• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Danke für die Tips, ich werde mir das mit dem Kontrast der Gradationskurve mal ansehen.
 
hab auch mal eins probiert. sind 2 bilder gewesen die eigentlich nicht dafür gedacht waren. hab versucht dass es natürlich aussieht. aber kein plan was ich alles verstellt hab.:lol:
 
Du hast noch ziemlich starke Halos rund um das Auto - das leuchtet ja fast ;-). Ansonsten eigentlich schon recht gut.

Ich würde wenn ich da schon mehrere Belichtungen zur Hand hab das ganze deutlich heller entwickeln und das Auto dadurch betonen; die Wände im Hintergrund sind ja weniger interessant...
 
danke, ja weiss noch nicht wie ich das wegkriege.
leider hatte ich nur 2 bilder die beide zu lang belichtet waren. aber es ging mir da nur um das blau was bei beiden bildern nicht gut rüberkam.
hab noch eins gemacht mit belichtungsreihe.
der mond is total blöd wegen den wolken und irgendwie seh ich auf meinem laptop bei der bearbeitung keine details.
sollte mir vielleicht auch mehr zeit nehmen. 10 min. reichen wohl nicht aber der erste eindruck is meist besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Panorama und HDR zusammen finde ich im Moment sehr spannend.
Der Himmel ist natürlich wieder mal sehr krass ausgefallen. Passiert mir ständig...
Was meint ihr?
 
AW: Real aussehende HDR's denen man die Bearbeitung nicht sofort ansieht!

Habe diesen Thread durch Zufall (und den anderen HDR-Thread) entdeckt, und da mich das Thema HDR schon ein Weilchen interessiert, dachte ich mir: probier's mal aus. Ich hab mir auch ein paar Seiten des "richtig gute HDR"-Threads (nicht alle 692) durchgelesen und bin auf zwei Haltungen gestoßen. Die erste sagt: HDR ist ein Werkzeug, um das menschliche Sehverhalten (die Kompostion eines Bildes im Kopf mit sehr hohem Dynamikumfang) auch in der Fotografie erzeugen zu können. Der zweite sagt: HDR ist ein Bildverfremdungsverzweug, mit dem sich interessante Effekte erzielen lassen.
Obwohl ich mich eher der ersten Aussage hingezogen fühle, finde ich, dass auch aus dem Standpunkt der zweiten Fraktion heraus interessante Ergebnisse entstehen können. Wobei ich mir dann doch die Frage stelle, ob dies dann nicht auch durch PS-Arbeit erreicht werden könnte, und die HDR als Zufalls-Effekt-Kasten herhält?

Auf jeden Fall hab ich auch mal ganz zaghaft etwas versucht, wobei mein erster Versuch nur zum Ziel hatte, Vordergrund und Himmel jeweils abbilden zu können.
Danke schon mal für Antworten und noch mal ein Hallo als Einstieg in dieses Forum.

Grüße

edit: habe gerade gesehen, es gibt ja einen Übungsbereich für HDR-Neulinge. Hoffe, ich werde jetzt nicht gesteinigt, da ich noch keine 9000 HDR-Flugstunden aufweisen kann, und trotzdem hier gepostet habe? Ansonten könnte vielleicht ein Mod den Thread verschieben (geht hier sowas?)

Phlippphlapp
 
Zuletzt bearbeitet:
@Deschno
Find ich gelungen. :top:
leider hab ich grade kein weitwinkel. und solche plätze gibts bei mir in der nähe auch nicht :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erstes HDR, welches mir auch selbst gefällt :-)
Mich würde interessieren, warum Du ein HDR erstellt hast? Verfremdung? Look?
Denn das ist doch eine ganz normale Szene, die mit einem Schuß erledigt wäre.

Zumal die Bäume auch noch vom Wind verblasen sind.
 
Mich würde interessieren, warum Du ein HDR erstellt hast? Verfremdung? Look?
Denn das ist doch eine ganz normale Szene, die mit einem Schuß erledigt wäre.

Zumal die Bäume auch noch vom Wind verblasen sind.

Der Dynamikbereich meiner Kamera würde nicht reichen um die Szene und den Himmel abzubilden. Belichtet man nur für den Himmel wäre der Rest viel zu dunkel. Mit einem Bild ist das nicht so zu machen.
Weiterhin habe ich es natürlich auch für den Look gemacht. Besonders mit den bewegten Bäumen ergibt sich doch ein eher weiches Bild.
 
Mich würde interessieren, warum Du ein HDR erstellt hast? Verfremdung? Look?
Denn das ist doch eine ganz normale Szene, die mit einem Schuß erledigt wäre.
Immer diese dummen Sprüche, weil man es natürlich immer besser weiß als der Fotograf. :rolleyes:

Ich habe schon mehrmals ähnliche Fotos gemacht und das wäre so definitiv nicht mit einer normalen Aufnahme möglich gewesen. Die Sonne scheint durch die Wolken hindurch, bei einer Einzelaufnahme wären die Wolken kaum erkennbar überstrahlt und in den Bäumen wären weniger Details erkennbar gewesen. Wahrscheinlich wäre der Kontrast auch deutlich härter.

Ich finde das Bild sehr schön, vor allem der Bereich um das Jägerhäuschen mit dem weichen Licht gefällt mir. :)
 
Immer diese dummen Sprüche, weil man es natürlich immer besser weiß als der Fotograf. :rolleyes:

Ich habe schon mehrmals ähnliche Fotos gemacht und das wäre so definitiv nicht mit einer normalen Aufnahme möglich gewesen. Die Sonne scheint durch die Wolken hindurch, bei einer Einzelaufnahme wären die Wolken kaum erkennbar überstrahlt und in den Bäumen wären weniger Details erkennbar gewesen. Wahrscheinlich wäre der Kontrast auch deutlich härter.

Ich finde das Bild sehr schön, vor allem der Bereich um das Jägerhäuschen mit dem weichen Licht gefällt mir. :)
Was hast Du denn geraucht? Prinzipell lasse ich mich nicht so aggresiv von der Seite anmachen!

Ih habe dem TO eine normale Frage gestellt, auf die er erklärend geantwortet hat und die Sache ist erledigt.

Da mußt du nicht aus der Hecke kommen und hier Stimmung machen
 
Ich habe dich nicht „aggressiv angemacht”, sondern den Spruch, das sei mit einer Aufnahme möglich gewesen, als dumm bezeichnet. Ich habe genau diesen Kommentar im Thread schon dutzende Male gelesen. Er hilft niemandem und hat wenig Substanz. Ohne vor Ort gewesen zu sein kann man nur erahnen, wie notwendig eine HDR-Aufnahme wirklich war. Deswegen sollte man im Zweifelsfall einfach davon ausgehen, dass der Fotograf sich vor der Aufnahme Gedanken gemacht hat über die Szene, vor der er sich gerade befand.

Gerade hier wurde auch noch gegen die Sonne (halb verdeckt durch die Wolken hinter dem Jägerhäuschen) fotografiert und insbesondere bei solchen schwierigen Lichtverhältnissen ist HDR imo eine besonders große Hilfe –*ohne wären wichtige Teile des Bildes über- oder unterbelichtet gewesen und das Foto hätte einen sehr viel härteren Kontrast und nicht so einen weichen.

Mich stört einfach, dass sich jemand viel Mühe mit so einem Bild gibt und dann ohne groß nachzudenken der Sinn der HDR-Technik in Frage gestellt wird. Wenn das HDR-Foto so natürlich aussieht wie ein „normales”, dann ist das meines Erachtens nach eher ein Indiz für eine gelungene HDR-Komposition als für eine überflüssige Anwendung. Denn die besten HDR-Fotos sind für meinen Geschmack die, die von der HDR-Technik profitieren, ohne dass man es ihnen sofort ansieht. Den CGI-Look und erst recht den gemalten Look find ich langweilig.
 
Warst Du vor Ort?

Nochmal, für die Langsamen, ich habe eine normale Frage gestellt und die wurde ausreichend vom TO beantwortet - ohne Hilfe eines weißen Ritters.

Und wenn Du etwas besser eingelesen wärst, dann wüßtest Du, dass ich schon lange der Fraktion der Realos bei HDR angehöre. (z.B. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8886106&postcount=307)
(https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8887738&postcount=6925)
Übrigens sind Deine bisher gezeigten Bilder äußerst bemerkenswert, Du weißt wo von Du sprichst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Post klang sehr negativ (ganz normale Szene, Bäume vom Wind verblasen), das fand ich ungerechtfertigt und habe widersprochen. Ich weiß wirklich nicht, warum du dir jetzt derart auf den Schlips getreten fühlst und nun derjenige bist, der „Stimmung macht” und aggressiv ist.
 
Hier mal mein erstes HDR, ich bitte um eure Meinung!

hdr5.jpg
 
yoshi1080 & HarryF
Streitet euch mal nicht :-) Ich fand die Frage auch etwas provokant gestellt, habe aber in der Hoffnung auf konstruktive Kritik normal geantwortet...
Dem einen gefällts dem anderen nicht, so ist das eben. Fotografisch hat die Diskussion keinem weitergeholfen bislang.
Die Szene war sehr gut, hat mir eben gefallen. Die Bilder waren aber eher flau und langweilig geworden eben wegen fehlendem Dynamikumfang. HDR hat es mir ermöglicht "meine" Realität wieder ins Bild zu holen.
Die Sonne ist übrigens Fake und kam eigentlich woanders her.
 
Streitet euch mal nicht :-) Ich fand die Frage auch etwas provokant gestellt, habe aber in der Hoffnung auf konstruktive Kritik normal geantwortet...
Dem einen gefällts dem anderen nicht, so ist das eben. Fotografisch hat die Diskussion keinem weitergeholfen bislang.
Die Szene war sehr gut, hat mir eben gefallen. Die Bilder waren aber eher flau und langweilig geworden eben wegen fehlendem Dynamikumfang. HDR hat es mir ermöglicht "meine" Realität wieder ins Bild zu holen.
Die Sonne ist übrigens Fake und kam eigentlich woanders her.

Das war keineswegs provokant gemeint. Die Frage taucht gerade hier in der Übungsecke häufiger auf. Weil man, wenn man mit diesem Thema anfängt (auch ich bin da nicht frei von), gerne auch bei einem normalen Dynamikumfang zu einem HDR greift. Einfach aus Spaß an der Freude. Das ist wie mit einer neuen Kamera, es wird einfach mal ausgelöst, das Geräusch langt schon....

Und da wird schon gern mal nachgefragt, war es nötig? Oder wolltest Du etwas umsetzen?

Wenn Du jetzt in lobenswerter Weise schreibst, dass die Sonne ein Fake ist, dann war meine Einschätzung doch gar nicht so falsch - und die differenzierte Analyse von @yoshi möchte ich nicht kommentieren.

Und selbstverständlich bleibt es Deine Entscheidung, wie Du ein Bild erstellst und bearbeitest und wie DU die Stimmung darstellen willst. Da gibt es Gottlob noch keine Vorschriften!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich auch mal an einem HDR von unserem schön Rathaus versucht.
Das sind sowohl meine ersten Nachtaufnahmen wie auch die ersten HDR´s die ich geschossen habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten