Was für eine bescheuerte Kombination. Null alltagstauglich, ein fetter Brocken. Was soll ich damit fotografieren? Im Ernst, gerade zwischen ca. 80mm und 150 fällt mir nicht viel ein. Wozu brauche ich da den "Profi-AF"? Was fotografierst Du damit?
Eine äußerst beliebte Kombi für Hallenfotografie, Sportevents, Bandshooting, Hundefotos usw. Täusch Dich mal nicht, gerade mit einem wirklichen Top AF ist das Gaudi pur. So gut der AF der K-7 mittlerweile sein mag, der am Motiv festgenagelte Nachführ-AF der gehobenen Klasse (~50 Felder-AF bei Canon und Nikon) ist eine Sünde wert

Du weißt doch genau wie die Marktanteile verteilt sind. Nikon und Canon sind die Großen, Pentax und Olympus die Kleinen. Absolut nichts Neues !
Ein Pentaxuser innerhalb eines Stammtisches ist somit rein statistisch gesehen genauso wenig ungewöhnlich wie das Schielen der Exoten zu den Marktführern. Und das man sich dann auch einmal praktisch mit Alternativen beschäftigt doch auch nicht. Mann, wir haben es hier doch nicht mit einer Religion zu tun.
Welchen Beweis willst du aus diesem Allgemeingut nun eigentlich ableiten ?
Gar keinen. Frag dknipser, der erzählte doch was von seinem Stammtisch- Kollegen, der nun auf D300 umgestiegen sei, womit er der einzige mit Pentax ist.
Ach ja noch der Grund für das Ausprobieren der Nikons (D300s und D700): AF der K20D bei schwachem Licht. Ich war ganz überraschend am Ende der Fahnenstange angelangt und war sehr enttäuscht von den Fotos die ich bei einem Fest gemacht habe.
Es ist ja auch vollkommen ok, dass Du die D700 gegen Pentax abgehakt hast. Es fällt mir aber sofort ein Umstand bei Deiner Enttäuschung auf: der AF bei schwachem Licht. Das Kennzeichen eines so genannten Profi-AF ist nicht unbedingt, bei jedem Licht perfekt zu sitzen. Ok, besser als die Einsteigerklasse ist er immer. Aber an sich bringt der nur was, wenn es um schnell bewegte Motive geht.
Da dürften sich einige Wechsler aller Marken zu D300 oder 1D/7D bestimmt ärgern, wenn ihre Motive eher langsam (Portrait, Zoo, Landschaft usw.) sind. Das war dann nämlich rausgeworfenes Geld für eine Kamera, wo man im Alltag keinen Unterschied sieht
