• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema "UFOs" aufgenommen. Ursachenforschung

Nun wirds misterioes ;)

Man achte auf das Flugobjekt in diesem Video: Irgendwie musste ich sofort an diese Aufnahme denken, die ich kuerzlich im TV gesehen hatte: http://www.liveleak.com/view?i=3f0fe_4907

Scully, fahr schon mal den Wagen vor ;)
 
Wusste gar nicht, dass Du in der Lage bist, auf einem Zweidimensionalen Foto die Lage der Objekte einzuschätzen.


Ein Sechser mit Superzahl auch und fast jede Woche passiert es.

Ich habe nur Aussagen zitiert, die zuvor hier im Thread angebracht wurden. Kannst ihn ja mal durcharbeiten, du wirst sie alle finden - ohne meinen Namen dran ;)

Danke, dass du noch mal bestätigst, dass die irgendwie ein bisschen :ugly: waren :rolleyes:
 
...worüber wird hier eigentlich noch geredet? Ich meine, die Diskussion dreht sich irgendwie im Kreis... gut zum Postcount erhöhen (ok ich hiermit auch), aber ansonsten entdecken doch nur immer neue Leute den Thread und die ganzen Fragen kommen weil sich kaum jemand die Mühe macht alles von vorn bis hinten durchzulesen...

Alephnull, sei ein Mann und schlag Threadschliessung vor :D


Gruß Christian


//edit: Man könnte ja durchaus die gängigen Hypothesen samt erzielten Konsens im ersten Post einfügen...
 
Zuletzt bearbeitet:
...worüber wird hier eigentlich noch geredet? Ich meine, die Diskussion dreht sich irgendwie im Kreis... gut zum Postcount erhöhen (ok ich hiermit auch), aber ansonsten entdecken doch nur immer neue Leute den Thread und die ganzen Fragen kommen weil sich kaum jemand die Mühe macht alles von vorn bis hinten durchzulesen...

Alephnull, sei ein Mann und schlag Threadschliessung vor :D


Gruß Christian


//edit: Man könnte ja durchaus die gängigen Hypothesen samt erzielten Konsens im ersten Post einfügen...


Warum sollte er, es steht doch noch immer folgendes aus :

Ist schon faszinierend, verblüffend und erschreckend zugleich, welche Aktivitäten und Spekulationen aus der Beobachtung von zwei Izerozithoren(*) resultieren können.

Wenn Euch daran gelegen ist, das Rätsel zu lösen, dann werde ich es demnächst hier lüften - oder auch noch etwas garen lassen! :lol:

Gruß
Herbert

* Registered trademark by me!


Worauf ich immer noch warte
 
Ich habe nur Aussagen zitiert, die zuvor hier im Thread angebracht wurden. Kannst ihn ja mal durcharbeiten, du wirst sie alle finden - ohne meinen Namen dran ;)

Danke, dass du noch mal bestätigst, dass die irgendwie ein bisschen :ugly: waren :rolleyes:
Ich habe de Thread von Anfang an verfolgt. Aber ich wusste nicht, dass Du zitiert hast, sorry :)
 
Ich weiß, das einige nicht glauben können, dass man Tiefe in einem 2D-Bild wahrnehmen kann, weil der Verstand es schlicht als unlogisch abtut, aber es ist bei mir so. Das betrifft Sterne ebenso wie Objekte auf Fotos. Es gab z.B. mal einen Physiker - der Name ist mir entfallen - der konnte z.B. fühlen, dass sich die Erde dreht. Klingt auch bekloppt, ich weiß, aber bei dem war es halt so. Einzige Reaktions-Möglichkeiten: Dem Menschen glauben oder ihn als Lügner abstempeln. Es einfach als Lüge abzustempeln ist leider sehr oft die gängige, wissenschaftliche Vorgehensweise.
 
Ich weiß, das einige nicht glauben können, dass man Tiefe in einem 2D-Bild wahrnehmen kann, weil der Verstand es schlicht als unlogisch abtut, aber es ist bei mir so. Das betrifft Sterne ebenso wie Objekte auf Fotos. Es gab z.B. mal einen Physiker - der Name ist mir entfallen - der konnte z.B. fühlen, dass sich die Erde dreht. Klingt auch bekloppt, ich weiß, aber bei dem war es halt so. Einzige Reaktions-Möglichkeiten: Dem Menschen glauben oder ihn als Lügner abstempeln. Es einfach als Lüge abzustempeln ist leider sehr oft die gängige, wissenschaftliche Vorgehensweise.
Naja, wir könnten eine Testreihe machen. Wir posten Bilder mit einpaar Objekten und du sagst uns, welches Objekt weiter hinten und welches weiter vorne steht. Sag "Ja", und ich mach nen Thread auf (muss aber vorher ein passendes Bild machen) *grübel*
 
Am besten treffen wir uns mal bei dem Astro-Club meines Kumpels, stellen uns vor die Sternwarte, und du beweist das ganze einfach mal. Will ich sehen.

"Fühlen das sich die Erde dreht" ist physikalisch machbar. Im 2D sehen wie weit Dinge entfernt sind ist nicht machbar.

Theoretisch ist es bei Sternen denkbar, wenn du dazu in der Lage bist, mit bloßem Auge die Rotverschiebung der Wasserstofflinie zu erkennen. Das fände ich sagen wir mal überraschend ;)

Funktioniert aber eigentlich nur bei Sternen, sonst nicht. Und auch dann nur, wenn sich der Stern nicht unerwartet in eine ungewöhnliche Richtung bewegt.

Natürlich ist es OFT möglich, die Anordnung der Dinge in einem Bild/Foto zu erkennen, keine Frage. Aber es ist genauso möglich, getäuscht zu werden, weil die "üblichen" Bedingungen mal nicht zutreffen.

Hier zu behaupten, dem wäre nicht so, und entgegen jeder physikalischen Erkenntnis würdest du das "Alter" eines Photons auf einem Foto erkennen können, und das immer und egal wie das Foto entstanden ist, und wie die Bedingungen waren - naja. Wenn's hilft :o
 
Funktioniert aber grundsätzlich nur bei bekannten Objekten/Formen; wenn der Algorithmus es nicht kennt, rät er genauso wie wir :)
 
Also, irgendwie scheint die Sache zu haken, liegt vermutlich an meinem Safari:
Die erzeugten 3Ds werden als Shockwave dargestellt. Adobe's Flash Player gibts zwar inzwischen auch als universal binary, aber Shockwave funktioniert nach wie vor nicht nativ auf Intel Macs. Man kann jedoch das alte PPC Shockwave installieren und Safari dann unter der Rosetta Runtime starten. Habe ich alles gemacht, funzt aber trotzdem nicht: Das erzeugte "3D" wird zwar angezeigt, aber es ist nur ein schwenkbares 2D, wie wenn man ein Blatt Papier hin- und herdreht, ohne jeden 3D-Effekt. Es werden parallel auch LowRes-Movies von den Dateien erzeugt, aber in meinem Fall ist das Movie seit Stunden "being processed" - rechne mit keinem Ergebnis mehr.

Mit anderen Worten: Wenn einer von den Win-Usern Lust und Zeit hat, würde ich ihn einfach bitten, sich unter

http://make3d.stanford.edu/

anzumelden (geht schnell mit email-Antwort) und das Bild zur 3D-Bearbeitung hochzuladen. Es gibt auf der site keine weiteren Angaben, welche Form u. Größe ein Bild zu haben hat, außer dass es nicht größer als 2MB, möglichst aber kleiner sein soll. Ich hatte einen Ausschnitt (siehe unten) gewählt, mit 1000Pixel@72dpi - mit entsprechendem Vorder- und Hintergrund, damit der Algorithmus was zu "greifen" hat. Das RAW ist nach wie vor hier (Ufo.CR2) herunterzuladen.

Ist freilich nur ein Spaß. Aber trotzdem schon mal Danke für Eure Unterstützung!

Gruß,
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube ich habe des rätsels lösung

phothomas: Bitte keine fremden Bilder hier hochladen -> Urheberrechtsverletzung. Wenn, dann nur verlinken (als URL)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten