• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema "UFOs" aufgenommen. Ursachenforschung

Ich habe aus dem RAW-Bild ein TIFF-Bild erzeugt, das zeigt, was der Bayer-Sensor gesehen hat.

Frage an den TO: darf ich das einstellen?

Gruß,

Karl-Heinz
 
Es ist möglich, seine Wahrnehmung ein wenig anzupassen.

Aber wie gesagt, der leichteste Umgang mit solch einem Paradoxon ist die flinke Ablehnung daran zu glauben. Dies lehrt uns: Wissenschaft ist auch oftmals eine Glaubensfrage. ;-)


Sorry, aber das was du beschreibst, ist in diesem Fall einfach unmöglich (sowohl bei den Sternen, als auch auf diesem Foto).
Denn ees fehlt jeglicher Bezug auf die Tiefe.
Selbst ein 2D-Bild mit Tiefenbezug, also z.B. ein Objekt, dass auf ersehbarem Boden steht, weiter hinten an der Wand hängt etc., kann gewaltig über die räumliche Wahrnehmung täuschen.

Ich möchte deinen Glauben nicht in frage stellen, da ich weiss, dass man selbst von seinen Ansichten immer fest überzeugt ist.
Aber genauso fest glauben Leute an Chemtrails, Fühlbarkeit von Elektrosmog, Alienentführungen und vieles mehr.
Die Leute sind auch in ihrer eigenen Logik komplett richtig, aber nur innerhalb der Logik. Bei einem Blindtest stellt sich dann heraus: Oh, Theorie nicht bewiesen.

Grüße.
 
Ich wollte mal schauen, ob die beiden UFOs eine geheime Botschaft ins Bayermuster geschrieben haben :lol:

Spass beiseite, das ist nichts anderes, als das Bild vom Sensor, das dcraw im "document mode" liefert. Bei 1:1 oder noch mehr Vergrößerung ist es nett anzusehen, aber hilft uns wohl auch nicht wirklich weiter.

ufo.tif (75 MByte)

Gruß,

Karl-Heinz
 
Alle Vermutungen Quatsch! Ich hab mal bei nem Kollegen im Fotolabor das Bild entpixelt, manuell belichtet und nachgeschärft.

Wir sind uns beide einig, da wollte nur jemand nachhause telefonieren! :top:

KLICK LINK!


CYA
 
Hallo?! Ich hab jetzt die letzten 45 Minuten meines Lebens damit verbracht die 35 Seiten dieses Thread zu lesen und alle Links zu öffen... Und wofür? :grumble:

Ich will sofort meine 45 Minuten wieder haben! :grumble::grumble::grumble:
 
Ein wirklich toller Thread. Ich hab auch noch nie 35 Seiten des gleichen Themas durchgelesen.

Ich tippe ja auch auf die These, dass es Vögel sind, die von vorn aufgenommen wurden. Aber wer weiß....
 
Vielleicht haben sich da Schrauben vom Windrad verabschiedet :confused:

Sieht aber sehr nach Steine aus oder Eicheln die vielleicht vom Wind durch das Bild getragen wurde, sofern er stark genug war.
 
Ist eigentlich schon mal jemand auf den Gedanken gekommen, dass es sich nur um einen Fehler im digitalen Film handeln könnte?

Ich frag ja nur!

:D
 
Ich hab den Thread immer nur ein wenig verfolgt, und wollte mal nichts sagen. Aber gestern hab ich das Gleiche gesehen, als ich mit dem Hund über's Feld gelaufen bin. Hab mich sehr gewundert, da mir das noch nicht so bewusst aufgefallen war. Aber tatsächlich die machen das. Gerne auch zu mehreren...
Und ich meine es wieder zu erkennen. Die beiden "Knubbel" sind tatsächlich unterschiedlicher Struktur und auch dass die kurz danach wieder weg waren und vielleicht gar nicht bewusst aufgefallen sind.
Ich würde es gerne noch ein wenig spannender machen.
Aber ich weiß nichts doofes mehr zu schreiben. Allerdings bin ich mir auch im Klaren darüber, dass das jetzt eh keiner glaubt.
Es sind Vögel. (Ich bin kein Ornithologe, aber gestern könnten das Stare oder so gewesen sein, könnten aber auch andere Feld-Luft-Bewohner gewesen sein). Beim Baumhopping haben die ganz schön Geschwindigkeit drauf, bewegen sich gerne in Rudeln und haben relativ lange Gleitphasen in denen die Flügel angeklappt werden und tatsächlich sehen die aus, wie Geschosse, die durch die Luft segeln. Die beiden Punkte wirken aufgrund unterschiedlicher "Deutlichkeit" auch in der Entfernung vom Betrachter aus versetzt. Ein für mich sehr stimmiges Szenario (relativ tief, in Baumhöhe), vor allem weil ich gestern solche Dinger zum ersten Mal Live und vor allem bewusst gesehen habe. Die Fotos haben quasi meine Sinne geschärft ;-)


Nachtrag: Hab mir mal gerade die Zeit genommen und gesehen, dass Ihr das ja schon wisst. Nur ein paar haben die Hoffnung auf Überirdisches ohne das Irdische richtig zu sehen. Ich verstehe im Moment nur noch nicht, warum es noch nicht gelungen ist, ähnliches nochmal abzulichten... Vielleicht ist nachher das Wetter ja noch tauglich und ich nehm mal die Kamera dahin mit, wo ich gestern war. Da gab's haufenweise davon... Aber ob ich mit Beute wieder komme... Mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, vielleicht interessiert's ja keinen, vielleicht spinn ich auch, aber ich hab wirklich mal gestern dann endlich die Stelle wieder aufgesucht und schnell mal in den diffus hellen Himmel geschossen, sobal diese Sperlinge, Drosseln oder was auch immer sich bewegt haben. Innerhalb von fünf Minuten hatte ich dann folgendes Ergebnis:
1.) Da kam ein Schwung von denen auf mich zu. Finde ich ganz gut zum vergleich... Gleich drei davon haben die Flügel angelegt. Leider war das Licht wirklich gegen mich.
2.) Zwei nebeneinander, zusammen mit
3.) und
4.) die komplette Flugphase. Ich denke, wenn man das 3. Bild nimmt, hat man ungefähr die Seitenansicht dessen, was auf dem Bild, das diesen Thread startete zu sehen ist.

Irgendwo stand, dass der Kopf sich nicht abhebt vom Körper in diesem Wellenflug. Aber ich denke, dass man deutlich sieht, dass der Kopf exponiert ist und entsprechende Belichtung/Lichtsituation vorausgesetzt, man von vorne genau so ein Bild erhält wie vom Anfang. Auch sind hier die Köpfe unterschiedlich hoch vor dem Körper... Naja. Hat das jemanden wirklich noch interessiert? Würde mich freuen zu hören, dass das alles Quatsch ist :lol:
 
:top:

Jaja, bei 1/2000 MUSS man die Flügel sehen, die Objekte sind nen Meter groß und weit hinter dem Windrad, zwei Vögel gleichzeitig in so einem komischen Flugmanöver sind UNDENKBAR...

:lol:

Hach ja, immer wieder schön, wenn alle meinen, von irgendwas gaaaaanz genau bescheid zu wissen :)

Und doch, es könnten immer noch Interozitoren sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten