• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

3 Belichtungsreihen zu je 6 Bildern mit PS berechnen lassen (eigentlich is das Bild auch n Panorama)

Ich sehe da irgendwie nicht viel von HDR, dafür einen seltsam matschigen Vordergrund. Zeig doch bitte mal ein unbearbeitetes Originalbild zum Vergleich.
 
Ich sehe da irgendwie nicht viel von HDR, dafür einen seltsam matschigen Vordergrund. Zeig doch bitte mal ein unbearbeitetes Originalbild zum Vergleich.

sehr gut! dass es nicht als HDR erkannt wird. :) Ich will ja eben genau ein Bild haben dem man die Technik eben nicht ansieht. Das war deinerseits ein Top-Feedback für mich.

und der "seltsam matschige Vordergrund" ist optische Unschärfe weil der Fokus auf dem Strauch in der Mitte liegt. Das Bild ist ein (Blenden)Pano, welches wiederum aus 3 Einzelpanoramen zu je 6 Aufnahmen unterschiedlicher Belichtung entstand.

Ohne HDR wäre es unmöglich gewesen im Himmel als hellste Stellen und dem "Grünzeug" seitlich und im Vordergrund als dunkelste Stellen Farbe und Zeichnung zu erhalten.
 
Könnte man das - abgesehen von der (Uploadbeschränkung geschuldeten) Konvertierung durchgehen lassen?

Wenn Du sagst, was Du erreichen wolltest!? Kontrastbewältigung oder Verfremdung oder Effekt?
 
Wenn Du sagst, was Du erreichen wolltest!? Kontrastbewältigung oder Verfremdung oder Effekt?

Kontrast gabs nicht soooo viel rauszuholen. Würde ehr sagen einen Effekt zu erzielen und damit insbesondere die Farben rauszuholen. Besser wäre natürlich blauer Himmel gewesen... Ich habe versucht, darauf zu achten, es immer noch ein wenig realistisch aussehen zu lassen.
 
Kontrast gabs nicht soooo viel rauszuholen. Würde ehr sagen einen Effekt zu erzielen und damit insbesondere die Farben rauszuholen. Besser wäre natürlich blauer Himmel gewesen... Ich habe versucht, darauf zu achten, es immer noch ein wenig realistisch aussehen zu lassen.

Wenn keine Kontraste zu bewältigen waren, dann bleibt nur Effekt.
Wenn Du real bleiben wolltest, wann hast Du bei einem Blick aus dem Fenster eine solche Realität gesehen?

Aber Deine anderen Ziele (Farben) hast Du ja erreicht und es scheint Dir zu gefallen.
 
Könnte man das - abgesehen von der (Uploadbeschränkung geschuldeten) Konvertierung durchgehen lassen?

Finde es etwas flau. Ich mache es meist so, dass ich die Bilder dann in einem anderen Programm (meist magix extreme Fotodesigner...) noch mal kurz Auto-Belichtung und ggf. Autofarbe unterziehe. Da werden die Kontraste/Farben dann kräftiger. Habe das mal mit Deinem Bild ausprobiert und gefällt mir eindeutig besser.
 
Ich finde sie weder flau noch dunkel, sondern realistisch. Besser als die Schatten mit Gewalt aufgehellt, die Zeichnung im Dunkeln reicht doch.
 
sieht aus wie ein ganz normales foto aus einer belichtung :evil:

Besser als die Schatten mit Gewalt aufgehellt, die Zeichnung im Dunkeln reicht doch.
warum mit gewalt aufhellen. es gibt doch mehr als die beiden extrema 0 und 1.
0,3 oder 0,8 (entspr. schwarz/weiß und graustufen dazwischen)
-> 2 belichtungen mehr?

das letzte bild ist da m.e. viel passender. da ist die tribühne heller, da ist alles heller und weniger ausgebrannt --> wohl weniger kontrast.

anbei eine q&d gradationskurve zum ansehen für BILD 3; die könnt ihr in der einstellungsebene unter dem symbol rechts von "vorgabe" laden und dann ein und ausblenden.

helligkeit +10 und kontrast +30 ist dann noch etwas peppiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten