• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Das wäre die non-HDR-Variante
 
Ich denke, dass du die mit etwas schatten/lichter und einwenig gradationskurve beinahe genauso hinkriegst wie die HDR-Variante. probier doch mal!

Oliver
 
Hallo Zusammen,
habe mich mit meiner neuen DSLR auch mal daran getraut ein paar Bilderreihen aufzunehmen und zu bearbeiten. Momentan nutze ich noch die Belichtungsreihenfunktion der EOS.
Habe Versucht den einen oder anderen Tip der hier gepostet wurde umzusetzten. Bin mit dem Ergebnis noch nicht so ganz zufrieden. Die nächsten Objekte werde ich am Tag ablichten
Habe mir bis jetzt nur die HDR-Software von Photomatix angesehen, wie man am Wasserzeichen auch erkennen kann.

Über Kritik würde ich mich sehr freuen.

Grüße Oliver
 
Hi namensvetter!

du mußt unbedingt nachbearbeiten, sonst wird das nix. also kontrast etwas rauf und/oder ne s-förmige gradation, evtl. weiß- und schwarzpunkt setzen. außerdem rauscht das ja wie s.., was war das denn für ne iso? beim bearbeiten in PM bitte auf halos achten, diese hellen säume an kontrastgrenzen, wie links unten in deinem bild. ist nicht so viel, aber es stört (mich zumindest). manche stehen auch drauf - siehe den anti-realo-hdr thread hier.

zum prog: schau dir mal sns-hdr an, das macht mMn deutlich bessere, im sinn von realistischere, bilder als PM. aber das mögen andere anders sehen.

gruß,

Oliver
 
@Goldtop57

Danke für die Kritik, ich hab mich nochmals rangesetzt und rausgekommen ist das :

7043116647_b78e241902_b.jpg


* die wolken sind etwas heller und haben etwas mehr struktur
* das BTor ist auch etwas heller und bekam mehr kontrast

die bearbeitung:

* eine belichtungsreihe die eigentlich nicht als hdr enden sollte :lol: nur testschüsse mit ND-Filter (deshalb auch kein ghosting im bild, sondern lanzeitbelichtung ^^)
* 3 Tonemapped varianten erstellt, ein es für die farbe, eines in BW für den kontrast und eines extra für die wolken
* in PS alles zusammengemanscht und letzte details, crop & co mit LR
 
Moin!

das ist auf jeden Fall besser, denke ich. Aber mir hat das Tor immer noch zuviel zeichnung auf der uns zugewandten Seite - das kann so nicht aussehen, selbst mit dem Dynamikumfang unserer Augen.

Oliver
 
Hi Oliver,

auch ich sage danke für die Kritik! :top:
Das es rauscht wie s.. habe ich auch schon bemerkt.
ISO 6400 :-( muss ich nichts weiter sagen. :(
Hatte AUTO ISO eingestellt! Selbst schuld sage ich da nur.
Die nächsten Aufnahmen werde ich mal etwas sorgfältiger machen.
Deine Tips bezüglich der Nachbearbeitung werde ich am Wochenende mal in die Tat umsetzten.
Vielen Dank!

Grüße Oliver

@tomkpunkt: Sehr schönes Bild, da war jemand zum richtigen Zeitpunkt am Richtigen Ort!
 
Hallo, hab mich heut noch mal an HDR versucht, vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben...

Bearbeitet mit Camera Raw, anschließend Photomatix und dann Photoshop.
 
hm, wirkt etwas künstlich auf mich - willst du das erreichen? ich würde das tonemapping nochmal machen, entweder gleich als fusion, oder den kontrastregler runter, damit das halo rechts in den weidenzweigen verschwindet. außerdem weniger sättigung, das orange ist doch unnatürlich links.

Oliver
 
hm, wirkt etwas künstlich auf mich - willst du das erreichen? ich würde das tonemapping nochmal machen, entweder gleich als fusion, oder den kontrastregler runter, damit das halo rechts in den weidenzweigen verschwindet. außerdem weniger sättigung, das orange ist doch unnatürlich links.

Oliver

ja, das künstliche war eigentlich gewollt!

Ich hab das mit dem Kontrast probiert, da tut sich an den Weiden nichts, ich denke das kommt vom Wind, die Bewegung ist auf allen drei Bildern!

Wenn ich es mit Fusion probiere wirkt das Bild eher fad, ich kenn mich noch nicht so gut aus!

Werd mal ein paar Tuts lesen, dann nochmal probieren ;)

Danke für die Tipps
 
ICH würde es gern mal mit einem kühlerem WA (nicht so Orange) und kräftigerem Kontrast sehen.

Das ist jetzt reine Neugier.

Und das Gewackel in der Trauerweide ist unmöglich zu vermeiden, die bewegt sich auch bei absoluter Windstille:D
 
@pauli: die Halos sind der weiße schein zwischen den ästen, nicht die bewegungsunschärfe. hellere bereiche, die zwischen dünnen dunkleren liegen, kann kaum ein hdr-programm anständig.

Oliver
 
ICH würde es gern mal mit einem kühlerem WA (nicht so Orange) und kräftigerem Kontrast sehen.

Das ist jetzt reine Neugier.

Und das Gewackel in der Trauerweide ist unmöglich zu vermeiden, die bewegt sich auch bei absoluter Windstille:D

Also wenn DU das gern so sehen willst, dann kann ich dir das zeigen ;)

Ich hoffe das ist sowie du's dir vorstellst! Ansonsten kannst du's auch gern selbst bearbeiten, wenn's dich so interessiert ;)
 
Also wenn DU das gern so sehen willst, dann kann ich dir das zeigen ;)

Ich hoffe das ist sowie du's dir vorstellst! Ansonsten kannst du's auch gern selbst bearbeiten, wenn's dich so interessiert ;)

Danke für das Angebot, aber ich sitze in Budapest am iPad und habe nix zur Verfügung:o

Vielleicht kann eine gnädige Seele ja mal etwas in meiner Richtung dran rumschrauben:top:
 
Hatte mich vor kurzem in der alten Druckerei in Leipzig auch an dem ein oder anderen HDR versucht ... Die bilder waren gleichzeitig ne spielerei mit der HDR-Funktion von DPP, mit der eigentlich alles von "man-siehts-nich" bis "boah-sieht-das-******e-aus" möglich is :D

Grüße!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten