasen wir's einfach mal soweit auf, wie's geht bzw. wie's PS zuläßt: 20x20 Pixel-Ausschnitt bei 3.200% (Bevor Fragen kommen: Das ist natürlich ein Screenshot von den ansonsten zu "kleinen" 20x20 Pixeln). Es ist die Pixelstruktur zu sehen, die halt ein annähernd kreisrundes Objekt abgibt. Oder siehst Du noch was anderes?

:confused: Öh,ja: s.u.

allerdings fiel mir dann auch auf, daß die zweige ebenfalls so 'umwallt' sind (3.bild). acdsee scheint die pixel etwas anders aufzulösen als ps...war mir neu. regrets.

:rolleyes: wieder was gelernt :eek:

fragt sich aber weiter, wieso 2 enten - würde zur größe passen - im selben sekundenbruchteil die flügel gleich anlegen :confused:

schade - ich mag izerozithoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder die enten haben so schnell mit den schwingen geflappt, daß 1/800 nicht reichte; oder, falls die forensoftware schuld an der angabe war, war 1/80 zu langsam und die flügel zu flott?
 
Lest doch einfach die letzten 45 Seiten, da finden sich (MEHRFACH) alle dies Argumente in allen Facetten.

Es sind auch eher keine Enten, die hätten selbst mit angelegten Flügeln eine völlig andere Form. Und Enten legen tatsächlich die Flügel so nicht an, die fallen dann vom Himmel, glaube ich ;)

Singvögel (alles von Singdrossel bis Zaunkönig) hingegen macht das oft. Und häufig fliegen sie auch paarweise sehr synchron.

Einfach mal rausgehen, und die Natur aufmerksam beobachten - dann sieht man solche Maneuver recht häufig.
 
Klarer wird's wohl auch nicht mehr - also, was man da nun fotografiert hat. Mehr als ein "educated guess" ist da nicht drin.
 
also Enten sind das nicht.... :confused:

Ich glaube schon kleine Meteoriten.
Ich habe beide zusammen kopiert und nebeneinander gelegt. Daher auch der etwas dunklere Kasten um dem Linken.
Und auf dem Pic mit 800 Pixel ist es noch besser zu sehen....

Würde sagen fang an Lotto zu spielen

Viele Grüße
Eric
 
Zuletzt bearbeitet:
coole kontrastaufbereitung. ich plädiere wegen der bilder weiter für enten:

linker 'kreis' relativ mittig - sieht aus wie ein entenkopf, unten rechts wie ein nicht ganz angeklappter fuß, das gewaber rechts paßt gut zu flüglen in bewegung.

rechter 'kreis' fast dasselbe.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Flügel in Bewegung"? Bei 1/800 sieht man Flügel in Bewegung als mehr oder weniger eingefrorenes Objekt. Nicht "knackscharf", aber schon deutlich ausgezeichnet. Vor allem bei Enten, das sind keine Kolibries.

Ich hab das am Anfang auch mal vermutet, aber dann mit anderen Fotos verglichen - irgendwie sehen müsste man sie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten