Das kommt doch wohl (hoffentlich!) auch noch ein ganz klein wenig auf das Motiv an...
Das ist doch wohl (hoffentlich!) auch ein klein wenig Geschmacksache…

Ok, ernsthaft, ich verstehe beide Seiten.

Hier sind nunmal zum Großteil "Realististen", alles andere ist "Müll" und wird runter gemacht - und das in einem Anfängerthread. Sicher bin ich aber auch der Meinung, dass das "grungige" meist eben eine anfängliche Phase ist (bezogen aufs Zitat), die einem ersteinmal hauptsächlich gefällt, weil es eben zunnächst anders ist und man sich mit den Tools vertraut macht.
Deswegen gibts auch noch ´ne übertriebene, surrealistische Photomatix-Variante

am gleichen Motiv:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2573261[/ATTACH_ERROR]
(Jaaaaaaa, ich weiß, PM kann auch "natürlich". In diesem Teil des Forums muss man immer alle Eventualitäten berücksichtigen

)
Wenn man
beide Versionen hin und her switched, ist der Unterschied gravierend.
Auch kann man bspw. nat. auch alles miteinander kombinieren. So ließen sich die Spiegelungen (ähnlich wie mit Polfilter) verstärken (nicht abschwächen) und dies dann nur einmaskieren (nat. je nach gewünschten Effekt), wenn man dies möchte. Oder generell sich aus einem Tonemapper, der es besser versteht Mikrodetails zu gewinnen und diese dann einmaskieren, wo man diese haben möchte… Wenn man also ein Bild schon vor Vollendung im Hinterkopf hat, braucht man eigtl. nur danach zu suchen, wie man dort hin kommt und danach seine Tools wählen.
Prost!
