• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

meine ersten zwei bilder...xmal überarbeitet..:rolleyes:

freu mich über jeden kommentar:)


13596840sp.jpg


13596841vn.jpg
 
:lol: ich zeig den hunden nicht was ich da gemacht hab:D

Nee, besser nicht den Hundis zeigen - die s/w Bearbeitung ist mir zu kraß, da fehlen mMn etliche Grauabstufungen...:)

Zum Farbbild:
Photomatrix, Preset "Grunge" ???;)
 
Wie bekomme ich die Farben am besten im Griff, ohne das es entsättigt aussieht?

Gibts da irgendwelche Tricks, oder etwas in der Art?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2555054[/ATTACH_ERROR]
 
Na ja, auch für HDR-Aufnahmen gilt, dass das Foto nur so gut wird wie beispielsweise der Bildaufbau. Einen solchen erkenne ich bei deinem Bild nicht. Überhaupt sehe ich in dem Bild keinerlei Konzept - du wolltest einfach mal HDR ausprobieren. Was völlig OK ist, aber der erste Versuch ist vom Motiv her in die Hose gegangen. Das ist nicht als Verriss gemeint - Versuch macht bekanntlich kluch. Einfach weiter versuchen. Suche dir zunächst einmal ein paar lohnende Motive - Innenaufnahmen von Kirchen z.B. sind immer gern gesehen ;)

Wird schon. :top:
 
Na ja, auch für HDR-Aufnahmen gilt, dass das Foto nur so gut wird wie beispielsweise der Bildaufbau. Einen solchen erkenne ich bei deinem Bild nicht. Überhaupt sehe ich in dem Bild keinerlei Konzept - du wolltest einfach mal HDR ausprobieren. Was völlig OK ist, aber der erste Versuch ist vom Motiv her in die Hose gegangen. Das ist nicht als Verriss gemeint - Versuch macht bekanntlich kluch. Einfach weiter versuchen. Suche dir zunächst einmal ein paar lohnende Motive - Innenaufnahmen von Kirchen z.B. sind immer gern gesehen ;)

Wird schon. :top:

ok, einverstanden über Motivwahl kann man ja streiten.. und was sagste zur hdr-Bearbeitung? hab das zum ersten Mal gemacht...

hab hier noch ein zweites Bild - ich weiß, der Himmel.. habs nicht besser hinbekommen...:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2559730[/ATTACH_ERROR]
 
ok, einverstanden über Motivwahl kann man ja streiten.. und was sagste zur hdr-Bearbeitung? hab das zum ersten Mal gemacht...

Ich finde das mann zur Berarbeitung nicht viel sagen kann. Du hast in Deinem Bild keine Spitzlichter und keine dunklen Stellen, die ein HDR nötig hätten und somit ist es auch schlecht zu sagen, obs gut bearbeitet wurde oder nicht.

Suche Dir ein Bild mit sehr hohem Kontrastumfang (z.Bsp. abend mit Dunklen Stellen und Beleuchtung, Motiv und Komposition kannst Du ja erst mal außer acht lassen) dann mach Deine Belichtungsreihe. Dann mach ein HDR draus. M.m. nach wäre dann auch eine Beurteilung besser möglich (in Hinsicht absaufender Schatten und Spitzlichter,Kontrast ect). Das ist jetzt aber n ur meine Meinung.
 
Mach mal eine Tonwerkorrektur, dann bekommt es etwas mehr Knack. Und der Himmel ist noch ausgefressen, hast Du den mit der kürzesten Belichtung besser eingefangen?
 
Mach mal eine Tonwerkorrektur, dann bekommt es etwas mehr Knack. Und der Himmel ist noch ausgefressen, hast Du den mit der kürzesten Belichtung besser eingefangen?

Hatte mal nachgeschaut: die unterbelichtete Variante ist der Himmel auch schneeweiß - war halt sehr wolkig (ohne Struktur) an dem Tag. DIe Tonwertkorrektur werde ich am Abend mal ausprobieren. Danke für den Tip!
 
Hallo, wurde aus dem "Richtig gutes HDR" erst mal hier her verwiesen. Glaube auch das ich erstmal besser hier aufgehoben bin. Ich fuchse mich gerade ins HDR-Thema rein. Habe da letztens schon mal was zusammengebaut.

385808_506684656039491_1905925133_n.jpg


Wie findet ihr das? Was kann ich noch verbessern?

577154_510853708955919_468613279_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das kannst du sicher noch viel besser.
Fuer gute HDR Bilder sollte man ein Stativ verwenden.
Einfach weiter ueben, und auch bei den Einstellungen viel mit den Reglern probieren, damit das auch besser wird.
Das Bild sollte auch anschliessend noch in einem Progr. wie Photoshop verfeinert werden, ebenso gehoeren die Waende gerade gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten