• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tutorial ~ Photoshop - "Dragan-Effekt"

Danke, habe Dich bei Youtube aboniert!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll, vielen Dank, die Action funktioniert super !
 
Deine Aktion ist klasse, funktioniert wirklich super. Aber sie bringt das Problem aller Aktionen mit sich, sie ist nicht allgemein-kompatibel, sprich man kann sie nicht auf jedes Bild einfach so anwenden.

Ich habe basierend auf deinen Ideen mal meinen eigenen Workflow aufgestellt bzg. dieses Effektes, im Grunde genommen ist er ja verdammt einfach! Nur wie immer, bei mir ist das ein ganzes Stück komplizierter gewurden, hier das Ergebnis:

ps. lohnt es sich das ich dazu nochmal ein ausführliches Tutorial schreibe mit Beispielbildern und der Erläuterung des gesamten Workflows sowie einer .psd-Datei?
 
ps. lohnt es sich das ich dazu nochmal ein ausführliches Tutorial schreibe mit Beispielbildern und der Erläuterung des gesamten Workflows sowie einer .psd-Datei?
Natürlich lohnt sich das, auch wenn hier gern behauptet wird, man habe gefälligst eigene … rrrsstttfrrrrt … lassen wir das. Eine Bastelübung ist immer gut, um bestimmte Aspekte eines Handwerks zu erlernen oder zu verstehen. Zeit, kreativ zu sein, hat man später genügend. Erstmal gehen lernen, dann laufen.
Auch wenn es sich dabei um das x-te Dragan-Tutorial handelt, das durchs Netz schwirren wird, kann man eventuell noch das eine oder andere Neue für sich herausziehen, wobei dein Beispielbild verglichen mit Herrn Dragan ein bißchen wie mit dem Holzhammer (
smash.gif
) gebeitelt zu sein scheint. armaganARTs Ansatz ist da einiges subtiler. Trotzdem: Her damit. ;)
 
Stimmt, du hast recht, verglichen zum Originalkünstler ist das nicht der Dragan-Stil, eigentlich scheint es mir als ob der Dragan-Effekt mit extrem einfachen Mitteln erzielbar ist. Da muss ich nochmal ran, auch wenn es schwer ist gutes Ausgangsmaterial dafür zu bekommen.

Kann mir diesbezüglich jemand helfen?
und die .psd haue ich dann einfach so raus ;)
 
Ich stehe dir gerne zur Verfügung heute werden noch einige Tutorials folgen, was wollt ihr denn noch sehen ?

@ metakunst wie ich sehe, bist du selbst auch Schüler vll.t hättest du ja Lust mit mir einen Tutorial Channel zu Eröffnen ?
 
Klingt nach einer guten Idee, ich würde vorschlagen hier im Forum einen WIP-Thread (Work in Progress) zu eröffnen wo die Nutzer immer ihr Bild hochladen können, das sie zur Zeit in der Mache haben.

Was den Tutorial-Thread angeht, klar kein Problem, da können wir uns sicher irgendwie einigen, wenn du ICQ hast kannst du mir ja deine Nr via PM zuschicken ich melde mich dann.

Grüße Pierre


ps. Tutorial zum Thema Dragan-Effekt wird noch folgen aber hier schonmal die versprochene psd-Datei.

http://metakunst.wordpress.com/

ps. da ich Probleme mit Rapidshare habe, gibt es hier jemanden der einen schnellen Server und mehr als genug Webspace zur Verfügung hat, damit ich die Dateien die ich zum Download anbiete dort hochladen kann und die Downloader kein Download-Limit haben wie bei Rapidshare?
 
erst einmal ganz herzlichen Dank für eure Arbeit und - vor allen Dingen - für eure Bereitschaft uns euren workflow zur Verfügung zu stellen :top: ...

das ist nicht immer selbstverständlich :angel: ...
 
Ich habe bisher noch nicht ein einziges Video gesehen das den Dragan-Effekt erzeugt, sowas gibt es nicht. Dragan hat seinen eigenen Bildlook, in vielen Variationen. Die Konstante bei diesem Look kann keine Aktion erzeugen. Er verwendet hochauflösende Fotografien gepaart mit hochauflösenden Texturen. Wunden, Narben, Falten...alle Makel werden der Person durch die Bildbearbeitung hinzugefügt. Er zeigt den Menschen auf groteske und verstörende Weise.

Es ist viel Handarbeit und er sitzt (laut eines Interviews) auch länger als eine Woche an einem Bild. Viel Texturarbeit, viel Dodge&Burn und die richtige Wahl der Location und des Modells machen es aus, ebenso wie das Outfit...er denkt sich schon was dabei.

Das was bei den meisten rauskommt wenn sie den Dragan-Effekt anwenden sind meist überschärfte dreckige Simpsons mit dunkelgezeichneten Konturen.

Oft nachgeahmt und doch nie erreicht...

ps. auch ich habe anfangs gedacht das es reicht das bild zu entsättigen und die details rauszuarbeiten, es reicht nicht ;)
 
Hi,

in der damals noch unter "PhotoshoCreative" vertriebenen Lektüre wurde auf diese Art der EBV eingegangen.:

Dragan-Effekt
Der polnische Fotograf Andrzej Dragan wurde durch seinen ganz speziellen Stil bekannt. Seine Techniken verrät er nicht, also tun wir unser Bestes, sie in Photoshop nachzubauen.


Ich werde vielleicht am Wochenende mal ein "Tutorial zum Nachmachen" auf meinem Blog verfassen. ;)
 
Hi,

in der damals noch unter "PhotoshoCreative" vertriebenen Lektüre wurde auf diese Art der EBV eingegangen.:

Dragan-Effekt
Der polnische Fotograf Andrzej Dragan wurde durch seinen ganz speziellen Stil bekannt. Seine Techniken verrät er nicht, also tun wir unser Bestes, sie in Photoshop nachzubauen.


Ich werde vielleicht am Wochenende mal ein "Tutorial zum Nachmachen" auf meinem Blog verfassen. ;)

klingt wie der versuch ne lecker italienische tomatensauce mit miracoli nachzukochen. was mich noch immer erstaunt, viele schmecken den unterschied nich ma. oder bevorzugen gar das tütenzeug, würg.

was diese ganzen photoshopmagazine angeht, da hab ich ganz selten ma was raffiniertes drin gesehn. der content kommt meist auch aus der tüte und sieht entsprechend aus.

bisher fand ich die gefühlten mio tuts/mofs/aktionen/templates zu diesem thema ja ziemlich albern, hab hier aber ne interessante sichtweise gelesen: auch wenn da nur schrott bei raus kommt, man beschäftigt sich beim basteln aktiv mit photoshop (die aktionen-knöpfchendrücker ma ausgenommen). schärft vll sogar seinen blick/gefühl fürs bild und die wirkung von techniken, das is wertvoll.

gruss
andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt wie der versuch ne lecker italienische tomatensauce mit miracoli nachzukochen. was mich noch immer erstaunt, viele schmecken den unterschied nich ma. oder bevorzugen gar das tütenzeug, würg.

was diese ganzen photoshopmagazine angeht, da hab ich ganz selten ma was raffiniertes drin gesehn. der content kommt meist auch aus der tüte und sieht entsprechend aus.

bisher fand ich die gefühlten mio tuts/mofs/aktionen/templates zu diesem thema ja ziemlich albern, hab hier aber ne interessante sichtweise gelesen: auch wenn da nur schrott bei raus kommt, man beschäftigt sich beim basteln aktiv mit photoshop (die aktionen-knöpfchendrücker ma ausgenommen). schärft vll sogar seinen blick/gefühl fürs bild und die wirkung von techniken, das is wertvoll.

gruss
andreas

Hi Papke,

ich geb' Dir, was diese Zeitungen angeht wirklich recht. Zumindest bei den Zeitungen die nicht auch vom DOCMA-Verlag sind. Steht jeden Monat das selbe drin. Aber Tutorials nachbauen ist für recht informativ, da man ohne Aktion auch sieht, was wie funktioniert und welche Auswirkungen hat. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten