Guten Abend,
nachdem ich mich nun schon seit geraumer Zeit als Leser im Forum herumtreibe möchte ich nun doch mal ein paar Zeilen loswerden, und zwar über die Paul C. Buff / White Lightning / AlienBees ...
CyberSync Funkauslöser (CST und CSRB)
Ich habe mal bei den Amis angerufen (die sprechen komisches Englisch!) und einen Transmitter / Sender sowie zwei Empfänger / Receiver geordert. Zwei Nächte und 226 US $ (180€) später stand die UPS Dame vor der Tür und wollte 50€ für Porto und Zoll. Macht zusammen 230 Euro. Günstiger als erwartet, da für Auslandsbestellungen 25$ Aufschlag berechnet werden und das Porto mit ca 40$ auch nicht ganz günstig war.
Die Empfänger kommen mit jeweils zwei AA Zellen, was für mich DER Pluspunkt zu den Skyports war. Über Verarbeitungsqualität kann man sicher streiten, aber nachdem die Taster abgeflacht wurden, um ungewolltes Aktivieren zu unterbinden, kann man nicht wirklich meckern. Es ist Kunststoff, kein Plastik. Mitgeliefert werden Kabel für Studioblitze (6,3mm Klinke Mono), Kompaktblitze (X-Sync, PC-Stecker) und eines mit zwei 3,5mm Mono Klinken (dazu später mehr...). Also alles dabei!
Der (kleine!) Sender passt saugend (≠ Wurfpassung) in den Blitzschuh der Kamera und wird mit einer mitgeliefrten Knopfzelle befeuert. Die Antenne ist Teil des Gehäuses und nicht flexibel, runterwerfen sollte man seine Kamera ja aber sowieso nicht. Es ist auch ein Kabel mit PC Anschluss dabei, falls der Blitzschuh besetzt oder nicht aktiv ist.
Einer der Empfänger kann auch als Repeater genutzt werden, dann kann man fast übern Großen Teich blitzen, naja, 200m vielleicht. Ich hab's noch nicht ausprobiert. Die Verzögerung beträgt dann 1/2000 (sonst 1/4000) Sekunde.
Synchronzeit von 1/250 klappt im Normalmodus immer, dann evtl. nur 1/200.
Nun zu dem 3,5mm Klinkenkabel: da kann man ganz einfach zwei halbe draus machen (z.B. Schere) und an ein offenes Ende nen 2,5mm Stereo Klinkenstecker anlöten, der in eine Kabelfernbedienung für z.B. meine Kamera passt. Somit habe ich für 'nen Euro noch eine Kamerafernauslösung dazu.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass es sich auf jeden Fall gelohnt hat, ich habe bisher keine Ausfälle gehabt. Meine Blitze sind 580EX II, SB-26 und ein paar alte Rollei, Braun, NoName Blitze. Die CyberSyncs sind safe bis 300V Zündspannung.
Bilder davon hab ich jetzt keine gemacht, die gibt's zu genüge z.B. bei f*ickr (EDIT: *lickr), sogar recht schöne.
Ich hoffe den Unentschlossenen ein wenig helfen zu können, oder zumindest die Entscheidung ein bisschen schwerer zu machen.
Happy Shopping! Ron