• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übersicht batteriebetriebene Funkauslöser

kann man damit auch bulb ausloesungen bewerkstelligen?
Nein, es sei denn, Dein Sender und Empfänger würden während der gesamten Bulb-Zeit Verbindung halten. Ist aber nicht im Sinne eines Funkauslöser, der nur Blitze auslösen soll.
muss man sich das kabel selber schnitzen oder gibt es so etwas zu kaufen
Kann man auch kaufen.

So, genug OT an dieser Stelle.

Gruß, Hendrik
 
Also ich hab nun bis zum Ende der zweiten Seite mich durchgeangelt, weiter wollte ich nich mehr zur späten Stund :D

Also ich habe nen Skyport an meinen D-Lite blitzen dran, und muss sagen ich habe manchmal massive Probleme mit den Dingern! Sind schon meine zweiten…

Habe sie letztes Jahr in Stuttgart beim KN Studiotechnik gekauft. Daheim gewesen, angeschlossen --> nichts ging - nach langem probieren hats bei jeden 3. Auslösung gefunzt. Naja - bin wieder hingerannt, und hab auch neue bekommen - diesmal wieder das selbe Problem. Haben zwar öffters ausgelöst aber auch nich zu 100%! Teilweise auch schon auf einer Distanz von 5 Metern hingen die Teile. Dann manchmal gehen se erst bei der zweiten Auslösung los - ich weiß nich - hab se an beiden geräten getesten und immer das selbe spiel - mim synchro kabel hat alles bestens funktioniert immer - wohn ich in nem faradayschem Käfig oder was?

aufjedenfall werd ich mir jetzt auf pocket wizards sparen, weil die dinger bereiten mir echt kopfzerbrechen!

hatte von euch noch niemand das problem zufällig?
 
@manu2k: Keine der genannten Probleme mit einem Pärchen von Empfängern und 2xSB24, im Bekanntenkreis auch nie davon gehört (kenne 3 Leute, die die gleiche Kombi haben).

gruss, alex
 
Guten Abend,

nachdem ich mich nun schon seit geraumer Zeit als Leser im Forum herumtreibe möchte ich nun doch mal ein paar Zeilen loswerden, und zwar über die Paul C. Buff / White Lightning / AlienBees ...
CyberSync Funkauslöser (CST und CSRB)

Ich habe mal bei den Amis angerufen (die sprechen komisches Englisch!) und einen Transmitter / Sender sowie zwei Empfänger / Receiver geordert. Zwei Nächte und 226 US $ (180€) später stand die UPS Dame vor der Tür und wollte 50€ für Porto und Zoll. Macht zusammen 230 Euro. Günstiger als erwartet, da für Auslandsbestellungen 25$ Aufschlag berechnet werden und das Porto mit ca 40$ auch nicht ganz günstig war.

Die Empfänger kommen mit jeweils zwei AA Zellen, was für mich DER Pluspunkt zu den Skyports war. Über Verarbeitungsqualität kann man sicher streiten, aber nachdem die Taster abgeflacht wurden, um ungewolltes Aktivieren zu unterbinden, kann man nicht wirklich meckern. Es ist Kunststoff, kein Plastik. Mitgeliefert werden Kabel für Studioblitze (6,3mm Klinke Mono), Kompaktblitze (X-Sync, PC-Stecker) und eines mit zwei 3,5mm Mono Klinken (dazu später mehr...). Also alles dabei!

Der (kleine!) Sender passt saugend (≠ Wurfpassung) in den Blitzschuh der Kamera und wird mit einer mitgeliefrten Knopfzelle befeuert. Die Antenne ist Teil des Gehäuses und nicht flexibel, runterwerfen sollte man seine Kamera ja aber sowieso nicht. Es ist auch ein Kabel mit PC Anschluss dabei, falls der Blitzschuh besetzt oder nicht aktiv ist.

Einer der Empfänger kann auch als Repeater genutzt werden, dann kann man fast übern Großen Teich blitzen, naja, 200m vielleicht. Ich hab's noch nicht ausprobiert. Die Verzögerung beträgt dann 1/2000 (sonst 1/4000) Sekunde.
Synchronzeit von 1/250 klappt im Normalmodus immer, dann evtl. nur 1/200.


Nun zu dem 3,5mm Klinkenkabel: da kann man ganz einfach zwei halbe draus machen (z.B. Schere) und an ein offenes Ende nen 2,5mm Stereo Klinkenstecker anlöten, der in eine Kabelfernbedienung für z.B. meine Kamera passt. Somit habe ich für 'nen Euro noch eine Kamerafernauslösung dazu.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass es sich auf jeden Fall gelohnt hat, ich habe bisher keine Ausfälle gehabt. Meine Blitze sind 580EX II, SB-26 und ein paar alte Rollei, Braun, NoName Blitze. Die CyberSyncs sind safe bis 300V Zündspannung.

Bilder davon hab ich jetzt keine gemacht, die gibt's zu genüge z.B. bei f*ickr (EDIT: *lickr), sogar recht schöne.

Ich hoffe den Unentschlossenen ein wenig helfen zu können, oder zumindest die Entscheidung ein bisschen schwerer zu machen.

Happy Shopping! Ron
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze meine Bowens Pulsar jetzt seit einem Jahr für folgende Zwecke:

- Studioblitze (sind ja dafür gedacht)
- Kameraauslöser (mit Spezialkabel für 10 Euro)
- entfesselter Blitz (mein 580er)

Die Dinger arbeiten auf mehreren Kanälen und mit Micro-Zellen.
Bis jetzt nur einmal Störungen gehabt (durch irgendwas anderes öfter mal ausgelöst worden).

cu Tom ;)
 
Habe hier im Forum Gerüchte gelesen dass es Anfang diesen Jahres eine Neuerung bei den Skyports geben soll. Weiss da jemand etwas darüber? Will mir ein Set kaufen aber wäre blöd wenn dann in paar Wochen ein überarbeitetes Modell kommt. Danke
 
Ich habe zu den Elinchrom Skyports habe ich noch diese Reviews gefunden:

http://blewbmx.com/2007/06/20/elinchrom-skyport-radio-trigger-review/
http://www.pastel.cz/articles/elinchrom-skyport-flash-triggers-review

Jetzt mache ich mich mal auf die Suche nach der günstigsten Bezugsquelle. Hat da vielleicht jemand einen Tipp?

Gruß, Jan.

Edit: Jetzt mal ganz konkret. Ich würde evtl. hier bestellen:
http://www.foto-mueller.at/shop/pd1357627967.html?categoryId=56

Da mein Nikon SB-600 keine Sync Buchse hat, brauche ich noch diesen Adapter, richtig?
http://www.foto-mueller.at/shop/pd1192117992.html?categoryId=56

Oder ist der schon bei dem obigen Set dabei. Ich muss gestehen, ganz verstehe ich nicht, was mit diesen Teilen gemeint / bezweckt ist: (aber wie es aussieht, sind das nur Kabel...)
1x EL11120 Synchrokabel 20cm - Kamera X-Kontakt
2x EL11122 Synchrokabel 40cm - 3,5mm Klinkenstecker
2x EL11125 Adapter auf 6,3mm Klinkenstecker
2x EL11123 Synchrokabel 40cm - Elinchrom Standard Synchrostecker

Dumm ist, dass das Angebot aus AT ist, ich aber in DE bin. Leider scheint "foto günstiger" keine einzelnen Universal Receiver anzubieten und ein Set aus nur einem Transmitter und Receiver reicht mir leider nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin hier über die Suche zu diesem Post geraten. Das Skyport Universal Trigger Set ist ja recht preisgünstig. Allerdings möchte ich keinen Blitz sondern eine zweite Kamera auslösen, eine E-3 von Olympus. Laut Aussage vom deutschen Vertrieb profot in Köln, kommt es noch auf die benötigte Zündspannung der Kamera an. Hat hier jemand mehr an Informationen bzw. an Erfahrungen?
 
junge junge, das aber alles auch gleich so kompliziert sein muss.:ugly:
ich hätte echt gedacht die dinger sind billiger und die technische seite simpler.
immerhin isses nur ein kurzschluss. :evil:
der vergleich mit dem garagentor in nem andere thread gefile mir da gut.
aber zum thema
da jemand den bowens pulsar erwähnte, (offensichtlich ja auch eins von den hybriden (gleichzeitig sender und empfänger), wollte ich mal nach weiteren erfahrungen damit fragen.
also reichweite, störanfälligkeit und so sachen.
 

Das wäre genau das Produkt, welches ich suche.

Ich habe den Shop wegen einer technischen Nachfrage 2x übers Ebaykontaktformular und 2x über die angegebene Mailadresse angeschrieben - KEINE ANTWORT innerhalb von sieben Tagen!

Wenn die schon für einen Verkauf nicht antworten, wie sieht es dann erst bei Reklamationen nach dem Kauf aus?

Das tollste ist, ich habe Kontakt mit dem deutschem Vertrieb in Berlin aufgenommen. Diese werden die Phottix Strato nicht vertreiben, da dieses Produkt sehr unzuverlässig wäre (!).

Bin mal gespannt, auf die ersten Userberichte der Phottix Strato.
 
Heute hat mir ein deutscher Zubehörimpoteur der auch Phottix Produkte führt erzählt, die Strato dürfte wegen der Namensgleichheit mit der Firma Strato hier in D nicht vertrieben werden.
 
Ich hab zwar betreffend Funkauslöser samt Empfänger schon etwas kreuz und quer gelesen aber nicht wirklich rausgefunden, welche(n) empfehlenswert sind.

Ich möchte 2 x 430EX ansteuern, und bräuchte in 14 Tagen für ein Shooting dringend eine Funksender/-empfänger-Kombi!

Es gibt so viele verschiedene - welche sind denn so die preiswerten Klassiker???

Danke euch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten