• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tschüss Pentax

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der missionarische Eifer Einzelner wäre ja fast bewunderswert in seiner Hingabe, wenn es nicht so überaus lächerlich wäre.

Und ich bleib dabei, 80% eines Bilder macht der Typ mit der Kamera in der Hand aus und nicht der Klumpen Technik in seinen Händen.

Wer nicht in der Lage ist aus dem Modell X das beste rauszukitzeln, wird das dann plötzlich mit dem x-fach teureren Modell der Marke Y selbstverständlich sofort beherrschen.

Klar ne, wer das wirklich glaubt glaubt auch, dass aus dem Eiern vom Osterhasen der Weihnachtsmann schlüpft.

Und der Ober-Unter-Mittelklassenkampf-KRAMPF ist sowieso lächerlich.

Ich wollte ja eigentlich nichts mehr schreiben, aber wenn ich sowas lese dann kommts mir ganz einfach hoch und ich kann mich dann noch sehr sehr schwer beherrschen.

Ich würde mich wirklich wundern @Zuseher, wenn Du es einmal schaffen würdest mal Systemunabhängige Beiträge zu erstellen.
Dein ständiges Pro-Pentax geht einem wirklich auf die Nerven.
Jedes System hat seine Grenzen und wenns mit dem einen System nicht funktioniert dann sollte man sich Gedanken machen.
Das gilt für alle Systeme, siehs doch endlich mal ein und komm runter von Deiner rosaroten Brille.
Es gibt Sachen die gehen mit Body A nicht, dafür mit Body B
und es gibt Sachen die gehen mit Body B nicht,dafür mit Body A.

Eigentlich schade, denn anscheinend fotografierst Du ja schon sehr lange,
hast es aber noch nicht geschafft mal eine neutrale Meinung zu haben, oder
willst Du etwa ernsthaft behaupten, das Du nicht zu der Fraktion gehörst die das Pentax System bis ins kleinste Detail immer himmelhochjauchzend verteidigen???
 
...Der geringe finanzielle Spielraum ist ein ernstes Hindernis für einen angedachten Wechsel. Es gäbe weit mehr Wechsler zwischen den Systemen, wenn Nutzer allgemein mehr Spielraum in ihren Finanzen hätten.

Ist wohl so, ja. Gilt für viele andere Dinge des täglichen Lebens aber auch, manchmal durchaus auch für die Ehe. Aber was willst du uns damit sagen ?

...Jemand der sich vor der Notwendigkeit sieht, ein System zu wechseln, hat vorher nicht sachgerecht eingekauft, theoretisch jedenfalls. Ob man eine Kamera beruflich einsetzt, und der vorgesehene Einsatzzweck hat sich geändert, ob man sein Selbstbewußtsein, seine Selbstachtung mit dem Beifall verbunden hat, den ein System genießt, ob man als Hobbyfotograf sich mehr Freude am Gekauften versprochen hat - man hat falsch eingekauft, sonst würde man nicht wechseln wollen....

Sehe ich nicht zwangsläufig so. Falsch war es nur, wenn der vorgesehene Einsatzzweck (zum Beispiel: Spaß) nie erfüllt wurde. Ich persönlich glaube aber, dass genau das in vielen Fällen nicht so ist.

Ein Systemwechsel muss aus diesem Grunde nicht das Eingestehen eines Fehlers sein. Dinge wie Vorlieben, Ehrgeiz, Ansprüche verändern sich und erzeigen einfach neue Begehrlichkeiten. Trotzdem sind viele der von Dir genannten Gründe sicherlich nicht von der Hand zu weisen.

...Man muss auch unterscheiden zwischen den realen Qualitäten eines Modells und dem, was wir darüber vor dem Kauf erfahren. Zugängliche Informationen können falsch, übertrieben, geschönt, abwertend oder aus vielerlei Motiven gelogen sein. Sichere Informationen bieten nur eigene Erfahrungen...

Ja und diese Situation ist ein Teil eines wunderbaren Zustandes der sich LEBEN nennt und außerordentlch spannend ist.

...Was also tun, um einen Fehlkauf und einen späteren Wechselwunsch sicher zu vermeiden. Das ist Thema unendlich vieler Diskussionen, und bisher gibt es kein Rezept. ...

Und zum Glück gibt es das nicht. So eine lanweilige Welt wollen wir doch nun wirklich nicht.

...Aber irgendwie schaffen es doch die meisten, die dann mit ihrem Kauf zufrieden sind, Spaß am Fotografieren haben, rein technische Angeberdiskussionen meiden, sich mit anderen austauschen über die Kunst, bessere Bilder zu machen, die dann noch mehr Spaß bringen und Zufriedenheit...

Und genau das ist es, was bei unserem Hobby dann nochmehr Spaß erzeugt. :top:
 
Ich würde mich wirklich wundern @Zuseher, wenn Du es einmal schaffen würdest mal Systemunabhängige Beiträge zu erstellen.

Steht in dem Zitat irgendein Herstellername?
Einfache Antwortmöglichkeit: Ja? Nein?

Dein ständiges Pro-Pentax geht einem wirklich auf die Nerven.
Wisch dir erstmal den Schaum vom Mund, vielleicht klappt es dann besser mit dem Lesen und Verstehen von Postings.
 
Ihr müsst euch doch nicht streiten, welcher Hersteller nun die besseren Kameras baut!
 
Wäre vielleicht mal interessant, den Thread im FotoTalk zu finden, um mal ein paar Meinungen der Käufer aus der anscheinend überbezahlten Oberklassen zu lesen ;)

Den Aussagen hier zufolge, müsste die der Oberklasse angehörende K-x ja wie eine Bombe bei Käufern der D300s, 7D etc. einschlagen :angel:
 
...Es gibt Sachen die gehen mit Body A nicht, dafür mit Body B und es gibt Sachen die gehen mit Body B nicht,dafür mit Body A...

Um dieses festzustellen, bedarf es einiger Erfahrung und des Bewegens in grenzwertigen Situationen, da bereits heute einfache Anfängerbodys bereits Bereiche abdecken können, die noch bis vor wenigen Jahren undenkbar waren.

Was hier von erfahrenen Fotografen immer wieder angemerkt wird ist, dass man zunächst einmal seine eigenen Grenzen erfahren sollte, bevor man nach viel zu kurzer Zeit Technik in Frage stellt. Komischerweise wird nämlich die eigene Kompetenz am Wenigsten hinterfragt. Und man fragt sich schon, wie einige es schaffen, technische Restriktionen bereits nach wenigen Wochen festzustellen, während andere, erfahrenere Nutzer zeigen, wie man mit der bestehenden Technik sehr wohl zu Erfolgen kommen kann.

Ich glaube es fehlt den meisten (nicht allen) Wechslern schlichtweg an Geduld, sich mit der vorhandenen Technik konstruktiv auseinanderzusetzen und auch mit etwaig vorhandenen Limitationen umzugehen.

Aus diesem Grunde gilt für mich das von dir Gesagte nur sehr eingeschränkt. Ja, ich glaube, dass es Dinge gibt, die schlichtweg mit Kamera A nicht möglich sind, ich glaube aber auch, dass diese Dinge sich in fotografischen Grenzsituationen bewegen zu denen die meisten von uns noch nicht vorgestoßen sind.

Kleiner Seitenhieb: Ich glaube nicht, dass es Dinge gibt, die innerhalb einer APS-C Klasse nur mit dem Body des Herstellers A möglich sind, mit dem Body des Herstellers B aber nicht. das das eine oder andere bei A vielleicht etwas einfacher geht (die Kamera etwas besser unterstützt) OK, aber jeweils möglich ist es in den allermeisten Fällen.

...willst Du etwa ernsthaft behaupten, das Du nicht zu der Fraktion gehörst die das Pentax System bis ins kleinste Detail immer himmelhochjauchzend verteidigen???

Ich glaube nicht, dass es hier sinnvoll ist zuzutreten, nur weil man vielleicht noch eine Rechnung offen hat.
 
Wäre vielleicht mal interessant, den Thread im FotoTalk zu finden, um mal ein paar Meinungen der Käufer aus der anscheinend überbezahlten Oberklassen zu lesen ;)

Den Aussagen hier zufolge, müsste die der Oberklasse angehörende K-x ja wie eine Bombe bei Käufern der D300s, 7D etc. einschlagen :angel:

Wieso? Die (auf dem Papier, kenne die Kamera nicht) sehr gute 7D hat bei mir ja auch nicht wie eine Bombe eingeschlagen. Habe gedacht: "Klasse Kamera, hätte ich auch gerne. Upps, 1700 Euro. Zu teuer für mich." Das wars.

MK
 
Um dieses festzustellen, bedarf es einiger Erfahrung und des Bewegens in grenzwertigen Situationen, da bereits heute einfache Anfängerbodys bereits Bereiche abdecken können, die noch bis vor wenigen Jahren undenkbar waren.

Was hier von erfahrenen Fotografen immer wieder angemerkt wird ist, dass man zunächst einmal seine eigenen Grenzen erfahren sollte, bevor man nach viel zu kurzer Zeit Technik in Frage stellt. Komischerweise wird nämlich die eigene Kompetenz am Wenigsten hinterfragt. Und man fragt sich schon, wie einige es schaffen, technische Restriktionen bereits nach wenigen Wochen festzustellen, während andere, erfahrenere Nutzer zeigen, wie man mit der bestehenden Technik sehr wohl zu Erfolgen kommen kann.

Das würde ich absolut unterschreiben. Deswegen habe ich vor zwei Seiten auch schon mal angemerkt, daß ich die Wechselwilligkeit eher dem Charakter als den fotografischen Nöten zuschreiben würde.

Eigentlich geht es hier doch nur noch um folgendes: Die einen, nennen wir sie die Moritz-Fraktion, sagen, "Mit Pentax ist man halt immer am A...!". Die anderen, nennen wir sie mal die Rechtgläubigen, sagen: "Es gibt zwar Situationen, in denen man mit Pentax am A... sein kann, aber wir akzreptieren solche Aussagen nur in differenzierter und konstruktiver Form aus Expertenmund!"
Damit ist eigentlich auch alles gesagt, oder?

MK
 
Aus dpreview:
Kx, D5000 // K7;
Build quality: 8.0; 8.0 // 9.5; 9.5
Ergonomie: 8.0; 8.0 // 8.5; 9.0
Features: 9.0; 9.0 // 9.5; 9.0
Image Quality: 9.0; 8.5 // 8.5; 9.0
Performance: 8.5; 8.5 // 8.5; 9.5

Verstehe ich nicht - vier Wert bei drei Kameras - sollte die vierte vielleicht eine Nikon D300s sein, die hier versehentlich unter den Tisch gefallen ist?
 
Langsam nervt´s. Es hat nichts mit einer rosaroten Brille zu tun. Der Unterschied in der Bildqualität ist nicht so groß. Und kommt mir nicht mit der ewigen Rauschdebatte. Die Pentax KX ist nicht die besser als die K7, nur weil sie weniger rauscht. Avaible Light deckt bei weiten mich das breite Feld der Fotografie. Wer die K7 besitzt muss auch nicht neideisch auf die immer genannten Kameras von Canon oder Nikon schielen. Es ist einfach Blödsinn zu behaupten mit einer Pentax müssten wir große Abstriche machen. Schaut mal in den Leica M9 Thread, da werde ich neidisch. Da würde sich der Wechsel lohnen, weil mich die Bildqualität regelrecht umhaut. Nur bin ich nicht bereit so viel Geld für eine Kamera ausugeben und bei solch einem Systemwechsel müsste ich dann tatsächlich auf auf Annehmlichkeiten verzichten.

Ich finde die Debatte hier albern und kindisch. Außerdem widerspricht ein solch langer "Tschüss Pentax" Thread der gebotenen Qualität von Pentax. Bei den Bodys und den Objektiven. Haben sich die Kritiker hier schon mal mit den Limiteds fotografierte Bilder angesehen? Ach so, mit so was fotografieren die echten Profis ja nicht... Die stehen lieber bei Sportveranstaltungen am Rand und rattern ihre Serien herunter. Da freuen sich dann Hinz und Kunz, dass sie das gleiche Objektiv an ihrere Kamera nutzen könnten.
 
So, noch mal meinen Senf (ja, das letzte mal...).


Ach ja, eines vorweg, nicht dass ich die falschen anspreche: Diese Meinung ist nur für "Normal-Knipser" interessant, die max. 2-3.000Euro netto verdienen und / oder nicht ihr Geld durch "Fotos" verdienen. Auch alle Fotografen aus dem "Top of the World 100" Ranking bitte weiterblättern!


  1. Jeder der irgendein Hobby hat, hat auch seine Vorlieben. Einer kauft sein High-Tech MountainBike nur bei XY, der nächste schwört auf seine XXX-Bohrmaschine, da die alte zig Jahre ohne Probleme gehalten hat. Der nächste hat nun 5 Linsen von seiner alten Pentax (Kann natürlich auch CaNikon sein) rumliegen und möchte auf Digital wechseln, - was tut er? Er kauft, wenn er zufreiden war, eine....? Riiiiiichtig, - eine Pentax (oder CaNikon). Die kennt er, die Linsen passen, so hat er für sein Hobby einen digitalen Anfang, - alles ist gut.
  2. Nach 1 -2 Jahren entdeckt er evtl. seine Vorliebe für Sport-Fotografie und merkt, dass die Kamera von XYZ einen schnelleren AF hat. Er leiht sich diese bei einem Bekannten, Händler, oder wo auch immer, und entdeckt, das der AF zwar schneller, aber das Handling (für ihn) überhaupt nichts ist. Was macht er nun? Das mus er entscheiden! Ist er ein schlecher Mensch oder Idiot, nur weil er seine Kamera behält, oder er sie eben verkauft und sich umgewöhnen muss?
  3. Macht Ihr auch so einen Aufriss wenn sich euer Nachbar ein anderes Auto als ihr kauft, oder Ihr ihm doch gesagt habt, das für die schlechte Straße und die hohe Hofeinfahrt bei ihm, sicher ein Porsche Cayenne das BESTE ist und er trotzdem nicht auf Euch hört...??
  4. Ich trete hier WEDER für die eine, NOCH für eine andere Marke ein, frage mich jedoch, warum die Leute immer nur zum Mekern und draufhauen kommen? Bleibt doch bei Euren Cam's und gut ist es. Es ist mir vollkommen wurst, wer welche Kamera für was auch immer kauft oder nutzt! Warum kann sich das ganze nicht auf eine konstruktive Kritik begrenzen, warum muss immer alles kritisiert und schlecht gemacht werden? Ihr wisst doch fast nie, was der eine oder andere mit seiner Kamera macht oder was für Erwartungen er hat! Es gibt immer nur schwarz oder weiß! Kann nicht jeder mit "SEINER" Kamera glücklich sein? Ich dachte die Apartheit ist Geschichte!
Ich denke, der Titel "Tschüss Pentax" ist an sich schlecht gewählt. Einige User lesen darin etwas "provokantes" und schon geht das ganze Gezeter und Gemeuter wieder los. Bin ich froh, das wir hier keine politischen Entscheidungen diskutieren oder gar tragen müssen :ugly: :lol: :lol: :lol: :evil:

Ach ja, trotz allem ist hier der Pentax Bereich! Wenn ich eine Frage / ein Problem habe, freue ich mich über Infos, bzw. Lösungen von Pentax (oder anderen) Usern. Was ich nicht brauche, sind Äußerungen wie: "Dafür taugt doch das Ding nix, kauf Dir eine XYZ, die kann alles viel besser".
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Sigma hättest Du eh kein Pentax-Cashback bekommen. ;)
Nur nochmal zur Klarstellung:
Ich habe beim Kauf der K-x lange überlegt, welche 50mm Festbrennweite ich nehmen soll. Optisch ist das Sigma besser als das Pentax (offen schon schärfer, schöneres Bokeh), kostet aber auch rund 400,- EUR. Das Pentax hätte ich incl. Cashback für 220,- EUR bekommen, also fast zum halben Preis. Da fiel die Entscheidung leicht, da das Pentax nicht viel schlechter ist. Nachdem der Preis für das Pentax bei "meinem" Händler explodierte (450,- EUR) und auch kein anderer Händler alle von mir ausgewählten Pentax Artikel (K-x, 50-300mm, FA 50mm 1.4) im Angebot hatte (für Cashback MUSS ja alles auf einer Rechnung sein - übrigens eine dämliche Regelung), sah die Entscheidung anders aus. Jetzt stand das Pentax für 270,- EUR gegen das Sigma. Da musste ich schon länger überlegen, ob ich nicht die 130,- EUR für das bessere Objektiv drauf lege. Am Ende habe ich das Pentax mehr oder weniger testweise bestellt, weil der Anbieter der letzte war, der es noch für 270,- EUR anbot. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob er es überhaupt noch zu dem Preis besorgen kann (es war nicht vorrätig). Ich rechnete damit, dass ich eine Absage bekommen würde, nachdem alle anderen Shops die Preise schon erhöht hatten. Am Ende kam das Objektiv nach einer guten Woche dann tatsächlich bei mir an und ich entschied mich es zu behalten.
Beim aktuellen Preis für das FA 50mm von über 400,- EUR würde ich immer zum Sigma greifen. Die Größe stört mich nicht.
 
Zumal sowieso der Hersteller der besten Kameras und Objektive in diesem Thread noch nicht erwähnt wurde...:evil:;)

Schöne Grüße
Uwe

Da hast Du recht Uwe!
Hätte ich die Kohle, würde ich eine M9 mit drei, vier schönen Leica Objektiven nutzen. Das wäre für mich die beste Kamera der Welt. :top:

Solange ich aufs Geld achten muß, bleibts halt bei der (für mich) zweitbesten Ausrüstung der Welt: Pentax K7 mit feinen Limiteds.

Leica und Pentax. Danach kommt erstmal lange nix. Es soll aber auch andere nette Fotoaparate geben... :evil:
 
Hätte ich die Kohle, würde ich eine M9 mit drei, vier schönen Leica Objektiven nutzen. Das wäre für mich die beste Kamera der Welt. :top:

Tjoa, mir würd da was fehlen: der SLR-Sucher. Ich komm mit Meßsuchern einfach nicht klar, ist nicht meine Welt. :(

Warum gibt es sowas wie die M9 nicht auch als Spiegelreflex? Und vielleicht nicht zu ganz so nem abgedrehten Preis. :grumble:
 
- ohne 8 Bilder/sek.?
- ohne HD-Videofunktion?
- ohne Liveview?
- ohne 8192-Feld-Matrixmessung?

Ja, genau, ohne diesen ganzen überflüssigen Schranz. :)

Einfach nur ne ganz normale SLR, ohne Serienbildfunktion, ohne AF, von mir aus auch gerne nur manuell mit zuschaltbarer Zeitautomatik, ein ISO-Wahlrad an der Stelle wo früher die Rückspulkurbel war, ein Zeitenrad dort wo es früher auch immer war und hinten ein kleines Display für die Menüeinstellungen und zum Bildergucken.

Das ganze am besten mit FD-Bajonett und ich wäre glücklich. :D

Unverkäuflich. Siehe diesen Thread hier. :evil:

Mh, glaub ich nicht. Ich würd eine nehmen, wenn sie nicht grad zu nem "Lifestyle-Preis" vermarktet werden würde. Also so ~800 EUR wär mir sowas wert, 2500,- sicher nicht........
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten