Ich würde bei Leica auf nichts mehr vertrauen. Ich warte immernoch auf die fest versprochene "adäquate Lösung" für die damaligen Leica-R Betroffenen äh "Kunden".Die Objektive waren optisch zwar gut, aber das laute Geruckel beim Fokussieren erinnert doch mehr an die Anfänge des digitalen Mittelformats als an eine Konkurrenz zur GFX. Dass Leica für ein spiegelloses MF System neue Objektive bringen muss, ist doch selbstredend. Und die alten S Linsen werden sicher adaptierbar sein.
Aber man muss abwarten. Finanziell ging's denen ja nie besser.
Canon war beim Wechsel vom FD zum EF (EOS) Bajonett wenigstens so ehrlich den Kunden zu sagen, daß sie "Pech" haben und ihr Waggon vom Zug schon abgekoppelt wurde.
Leica foppt die Kunden lieber noch ein wenig statt ehrlich zu sein. Aber die Leica-Kunden wollen das größtenteils so.
Wer Lust und Zeit hat, möge alte Leica Propaganda durcharbeiten, von der "ewigen" Wartbarkeit der Kameras über die Vorzüge (und die großartige Zukunft!) der M8 (war da nicht auch noch was mit Sensoren bei Vollfomat? CMOS vs. Dingsbums und bevor man den argumentativen Salto verdaut hatte kam Sensorpest?)... das Muster wiederholt sich öfter mal. Sorry, von Leica bin ich geheilter als ein abgewiesener Freier. Da reicht ein einziger Lottogewinn nicht.