• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Überblick Blitzgeräte ab Body K100D aufwärts

der ist aber weit weg von Leitzahl >50
Die 'moderne' 44 entspricht ca. einer realen 30

Also kein Sportwagen mit >600 PS, sondern VW Golf mit 85PS
 
Hallo,

Was funktioniert alles bei der Kombination Metz 54 MZ-3 mit der K-30 und mit welchem SCA-Adapter 3701 M… oder 3702 M…?
Speziell interessieren mich Motorzoom, AF-Hilfslicht, ISO und Blendenübertragung.
P-TTL geht natürlich nicht, das ist mir bekannt, brauch ich auch nicht.

Derzeit habe ich noch drei alte Cullmann Blitze MD 34 / 40 / 44 einen leider defekten Osram VS 34 Studio, alle mit SCA 372 Adaptern und komme recht gut damit zurecht, und das schon seit der analogen non AF Zeit und einem Abstecher ins Nikon-System. Der bei allen Blitzen gleiche Reflektorkopf finde ich einfach genial (Strahlenteiler 0% oder 30%, Zoom 28, 40 und 85mm) und auch die festen Automatikblenden die bei jeder ISO-Empfindlichkeit gleich bleiben ist einfach klasse. Belichtungskorrekturen und beliebige Blendenkombinationen durch den ISO-Schieber problemlos machbar. Übrigens die Leitzahlen der Blitze beziehen sich auf 40 mm Brennweite, der MD 44 ist schon ein sehr kräftiger Blitz.

Wünschen würde ich mir ein brauchbares AF-Hilfslicht und eine automatische Motorzoom-Einstellung. Die Übernahme der Blende und ISO-Empfindlichkeit aus der Kamera wäre auch eine schöne Sache.

Leider finde ich zu diesen Punkten nicht viele Informationen, wer kann mir da weiterhelfen?

Gruß Holger
 
Na alles bis auf P-TTL vermutlich....so tut es jedenfalls der 40MZ3i + 3701 m2 bei mir. Sollte beim 54MZ3 also auch funktionieren. Die Wahl des Adapters ist wohl egal, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Metz 54MZ sind SCA-3002 Blitzgeräte und benötigen auch den ..02 Adapter, im Falle Pentax also den SCA-3702. Der SCA-3701-Adapter passt aus meiner Erinnerung und auch lt. http://faq.d-r-f.de/wiki/Metz_SCA-FAQ#Blitze_2 nicht an die 54er. Der SCA-3701 baut auch höher als der 3702 und würde auch aus Stabilitätsgründen nicht gut zu einem 54er passen.
Der SCA-3701 stammt aus der Zeit als die analogen Pentax Kameras der Z-Reihe (Z1; Z1p, Z10, -20, -50, -70) den Blitzschuh auf der rechten Kameraseite hatten und ein flacher Adapter die Bedienung der Kamera erschwert hätte.

Viele Grüße
 
Hallo,

Was funktioniert alles bei der Kombination Metz 54 MZ-3 mit der K-30 und mit welchem SCA-Adapter 3701 M… oder 3702 M…?
Speziell interessieren mich Motorzoom, AF-Hilfslicht, ISO und Blendenübertragung.

An der K5-II funktioniert bei der Kombi Metz 54 MZ-3 / 3702 M2 alles, außer wenn man die Kamera auf Auto-ISO bertreibt. Dann geht der Blitz fix auf 100 ISO.

Greez
Stefan
 
Hallo,

ich bin nun etwas schlauer.

1.) ein SCA3001 Adapter ist länger als ein SCA3002 Adapter!!!
Daher passt ein SCA3002 Adapter auf ein SCA3001 Blitz aber nicht umgekehrt.

2.) jeder SCA300 Adapter passen auf jeden SCA-Blitz auch bei einem SCA3001- und SCA3002-Blitz!!!
Mit einem SCA372 Adapter im Metz 54 MZ-3 kann man manuell problemlos arbeiten, die Kamera erkennt den Blitz, zeigt die Blitz-Bereitschaft an, stellt die Belichtungszeit ggf. auf Zeiten unter 1/180, den Rest muss man natürlich manuell abgleichen.

3.) K-30, Metz 54 MZ-3, SCA 3702 M2 vertragen sich scheinbar nicht, der Blitz löst permanent selbst aus, sobald Kamera und Blitz an sind, egal was man einstellt.:mad: Ich werde den Adapter updaten lassen.

Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten