alephnull
Themenersteller
Wir hatten/haben ja einen Thread im Birdnet-Forum laufen:
http://f3.webmart.de/f.cfm?id=1231426&sr=76&t=3259005&pg=1&a=1&r=threadview&
Es gibt auch unter den Ornithologen keine einhellige Meinung darüber, ob und, wenn ja, um welche Vögel es sich handelt. Aber WENN es welche sein sollten, dann tippen die meisten dort auf Gimpel oder Rabenkrähen.
Was uns eben - hier auch schon oft diskutiert - die Zweidimensionalität des Fotos nicht verrät: Wie weit weg sind die beiden Objekte? Die weitaus meisten Leute, die das Foto zum erstenmal sehen, vermuten wohl, dass sich die Dinger irgendwo auf Höhe des Windrades befinden, das fast 400m vom Aufnahmestandpunkt entfernt ist. Sind es aber wirklich "nur" Vögel, dann MÜSSEN sie sich auf dem Bild irgendwo zwischen 30 und 50m entfernt befinden - das besagen die hier angestellten Größenberechnungen anhand der 20x20 Pixel, in denen die Objekte jeweils abgebildet wurden, sowie des Durchmessers, den Vögel nun mal normalerweise haben. Die wichtigsten diesbezüglichen Posts zusammengefaßt nochmals hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3007317&postcount=403
Mir wäre es auch am liebesten gewesen, wenn es sich um "Durchgucker" aus einem Paralleluniversum
(http://de.wikipedia.org/wiki/Viele-Welten-Interpretation) handeln würde. Aber vermutlich waren es wirklich nur zwei profane Vögel.

http://f3.webmart.de/f.cfm?id=1231426&sr=76&t=3259005&pg=1&a=1&r=threadview&
Es gibt auch unter den Ornithologen keine einhellige Meinung darüber, ob und, wenn ja, um welche Vögel es sich handelt. Aber WENN es welche sein sollten, dann tippen die meisten dort auf Gimpel oder Rabenkrähen.
Was uns eben - hier auch schon oft diskutiert - die Zweidimensionalität des Fotos nicht verrät: Wie weit weg sind die beiden Objekte? Die weitaus meisten Leute, die das Foto zum erstenmal sehen, vermuten wohl, dass sich die Dinger irgendwo auf Höhe des Windrades befinden, das fast 400m vom Aufnahmestandpunkt entfernt ist. Sind es aber wirklich "nur" Vögel, dann MÜSSEN sie sich auf dem Bild irgendwo zwischen 30 und 50m entfernt befinden - das besagen die hier angestellten Größenberechnungen anhand der 20x20 Pixel, in denen die Objekte jeweils abgebildet wurden, sowie des Durchmessers, den Vögel nun mal normalerweise haben. Die wichtigsten diesbezüglichen Posts zusammengefaßt nochmals hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3007317&postcount=403
Mir wäre es auch am liebesten gewesen, wenn es sich um "Durchgucker" aus einem Paralleluniversum



Zuletzt bearbeitet: