@celler: das erste geht doch schon in die richtige richtung. war die wand rechts um das bild tatsächlich so dunkel? sieht für mich sehr nach artefakten der hdr-bearbeitung aus. beide bilder wirken ziemlich unscharf, kann an der verkleinerung liegen - danach nachschärfen!
das zweite hat so seine probleme: einerseits kippen die lampen, das kann man ausrichten, andererseits hast du an allen dächern halos, also hellere bereiche im himmel. das hast du zu stark dynamikkomprimiert - regler weiter runter.
generell geht es mit photomatix, gute im sinne von realistische ergebnisse zu erzielen (wenn das dein anliegen ist), allerdings muß du das programm richtig gut kennen und beherrschen. ich hab das auch probiert und dann schnell seingelassen. über FDRTools (nicht so dolle in der bedienung) bin ich bei sns-hdr gelandet, was ohne viel arbeit schon sehr natürlich aussehende ergebnisse ausspuckt, die dann auch nur wenig nachbearbeitung erfordern.
@canica: bei den ersten beiden hätte wohl ein korrekt belichtetes RAW ausgereicht. das 2. hat massivste CAs, unbedingt vorher korrigieren, denn der hdr-engine verstärkt sowas. gleiches gilt für die randbereiche von 3+4 - schau mal in die äste. bei 3+4 hätte mehr drin sein müssen, wenn deine belichtungsreihe was taugt - so, wie es jetzt ist, ist der himmel hauptsächlich weiß, was er sicher nicht war.
das letzte geht aus verschiedenen gründen gar nicht: das motiv braucht keine belichtungsreihe, um die dynamik einzufangen, und die berarbeitung ist ....... naja, geht besser

. der gesamte wald hat oben halos, die farbgebung sieht vollkommen unnatürlich aus - aber vllt. wolltest du das ja?
grüße,
Oliver