• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Hallo Blur,
es ist natuerlich eine spannende Sache, HDR mal auszuprobieren.
Ich finde jedoch beide Bilder zu stark durch die Mangel gedreht.
Ohne HDR wuerde es besser aussehen, da bin ich mir sicher.;)
 
Mal eine allgemeine Frage. Müssen/Sollen HDRs immer aus einer ungerade Anzahl an Bildern gemacht werden oder geht auch eine gerade Anzahl?
 
Die Anzahl der Bilder ist völlig unwichtig. Wichtig ist, dass im Ausgangsmaterial alle Tonwerte enthalten sind. Das kannst Du mt 2 oder auch 20 Bildern erreichen. Ich habe zudem die Erfahrung gemacht, dass die mittlere Belichtung stimmen sollte, da sie den größten Anteil am Endergebnis ausmacht.

Daniel
 
Tat mich schwer mit dem Bild - mMn. ist es ok geworden - was sagt ihr?

Blog_hdr1.jpg
 
Das Bild an sich ist in meinen Augen ganz manierlich geworden. Aber das Haus kippt mir viel zu sehr. Dermaßen stürzende Linien müssen korrigiert werden. Besser ist es noch, gleich die Kamera gerade ausrichten.

Daniel
 
Dermaßen stürzende Linien müssen korrigiert werden.
Hmm, warum "müssen" sie es denn? Wenn es "nur" um das Bild geht, statt bspw. einem nüchternen Immobilienangebot oder Architektur, können die verhassten stürzenden Linien eine Dynamik in ein Bild bringen, die sonst nicht gegeben wäre und das Bild beliebig/statisch/nüchtern macht.

Hier im Bild stürzen die Linien dermaßen, dass man durchaus auch eine gewisse Absicht dahinter vermuten könnte.
 
ich will ja nicht immer derjenige sein, der es anmahnt, aber der himmel ist ungleichmäßig hell, um baum und gebäude etwas heller als sonst. vllt. mit burn die mitten mit sehr wenig deckkraft und großem weichen pinsel abwedeln.
die linien stören mich auch nicht, bei mir darf es auch perspektive geben, die nun mal zum leben gehört.

Oliver
 
Danke :)

Die stürzenden Linien sollten eig. die größe des Gebäudes betonen - das mit den Helligkeitsunterschieden ist aber wichtig, das muss ich noch verbessern.
 
Mein erstes HDR ist mittlerweile 4Jahre her!
Trotzdem will ich euch nicht das Bild vorenthalten, von dem viele behaupten sie würden "Augenkrebs" davon bekommen :D
Ich fand damals aber sehr Interessant was alles möglich war.
 

Anhänge

Ich hab mal wieder Belichtungsreihen geschossen und zu HDR-Bilder zusammenrechnen lassen. Beim TM hab ich darauf geachtet das es nicht zu bunt wird und recht "normal" aussieht. Die Fenster sind leider nix geworden, da hätt ich viel kürzer belichten müssen. Das ging sich aus Zeitmangel leider nicht aus :(.

Verwendet habe ich das kostenlose Luminance HDR.

lg Michael
 

Anhänge

mach ich morgen, sitz jetzt am laptop. bei dem dynamikumfang heutiger sensoren brauchst du meist nur 3 bilder mit + und - 2EV, dann ist alles drin (niedrige ISO vorausgesetzt). am besten fest einstellen und bei unklaren situationen die serie machen, was auch freihand geht, wenn die knipse schnell genug nacheinander auslöst. und wenn du zuhause merkst, dass du doch alles aus einem raw rausholen kannst, - koss ja nix.

Oliver
 
Ja ich weiß das Motiv ist schrecklich, aber es ist mein erstes Versuchs-HDR. Ich bin selbst nicht sicher was ich davon halten soll, werde demnächst bei schönem Wetter eines im Freien versuchen:
Aber, passt die Technik?

Wohnzimmer kleiner.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten