• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Alles klar, danke für das "Feedback" :rolleyes:
Ihr habt schon gelesen, dass ich die Kamera damals 2 Wochen hatte mich ebenfalls genauso lange mit der Fotografie beschäftigt?

aber Hauptsache Logo aufm Bild ;)
Nix zum Bild beitragen, aber sich dann über solche Patzer hermachen; wie ich das mag...

Wär's zu viel verlangt, zu sagen "Was hastn da für 'nen Schrott produziert? Is ja mal voll daneben weil [...]; und die Sache mit dem Logo is auch bescheuert!" ?
Wäre vollkommen in Ordnung gewesen, aber stattdessen macht man sich die Mühe mit drei Punkten zu antworten.
 
DU hast ja hier mutig deinen Erstversuch eingestellt. Da MUSS Logo mit. Unbedingt. Sonst klaut's noch wer...

Gähn, wie peinlich. Und dann noch rumjammern.
 
Da "MUSS" das Logo mit weil das Bild gestern schnell aus dem Netz gezogen wurde weil nicht am heimischen Rechner.

Peinlich? Ja.
Allerdings steh ich zu dem Schrott, den ich vor längerer Zeit veranstaltet hab.

Öfter mal Dinge hinterfragen ;)
 
@ninesB
Also mir gefällt´s.

Was gefällt und was nicht ändert sich oft mit der Zeit, wofür HDR verwendet wird ebenso. Es ist eine Technik, die kann ich auch nur anwenden weil es Spaß mach, muss nicht immer ein "künstlerische" Notwendigkeit dahinterstecken. Nur wenn man was ausprobiert entdeckt man auch was neues. Oft entsteht die Idee erst wenn man auch unvernünftiges, unbrauchbares und total unsinniges macht.

Wegen dem Logo ...
Ich finde es auch komisch wenn jeder "Profi" sofort ein Logo draufklatscht, allerdings muss man das auch relativieren, weil es so schnell "kopiert" wird (egal was, ob gut oder schlecht), dass einen schwindelig wird. Mache ab und zu ein Video (ganz banal, Hobbykram), hab Spaß und Freude daran, poste diese Videos dann in diversen Foren, gebe auch die Videos zum download frei. Mind 10 meiner Videos wurden "wieder" hochgeladen (auf YT, dem chin. , ...) das wurde nichtmal neu geschnitten oder Teile verwendet, einfach mein original File wieder hochgeladen, nichtmal den Filenamen geändert.

Postet mal ein (nicht ganz schlechtes) Foto von Euch zu einem aktuellen Thema, verpasst dem Foto aber einen ganz speziellen Namen und sucht nach 3Wochen mit Google nach den Filenamen. Ist oft recht interessant.

Also wenn schon, dann kein Logo, sonder Wasserzeichen diagonal übers Bild.

lg Ferdl
 
@ NinesB: na jetzt aber mal hü ;)

wenn ich ein Bild wie das deine hier reinsetze muss ich auch mit blöden Kommentaren rechnen...

DU beschreibst es doch selbst am besten:

Das mit den 9 Aufnahmen lässt sich ganz einfach erklären:

Ergo: ebensowenig Erfahrung wie Ahnung. Also einfach mal was über Belichtungsreihen gelesen und im Halbwissen dann 9 Aufnahmen gemacht.
Frei nach dem Motto "Viel hilft viel".

So als kleine Anregung am Rande:
Warum sich nicht erstmal technisch und künstlerisch mit dem Thema Fotografie befassen? Und auch erstmal seine Kamera entsprechend kennen lernen?

Ich habe erst nach gut 6 Jahren fotografieren das erste Mal mit BR experimentiert!


Und tut mir leid, aber ein Logo auf einem solchen Bild ist lächerlich, sorry. Da provozierst du doch blöde Kommentare.



Gruß,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
@endofdays:
Warum ich mich damals mit HDR beschäftigt hab, obwohl ich von Tuten und Pusten keine Ahnung hatte, war einfach reine Neugier.
DSLR bekommen, schnell möglichst viel ausprobieren, neues lernen und ein wenig Quatsch machen.
Einfach mal breit umschauen, was es so gibt, was ich mag, und dann mit entsprechenden Themen intensiver befassen.

@Belgier:
Mit blöden Kommentaren hab ich gerechnet; um ehrlich zu sein wollte ich auch was hören in der Richtung "Mach den ****** weg, das is grausam. Das nächste Mal machste ma besser so und so."
Zum Thema erstmal technisch und künstlerisch mit der Fotografie befassen, siehe oben.
Ich kann über meinen Schrott von damals lachen, damit hab ich keine Probleme.
Die Sache mit dem Logo drauf - es is lächerlich. Ja. Und zwar ziemlich :D
Aber hey, ich hab damals so nen Schwachsinn gemacht, also steh ich heute auch noch dazu.
Und mit "nicht dass es einer klaut!" hatte das noch nie was zu tun. So gut waren meine Bilder noch nie, dass sich das wirklich aus wirtschaftlicher Sicht gelohnt hätte.

Und um jetzt mal ganz, ganz ehrlich zu sein:
Als blutiger Anfänger damals dachte ich "Hey, das macht jeder, das scheint Gang und Gebe zu sein, das mach ich auch. Is ja nix dabei."
Is das nich typisch für Einsteiger? Egal ob in der Fotografie oder sonst wo?

Nur dass sich hier nur über diesen blöden Patzer das Maul zerrissen wird, is eben schade.
Falls mein Ton in Post #3487 etwas zu derb war - Sorry! War etwas angefressen, dass man alles nur darauf reduziert.
 
Da muss ich dem Belgier recht geben.;)

Ausserdem haben die besten Bilder im DSLR Forum, alle kein Logo.:rolleyes:
 
dann mal zum Bild:

- absolut nicht nötig, hier eine BR zu erstellen. Da hätte ein Bild gereicht.
- Was willst du uns mit deinem Bild sagen? Ein Foto sollte immer auch etwas aussagen, ob hdr oder nicht...
- Irgendwie unscharf oder matschig... Vllt. durch das TM?
- Bildausschnitt zu eng gewählt

HDR-Fotografie lohnt sich immer dann, wenn das Motiv sowohl sehr helle, als auch ziemlich dunkle Bereiche umfasst.
Suche dir entsprechende Motive (z.B. Kirchen von innen, wenn Sonne durch die Fenster scheint..). Ideen findest du genug im Netz...

Und dann zeigst du uns deinen nächsten Versuch.. ohne Logo ;) :evil::evil:


Davon abgesehen, meine Bilder wurden auch schon häufiger zerrissen.. :-)


Gruß,
Christian
 
:top: Top Sache, danke!

- meinste, da hätte 1 RAW gereicht? Die Reflektionen da unten waren schon DERB dunkel... Lass mich gern eines besseren belehren und teste das nochma.
- Was ich mit dem Bild ausdrücken wollte: genau garnix! Über sowas hab ich mir mit dem damaligen Erfahrungsstand keine Gedanken gemacht. "Hey, schöne Kerze, knipsen wa mal!"

Dass mein Bild hier zerrissen wird, war nur klar.
Wollte einfach wissen, was Erfahrene hier zu so einem ersten tapsigen Schritt sagen.
Danke dafür!

Grottiges Bild hin oder her - die Verwandtschaft wollt's haben, jetzt hängt's im Wohnzimmer und alle ham sich gefreut. :rolleyes:

Wenn sich was ergibt in nächster Zeit, kommts hier rein. Ohne Logo. Versprochen ;)
 
Habe den Thread hier entdeckt, der mir geeignet erschien für HDR Neulinge. Hier ist mal ein HDR, das ich aus 3 Bildern zusammengefügt habe (ich stelle die Ausgangsbilder mal mit ein, aber muß leider gestehen, daß ich die Einstellunen, die ich in Photomatix verwendet hatte, nicht mehr finde).
Was ich mag ist, daß die Strukturen und Oberflächen sich nach der Bearbeitung stark hervorheben. Der Himmel kommt dem tatsächlichen Himmel bei der Aufnahme näher, als es die Einzelaufnahmen tun.
Die Spiegeleffekte im Glas unten links sind viel klarer und auch die Struktur in der Dachkonstruktion kommt besser heraus.
Was ich nicht mag: das Grün des Straßenschilds wird von Photomatix so bearbeitet, daß es in die Wolken "ausstrahlt" - was sehr unschön ist. Und ich denke, das "Zipfelchen Dach", das links hinter der geschwungenen Konstruktion hervorschaut, sollte ich noch entfernen.
Davon abgesehen würde ich gerne wissen, ob Ihr die Effekte für "zu künstlich" haltet oder ob das Bild schonmal halbwegs duchgehen würde.
Danke für Feedback,
LG
Herbert
 

Anhänge

Was ich nicht mag: das Grün des Straßenschilds wird von Photomatix so bearbeitet, daß es in die Wolken "ausstrahlt" - was sehr unschön ist.

lege doch zb in PS über das tif-hdr aus photomatix nochmal das richtig belichtete Bild und dann übermalst du im Maskierungsmodus nur die entsprechende Stelle...
Alternativ Kopierstempel...


Und ich denke, das "Zipfelchen Dach", das links hinter der geschwungenen Konstruktion hervorschaut, sollte ich noch entfernen.


Yap, solltest du :-)


Sonst von der Bearbeitung durchaus gelungen. Ich stehe allerdings auch auf den etwas (ich betone "etwas") künstlichen HDR-Look...
Man erkennt dein Bild auf jeden Fall als HDR.. aber ich finde das nicht dramatisch.


Gruß,
Christian
 
ich schon, denn das bild hat technische fehler: 1. keine beli-serie nötig gewesen, das kann ein raw alleine. 2. überall halos, daher auch das grüne überstrahlen.

surrealer hdr-look geht auch ohne technische fehler. also regler untenlassen und nur bei geeigneten motiven ein hdr/dri draus machen.

steht hier gefühlt jede 2. seite. es soll helfen, sich ältere beiträge eines threads anzuschauen...
 
Danke für das schnelle Feedback. Du meinst, ich sollte dann nur das "Standard" Raw alleine verwenden und das dann mit Photomatix bearbeiten - oder sollte Photomatix dann ganz außen vor bleiben? Über Halos hatte ich schon gelesen, und der Hinweis, daß das grüne "Übersprechen" damit zusammenhängt, ist schonmal sehr nützlich.
Ich werde mich mal weiter damit beschäftigen.
Danke für die Tips,
LG
Herbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten