Das ist eine Stealth-Biene.
Grüsse
Wollo
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
müsste man bei den Berechnungen nicht auch die Verschlusszeit (der Aufnahme) berücksichtigen (können)?
Ja, die Idee kam mir auch schon in den Sinn, aber (...)
So richtig steig ich bei dem Winkelkram ja nich durch... Was ich meinte war z.B. ein Geschoss. Es bewegt sich ehm... sehr schnell. Bei einer sehr kurzen Verschlusszeit (entsprechend der Geschwindigkeit des Geschosses), könnte man das Geschoss einfrieren. Bei längerer Belichtungszeit wiederum nicht. Insofern dachte ich, dass man auch von der Verschlusszeit her die Geschwindigkeit der Objekte in einen gewissen Rahmen zwängen kann... Dadurch könnte ein Ausschlussverfahren einfacher sein.. Ach, egal, ich blick bald selbstnicht mehr durch![]()
Ich hab noch nen 3. getarntes Ufo entdeckt ^^ .. mal ehrlich es ist im oberen teil des bildes noch ein schwacher punkt der zwischen bild ufo und 5sek wandert.
Achja, wegen dem Knall. Wenn der Schütze weit genug weg war, bzw. in einer Mulde stand, hörst du gar nichts. Außerdem wäre auch ein Fangschuss mit Schalldämpfer möglich!
Und ich denke mal mit ner 800stel friert man noch keinen Schuss ein...
Oh doch!!! Auf grösser Entfernung nimmt die Geschwindigkeit der Geschosse rasch ab, bis sie zu Boden fallen. Die Mündungsgeschwindigkeit von Schrot ist eh nicht so Hoch (effektive Reichweite sind bei manchen Ladungen noch nicht mal 300 meter, danach werden/sind sie sehr l-a-n-g-s-a-m)
Yep, denke ich auch. Schaut Euch mal im Vergleich die Tür unten in der WKA an. Wenn die Dinger ungefähr auf Höhe der WKA sind/wären, dann haben/hätten sie sicher keine Tontaubengröße:
![]()
Im Gesamtbild mag es auch eine optische Täuschung sein und die Objekte sind nur ~40-100m vom Fotografen weg. Dann könnten es doch Tontauben sein...
Und wie gesagt: Ich habe KEINEN Schuß gehört.
Wenn der Schütze aber im Wald stand, hinter einer kleinen Erhöhung zum Beispiel, dann hört man in sowieso fast nicht. (Wenn man dann noch auf die Fotos konzentriet ist und Lkw´s über die Strasse donnern, dann hört man das nicht. Die Folge daraus ist dieses Bild.
Gruß, Peter
Hallo,
jemand auf Astronomie.de hat den Vorschlag geäussert, dass es sich möglicherweise um zwei Vögel handeln könnte welche direkt auf den Fotografierenden zufliegen. Was auf den ersten Blick etwas absurd erscheint hat beim weiteren Nachdenken doch so einiges für sich. Sobald ich ein paar weitere Bilder gefunden habe melde ich mich nochmal.