• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Hallo,

ich habe mal die Fotos von der Ausstellung hochgeladen. Ich denke mal das das Ausgangsmaterial schon nicht optimal ist.

https://www.dropbox.com/sh/n3tulkp2q098y0e/esTNPlLOLM


Habe die Tage auch noch mal was anderes gemacht. Irgendwie gefällt mir dieses "stark getonemapped" irgendwie besser als das "realistische"

392893_511547608886529_513690870_n.jpg
 
Finde auch, die Reihe ist eigtl. in Ordnung.
Hier noch eine neutralere Version:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2573131[/ATTACH_ERROR]

Viell. hilft es dir ja ein wenig - Kurzer workflow:

  • Zuerst das mittlere Bild in LR vorbehandelt (CAs, Objektivkorrektur, WB)
  • Diese Einstellungen dann auf die anderen Bilder synchronisiert und als 16bit Tif ausgegeben
  • Die TIF-Reihe dann in SNS geladen und eine recht flaue Version ausspucken lassen (hauptsache die Dynamik ist so gut es geht drin)
  • In PS dann noch den Kontrast erhöht und leichter Beschnitt, da ich das Bild etw. gekippt habe
volle Auflösung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Auch wenn "echte" Neutralität idR. selten gewünscht ist (Stimmungskiller ;) - Ausnahme viell. für Katalog oder Produkt). Sie hilft, neben der Farben, Details zu differenzieren und verschafft eine gewisse Klarheit, ohne den Klarheitsregler oä. zu bemühen.
 
Hab mich auch mit der Reihe auseinander gesetzt.

32-bit-HDR sowie Belichtung angepasst in PS Cs6
,,Tonemapping,, in LR4

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2573163[/ATTACH_ERROR]
 
Hehe, wächst dem hintersten Typen schon das Moos auf der Jacke? ;)
Tonemapping in LR klappt eigtl. wirklich recht gut. Der Rest ist, nat. wie immer, reine Geschmacksache.

Viell. wollte Celler gar Tipps für eine surrealistische Anmutung… (auch das kann, wenn gut umgesetzt, ansprechend sein) und wir liegen völlig daneben? :)
Irgendwie gefällt mir dieses "stark getonemapped" irgendwie besser als das "realistische"
Bei den meisten legt sich das scheinbar nach einer Weile wieder. Ich denke, das siehst du in einiger Zeit bestimmt anders. :)
Aber lass dir hier nicht den Spaß verderben, wenn dich jeder auf gute/saubere Technik und "Realismus" trimmen will. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt doch wohl (hoffentlich!) auch noch ein ganz klein wenig auf das Motiv an... :rolleyes:
Das ist doch wohl (hoffentlich!) auch ein klein wenig Geschmacksache… :rolleyes: ;)
Ok, ernsthaft, ich verstehe beide Seiten. :) Hier sind nunmal zum Großteil "Realististen", alles andere ist "Müll" und wird runter gemacht - und das in einem Anfängerthread. Sicher bin ich aber auch der Meinung, dass das "grungige" meist eben eine anfängliche Phase ist (bezogen aufs Zitat), die einem ersteinmal hauptsächlich gefällt, weil es eben zunnächst anders ist und man sich mit den Tools vertraut macht.

Deswegen gibts auch noch ´ne übertriebene, surrealistische Photomatix-Variante :D am gleichen Motiv:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2573261[/ATTACH_ERROR]
(Jaaaaaaa, ich weiß, PM kann auch "natürlich". In diesem Teil des Forums muss man immer alle Eventualitäten berücksichtigen :lol: )

Wenn man beide Versionen hin und her switched, ist der Unterschied gravierend.
Auch kann man bspw. nat. auch alles miteinander kombinieren. So ließen sich die Spiegelungen (ähnlich wie mit Polfilter) verstärken (nicht abschwächen) und dies dann nur einmaskieren (nat. je nach gewünschten Effekt), wenn man dies möchte. Oder generell sich aus einem Tonemapper, der es besser versteht Mikrodetails zu gewinnen und diese dann einmaskieren, wo man diese haben möchte… Wenn man also ein Bild schon vor Vollendung im Hinterkopf hat, braucht man eigtl. nur danach zu suchen, wie man dort hin kommt und danach seine Tools wählen.

Prost! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Coriolanus
Das sieht ja mal richtig genial aus. Wenn du mir noch verraten würdest wie genau du das hinbekommen hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine genaue Schritt-für-Schritt Anleitung kann ich dazu nicht geben, da vieles einfach Gefühlssache ist und die Regler nie identisch.

Der Look setzt dort an, wo für die meisten der typisch, hässliche PM-glow-Look aufhört. Mit sehr extremem Settings in PM.

Hier (aufs Bild klicken für die große Version) hatte ich mal einen workflow-Abriss dazu gegeben, um das Prinzip aufzuzeigen. Bei diesem Bild habe ich es auch so gemacht (abgesehen vom SNS-PM-Mix, Tiefenunterstützdendes d&b oder lokale Eingriffe).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meins nochmal mit Machinery2 und crop mit Perfekt Resize 7.5 bearbeitet, hoffe is jetzt was besser, außer der Geshmacksache. ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2573620[/ATTACH_ERROR]
 
Ich finde es echt interessant was ihr alle mit meiner Vorlage hinbekommt. Ich glaube ich werde noch viel üben müssen bis ich solche Ergebnisse hinbekomme.
 
oh, was zum spielen!!!!! ich auch!

1) nur das 1., 3. und 5. Bild in ACR entwickelt (WB, klarheit, objektivkorrekturen)
2) sns-lite, default
3) PS: luminanzmasken per kurven verändert, dynamik erhöht.

Oliver
Sharpened-version.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten