Gast_294084
Guest
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !
Ich habe eine F90X seit knapp 20 Jahren, diese war mit mir z.B. im feuchttropischen Sri Lanka und wurde auch im tiefsten Winter mit Schnee eingesetzt, die Kamera hat seit 20 Jahren nicht das kleinste Problem. Außerdem habe ich seit 2 Jahren eine F100 und seit kurzem eine D3. Die D3 habe ich gebraucht mit 141.000 Auslösungen gekauft und soweit ich informiert bin wurde da bisher nur Inspektionen bzw. Reinigungen durchgeführt, aber ein Ersatzteil war noch nie notwendig. Seit ich Nikons besitze, habe ich aber noch nie, auch in keinem Forum davon gehört, daß es ein Problem mit dem Schalter gibt. Ein Standardfehler ist das sicher nicht. Wenn das bei Dir ein Dauerproblem ist, würde ich zu besser abgedichteten Kameras raten, die kosten meistens allerdings auch mehr Geld.
Ich finde den Nikon-Professional-Service ziemlich gut, man erhält kostenlose Reinigungen und Inspektionen und eine gleichwertige Ersatzkamera für die Zeit der Wartung. Allerdings gilt dieser aufwendige Service nur für Profikamera (und dazu zählt die D7000 nicht) und man sollte im Regelfall auch Profi sein, d.h. mit Fotos sein Geld verdienen.
Ich habe eine F90X seit knapp 20 Jahren, diese war mit mir z.B. im feuchttropischen Sri Lanka und wurde auch im tiefsten Winter mit Schnee eingesetzt, die Kamera hat seit 20 Jahren nicht das kleinste Problem. Außerdem habe ich seit 2 Jahren eine F100 und seit kurzem eine D3. Die D3 habe ich gebraucht mit 141.000 Auslösungen gekauft und soweit ich informiert bin wurde da bisher nur Inspektionen bzw. Reinigungen durchgeführt, aber ein Ersatzteil war noch nie notwendig. Seit ich Nikons besitze, habe ich aber noch nie, auch in keinem Forum davon gehört, daß es ein Problem mit dem Schalter gibt. Ein Standardfehler ist das sicher nicht. Wenn das bei Dir ein Dauerproblem ist, würde ich zu besser abgedichteten Kameras raten, die kosten meistens allerdings auch mehr Geld.
Ich finde den Nikon-Professional-Service ziemlich gut, man erhält kostenlose Reinigungen und Inspektionen und eine gleichwertige Ersatzkamera für die Zeit der Wartung. Allerdings gilt dieser aufwendige Service nur für Profikamera (und dazu zählt die D7000 nicht) und man sollte im Regelfall auch Profi sein, d.h. mit Fotos sein Geld verdienen.