• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Hier mein erster Versuch in der HDR-Welt.

Äußerst akzeptabel, und nein, ich behaupte nicht dass man es mit einer Belichtung auch rausholen könnte. Was zählt ist das vernünftige Ergebnis.
Schön gemacht :top:
 
Hier mal eins von mir, aufgenommen in den Osterferien (Dänemark).
Bitte um Kritik und Verbesserungsvorschläge!

Bild aus drei Einzelaufnahmen, in HDRtist zusammengesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
so dann ich auch mal
3 RAWs als HDR
ich mags ein wenig überladen mit kontrasten aber das ist geschmackssache
natürlich schaut auch gut aus
aber wie gesagt geschmack
problem was ich hab ist das ich bei keinem hoster bilder hochladen kann
kommt immer nurn error aka bad request
also muss ich leider von flicker verlinken


roOm 105 von Laaaaaaaag auf Flickr

hoffe ich lag nich ganz daneben
 
@Fussel: Warum HDR? Ich kann keinen sonderlich großen Kontrastumfang entdecken...Hätte es da nicht auch ein einfaches Bild getan? Die HDR-Umsetzung gefällt mir auch nicht besonders.
 
Dann will ich mich auch mal als Anfänger im allen Bereichen outen.....:angel:

Hier ein paar meiner Werke......Kritik ist willkommen, Lob aber auch ;)

Du verwendest Photomatix? Die Ergebnisse sind da als Output soweit ganz in Ordnung, allerdings fehlt die notwendige Nachbearbeitung komplett.
Die Bilder wirken alle etwas kontrastarm und flau, das könnte man im Nachgang anpassen.
Der Himmel wirkt bei allen Bildern etwas zu dunkel, eigentlich schattige Bereiche wirken dafür zu hell. Hier sollte man mit Hilfe von Ebenen und Ebenenmasken korrigierend eingreifen, wieder ein wenig das Original zum Durchscheinen bringen.
Damit würde man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, denn das nun in den Photomatix Resultaten schmutzig wirkende weiß würde wieder mehr strahlen.
Dazu hast du in den Bildern einige Halos (heller Schein um Objekte).

Die erste Hürde (Photomatix) hast du soweit genommen, die Kür kommt aber eben erst danach in Photoshop / Gimp / ... :)
 
Du verwendest Photomatix? Die Ergebnisse sind da als Output soweit ganz in Ordnung, allerdings fehlt die notwendige Nachbearbeitung komplett.
Die Bilder wirken alle etwas kontrastarm und flau, das könnte man im Nachgang anpassen.
Der Himmel wirkt bei allen Bildern etwas zu dunkel, eigentlich schattige Bereiche wirken dafür zu hell. Hier sollte man mit Hilfe von Ebenen und Ebenenmasken korrigierend eingreifen, wieder ein wenig das Original zum Durchscheinen bringen.
Damit würde man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, denn das nun in den Photomatix Resultaten schmutzig wirkende weiß würde wieder mehr strahlen.
Dazu hast du in den Bildern einige Halos (heller Schein um Objekte).

Die erste Hürde (Photomatix) hast du soweit genommen, die Kür kommt aber eben erst danach in Photoshop / Gimp / ... :)

Das nenne ich mal eine gehaltvolle Kritik, Vielen Dank dafür :top:
Dann werde ich mich mal in der Nachbearbeitung mehr bemühen ;)
 
@Fussel: Warum HDR? Ich kann keinen sonderlich großen Kontrastumfang entdecken...Hätte es da nicht auch ein einfaches Bild getan? Die HDR-Umsetzung gefällt mir auch nicht besonders.

Nötig gewesen wäre es nicht, wollte mich einfach mal an die HDR-Technik wagen. Was gefällt dir nicht? Wie kann ich es verbessern? Das einzige was ich nicht toll finde sind die Farbabweichungen am Leuchtturm..


Beste Grüße
Fussel
 
Ui gleich so viele Kommentare dazu :) Bin ich garnicht gewohnt :lol:
Vielen Dank!

Was mich aber jetzt stört, was ich vorher nicht gesehen habe, links oben bei der Lampe sind komische Farbstörungen drinnen :ugly:
 
passiert xD

aber ich hab hier auch noch eins und irgendwie immernoch das problem das ich bei keinem hoster hochladen kann also wider der flickrlink


.... von Laaaaaaaag auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, meiner Meinung nach noch viel zu starker Effekt. Mal die Regler bisschen sanfter benutzen, sieht noch sehr unnatürlich aus.
 
das ist halt geschmackssache ich finde ja persönlich bei verwarlosten objekten gerade die überzeichnung gut da man die details besser raus arbeiten kann
wie zb die abblätternde farbe der dreck etc
bei landschafts aufnahmen oder "normalen" motiven stimme ich dir aber voll und ganz zu
da sollte man doch eher am realen vorbild bleiben und diese nich so überladen

edit hab gerade dein bild von dieser molkerei gesehen
da fände ich persönlich auch etwas mehr contrast schön gerade aus dem oben erwähnten grund
bei den bildern mit den autos und so passt die naturgetreue darstellung super
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist halt geschmackssache ich finde ja persönlich bei verwarlosten objekten gerade die überzeichnung gut da man die details besser raus arbeiten kann
wie zb die abblätternde farbe der dreck etc
bei landschafts aufnahmen oder "normalen" motiven stimme ich dir aber voll und ganz zu
da sollte man doch eher am realen vorbild bleiben und diese nich so überladen

edit hab gerade dein bild von dieser molkerei gesehen
da fände ich persönlich auch etwas mehr contrast schön gerade aus dem oben erwähnten grund
bei den bildern mit den autos und so passt die naturgetreue darstellung super

Dein Text wäre wesentlich angenehmer zu lesen, wenn Du die Umschalttaste einsetzen würdest und Satzzeichen sind auch sehr hilfreich.;)
 
Aber nur weil du es bist :) .
Das ist halt Geschmackssache. Ich finde ja persönlich bei verwahrlosten Objekten gerade die Überzeichnung gut , da man die Details besser raus arbeiten kann.
(wie zb die abblätternde farbe der dreck etc)
Bei Landschaftsaufnahmen oder "normalen" Motiven stimme ich dir aber voll und ganz zu,da sollte man doch eher am realen Vorbild bleiben und diese nich so überladen.

edit: hab gerade dein Bild von dieser Molkerei gesehen ,da fände ich persönlich auch etwas mehr contrast schön gerade aus dem oben erwähnten grund.
Bei den Bildern mit den Autos und so passt die naturgetreue Darstellung super

wie du siehst harry ist Rechtschreibung und Satzzeichen nicht so meine Stärke
liegt wohl an der Legasthenie

Und zu dem Landschaftsbild
Ich finde es ganz ok .
Es rauscht etwas in Orginalgroße und auf den Wind hat man halt keinen Einfluß und ich vermisse etwas Schärfe in dem Bild
aber für den Anfang würde ich als Anfänger sagen ist es doch ok
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten