@x-DIABLO-x
sieht gut aus. Wie hast du das gemacht? welches tool?
Nee Du, sieht nicht gut aus. Es rauscht wie hulle.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@x-DIABLO-x
sieht gut aus. Wie hast du das gemacht? welches tool?
Sagst du mir welche Einstellungen du nutzt? Eventuell kann ich es auf Luminance oder picturenaut übertragen. Oloneo liegt ein wenig über meinem Budget, denke aber darüber nach mir Photomatix zuzulegen. Hat jemand die drei mal verglichen und kann das empfehlen oder davon abraten?
Nee Du, sieht nicht gut aus. Es rauscht wie hulle.Das Motiv ist auch ungefähr so aussagekräftig wie 'ne Buchstabensuppe. Aber das ist ja nicht x-DIABLO-xs Schuld.
Der baum in der mitte links ist verschwommen.
Wieso nicht? Wer sagt, dass man ein HDR nur bei Sonnenschein machen darf?Übertrieben finde ich sie nicht, aber dennoch etwas "unnatürlich". Und wieder die Frage: Wozu HDR bei bedecktem Himmel?
Hier die Belichtungsreihe. Oben eingestelltes Bild hatte ich noch etwas beschnitten und rotiert. Sind fürs Forum auf 1024 verkleinert.
Bevor ich mit Luminace probiert habe, hatte ich mir picturenaut angesehen, da war allerdings so gut wie gar keine Struktur mehr zu sehen. Hm.
Grüße, Errorsmith
Wieso nicht? Wer sagt, dass man ein HDR nur bei Sonnenschein machen darf?
"Unnatürlich" find ich auch kein Makel, solange man es nicht übertreibt. Ich finde das erste Bild ziemlich gut, der Himmel ist recht eindrucksvoll geworden, der Rest etwas blass. Trotzdem nicht schlecht.
Bei den anderen zwei weiß ich nicht ob man noch von HDR sprechen kann.
Wenn Du Luminance HDR benutzt, solltest Du nach dem Tonemapping nicht vergessen, die Funktion "Adjust Levels" zu benutzen.
Anhang anzeigen 1914403
Ist bei mir aus Lumincance mit Drago-Mapping. Danach Vivid-Filter und einfach geschärft.
Grüße
Dieter
Mach Dir doch einfach klar, was HDR heißt. Da steckt die Formulierung "hohe Dynamik" drin. Das bedingt hohe Kontraste, höher als sie ein Sensor und ein Monitor darstellen kann. Wenn also bei einem bedeckten Himmel sanfte kOntraste vorherrschen, was soll dann ein HDR bezwecken?
Reine Bildverfremdung - dafür muss man keine Belichtingsreihe erstellen und Pogramme aktivieren...
Als verfremdendes Stilmittel ist der Einsatz ja auch nicht in Frage gestellt, aber dann sollte man es in der Galerie zeigen und besprechen lassen.Zur Bildverfremdung: Ich persönlich mag diese quietschigen Farben nicht, aber wenn es jemandem gefällt, soll er ruhig den Weg über HDR gehen wenn dies das gewünschte Ergebnis erzielt. Finde ich zumindest.
Grüße, Errorsmith
Mach Dir doch einfach klar, was HDR heißt. Da steckt die Formulierung "hohe Dynamik" drin. Das bedingt hohe Kontraste, höher als sie ein Sensor und ein Monitor darstellen kann. Wenn also bei einem bedeckten Himmel sanfte kOntraste vorherrschen, was soll dann ein HDR bezwecken?
Reine Bildverfremdung - dafür muss man keine Belichtingsreihe erstellen und Pogramme aktivieren...