Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe mich gestern abend wieder versucht.
Hier mal mein erstes gepostetes HDR hier.
Ich hab da immernoch so Lichtflecken etc. drin...
hat da jmd en Tipp wie man das vermeiden könnte?
Ich find das Bild super. Kann es sein, dass du das Bild nachgeschärft hast? Beim Gebäude etc. schaut das soweit okay aus, aber die Wolken sind dadurch echt komisch ...
Das hat mit Nachschärfen nix zu tun.
Beim erstellen der Belichtungsreihe sind die Wolken einfach weitergezogen. Wie frech, oder? Beim übereinanderlegen der Bilder in der HDR-Software erzeugt dies Doppel- und Dreifachkonturen, sog. "Ghosting". Manche Software ist bis zu einem gewissen Grad im stande dieses Ghosting zu minimieren. In diesem Fall jedoch war sie absolut überfordert oder das Anti-Ghosting wurde nicht aktiviert, falls diese Option überhaupt zur Verfügung stand.
Verstehe, ich fragte mich nur, weil mir das bei dem Bild nicht passiert ist: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1906273&d=1312588843
Neid macht sich breit
Wieso sehen die HDR's die ich bei Nacht mache nicht so aus?^^
Ich hab da immernoch so Lichtflecken etc. drin...
hat da jmd en Tipp wie man das vermeiden könnte?
Beispielbild folgt noch
Kamera aufs Stativ, Stativ wirklich sicher positionieren. Stabi aus, AF aus. Belichtungsmessung auf den hellen Teil des Motivs, Zeit merken, Belichtungsmessung auf den dunklen Teil und wieder die Zeit merken. Ausgehend davon habe ich mir dann meine Belichtungsreihe gebastelt. Ich geh da auch nicht stur vor sondern bin da flexibel.
Ich habe mich gestern abend wieder versucht.
Sehr schöne Vorgehensweise. Wenn dem nur mehr Leut so folgen würden...
Belichtungsreihe für ne HDR-Aufnahme ist eben kein standardisierter Selbstläufer.
Schönes Bild. Allerdings scheinen mir noch ein paar Stellen etwas überstrahlt zu sein, z.B. rechts hinter dem Schiff, der gelbe Tower (Commerzbank?) und die blaue Leuchtreklame links.
Ja, das stelle ich auch immer mehr fest. Grob zur Orientierung ist es ok aber man muss dann doch teilweise schon abweichen.
Stimmt, das ist mir auch schon aufgefallen. Am Wochenende habe ich wieder mehr Zeit und dann werde ich mir die Raws nochmal zu Gemuete fuehren, eventuell muss ich das letzte Ueberbelichtete weglassen.
Bis jetzt war ich mit der Schaerfe und Klarheit immer etwas unzufrieden und das passt diesmal. Aber ist doch schoen das noch Luft nach oben ist, ich will ja langfristig Spass daran haben und mich weiterentwickeln.![]()
@ Oly_M_Pus
Motiv und Farbgebung finde ich nicht schlecht, lediglich hätte ich rechts etwas mehr beschnitten und das Ende des Hauses nicht mit drauf genommen und leider ist es etwas unscharf. Wäre es schärfer wäre es in meinen Augen schon nahezu reif für die "Richtig guten HDR"
Schonmal probiert die erste Aufnahme mit dem AF scharf zu stellen und dann direkt auf MF umzuschalten? Erspart einem das Rumgefrickel mit dem manuellen Fokus, was besonders bei vorhandener Sehschwäche des Fotografen zu merkwürdigen Ergebnissen führen könnte![]()