• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tschüß Nikon ! - D7000 wieder Defekt !

  • Themenersteller Themenersteller Gast_161755
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

[...]
Ich klettere auch,
[...]
Daher weiß ich wie schweißtreibend
[...]

Moin!
Ich klettere nicht,
aber trotzdem schwitzen manchmal die Hände beim Ablichten.
Ich habe mir,
für den Fall aller Fälle,
Baumwollhandschuhe besorgt,
welche[n] ich zumindest an der rechten Hand trage.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Der erste der beiden von Kutterschaufel verlinkten Posts lässt hier stark vermuten, daß zu einer ungeeigneten Minimallösung gegriffen wird, statt nach einer Lösung, die dem Aufgabengebiet angemessen und gewachsen ist. Alternativen in den großen Kollegen wurden genannt, aber offenbar nicht ernst genommen.

Nun, dann muß man eben damit leben, daß man mit zwei Töpfen und einer Pfanne sowie einer transportablen Herdplatte kein Viergängemenü für sechs Personen kochen kann - oder anders gesagt, das Essen daraus zwar super schmecken wird, solange man etwas kocht, das sich damit auch umsetzen lässt.

Die D7000 macht sicher erstklassige Bilder, aber für den Extremeinsatz gibt es einfach besser geeignetes Handwerkszeug.
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Spätestens, wenn Canon sensortechnisch gleichgezogen hat, wird es eine Abwanderung geben, denn auch der Kundenservice gehört zu einem zuverlässigen System.

Hoffentlich dichtet Canon seine Schalter besser ab. Viel Glück dabei.

Du setzt also darauf, dass Nikon darauf warten wird, bis gleichgezogen wird?:D
Abwanderung zu Err99?
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Das finde ich schon sehr seltsam was da "angeblich" bei 3 Nikon Kameras passiert ist.
Seitdem ich digital mit Spiegelreflex fotografiere besitze ich nur Nikons (D50/80/90/7000 bis jetzt D700) und hatte nicht an einer einzigen dieses Problem.

Und falls der Schweiß die Ursache sein sollte frage ich mich erst recht wie meine Kameras, Kenia, Namibia und das wirklich extrem heißfeuchte Florida überlebt haben ;)

Und wie andere schon schrieben: Du wirst in diesem Preisbereich wohl keine Kamera finden die großartig anders aufgebaut ist was die Gehäusedichtung angeht.
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Hallo,

der 4 Wege-Schalter der D7000 ist nach 20.000 Auslösungen nun wieder defekt (!)
Der 4-Wege-Schalter war schon bei meiner D40, der D90 und bei der D7000 nach nur 1000 Auslösungen defekt :grumble:

[...]

Ich weiß nicht, was manche mit ihren Kameras anstellen.

Meine D7000 steht heute bei 105.623 Auslösungen. In sandigen Canyons, bei Hitze und Schnee, in der Nähe von Wasserfällen und am Meer. Nach zwei, drei Stunden ungeschützt im Regen kam sie durchnässt wie im angehängten Bild (Handyfoto :ugly:) zu sehen wieder ins Trockene - und funktioniert immer noch.
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Das finde ich schon sehr seltsam was da "angeblich" bei 3 Nikon Kameras passiert ist.
Nach dem Lesen des ersten Links von Kutterschaufel wundert mich da garnichts mehr. Bei solchen Bedingungen würde ich noch nicht einmal erwarten, daß dies meine D4 lange überlebt.

Und falls der Schweiß die Ursache sein sollte frage ich mich erst recht wie meine Kameras, Kenia, Namibia und das wirklich extrem heißfeuchte Florida überlebt haben ;)
Ich vermute man daß Du, wie geschätzt 99% der User hier, einigermaßen auf Deine Aurüstung aufpasst und sie nicht als lästiges Anhängsel betrachtest, das zu Foto mal kurz irgendwie aus irgendeiner Tasche gezogen wird (wenn überhaupt) und danach wieder mit genauso wenig Vorsicht wieder irgenwie gequetscht wird. Wenn eine Kamera/ein UW-Gehäuse schon nach 1-2 Einsätzen völlig zerkratz ist, dann wundert mich bei der restlichen Haltbarkeit auch nichts mehr.
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Ich weiß nicht, was manche mit ihren Kameras anstellen.
...ungeschützt im Regen kam sie durchnässt wie im angehängten Bild ...wieder ins Trockene - und funktioniert immer noch.

S5.. Hubschraubereinsatz auf Skipiste.. Kamera total zugeweht.. ca. 25min komplett im Schnee eingegraben.. sind vermutlich noch Leute darauf herumgelaufen.. naja.. ausgegraben.. abgewischt.. alles gut.

Aber vielleicht ist die hier angesprochene 70.000 :angel: ja wirklich nicht "dicht".. :)

Könnte man eigentlich mit einer Flasche Silikon nicht einfach einen dünnen Film über die Schalter ziehen? Grübel.. nur mal so als Idee.. Ja Ok.. sieht vermutlich dann nicht mehr sexy aus.. :)
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Die Ausführungen des TO sprechen für sich - bei fast allen Cams sind die "4-Wege-Schalter" früh kaputt gegangen.

Das spricht doch für sich. Ein Grobmotoriker bekommt alles kaputt. So einen Fall habe ich auch in der Familie - der hat es auch immer geschafft, von allen Anlagen die Lautstärkeregler zu zerdeppern. Die Geräte waren daran nicht schuld!!!
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Mit dieser Schwachstelle ist die Kamera unkalkulierbar zuverlässig :eek:[...]
So treibt es einen in die Hände der Konkurenz,
Dann ist die Nikon, oder zumindest keiner der besessenen Bodies, wirklich nicht die richtige Kamera für dich. Wenn du so schweißtreibende Tätigkeiten verübst und dabei ein elektronisches Gerät bedienen willst, dann reichen eben 0815-Bodies nicht mehr aus. Körperschweiß zählt IMHO zu den sehr aggressiven Flüssigkeiten (Säuren?) und wenn der durch Ritzen eindringt und auf elektronische Bauteile trifft, dann kann sich das zerstörerisch auswirken. Davor ist eine normale Kamera wohl nicht mehr geschützt und ich denke, dass wäre auch nicht mehr mit einer Standardabdichtung der Kamera erreichbar. Ob dir das andere Hersteller bieten können, wirst du selbst herausfinden müssen.
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Evtl. mal die Beiträge vor dir lesen , dann sollte dir klargeworden sein das er wohl klettert oder Bergsteigen tut und dabei fotografiert.

Mit schweißnassen Händen geht das gar nicht.
Wer so schwitzt hat entweder Handschuhe an, bei Klettersteigen vorstellbar, um die Hände zu schonen oder er wurde am Fels nicht richtig ausgebildet.

Für solche Situationen benutzt man das gleiche Hilfsmittel wie Turner.
Und dann braucht man die Kamera eigentlich nicht mehr anfassen.


Wenn die Kameras den Stress nicht mitmachen sollte man entweder einen Pro Body kaufen oder das Zweithobby einfach mal genießen und die Bilder mit der Kompakten die locker am Gurt hängt machen.
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

So treibt es einen in die Hände der Konkurenz

Kann man so sehen. Bloß taugen solche Verallgemeinerungen nicht, egal in welche Richtung.
Ich fotografier seit x Jahren mit Kameras verschiedener Hersteller. Darunter auch mit Nikons ab Modell F.
Solche Probleme hatt ich noch mit keinem Modell, egal welches Fabrikat.

Solche Verallgemeinerungen werden auch durch 2 Dutzend Smileys im Thread nicht glaubwürdiger :( :( :( :(
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

--- Es ist von Nikon eine Frechheit, dass man wegen Ersatzteilen im Cent-Bereich die Kameras zu Nikon Service Points einschicken muss.
:confused: Pam, nimm statt nem Kamerabody mal nen LCD-Fernseher, Kaffeevollautomaten, Notebook, oder einfach den Kompaktblitz oder eines unserer Objektive.
Wie viele Normalnutzer sind wohl in der Lage diese Geräte "Fachgerecht" zu öffnen, also dabei keinen zusätzlichen Schaden anzurichten?
Wie viele schaffen es danach noch die umliegende Elektronik NICHT durch unsachgemäßern Umgang zu grillen (Statische Ladung...)?
Wie viele bleiben übrig die dann noch i.d.L. sind den Reparaturvorgang / Teileaustausch einwandfrei durchzuführen? ... usw. usw. usw. um anschliessend das Gerät wieder in perfekten Zustand nutzen zu können?

Nicht nur der Mangel an Wissen und Erfahrung sondern auch Mangel an nötigen Werkzeug sorgt dafür das bei einem hochkomplexen Gerät eher von einer bescheidenen Anzahl auszugehen ist die es hinbekommen und einer Großzahl die noch mehr Schaden anrichten.

Das sich ein Produktanbieter wegen "verbastelten" Geräten NICHT mit Garantiereklamationen rumschlagen will und daher auch Centbauteile nicht frei anbietet.. sollte durchaus nachvollziehbar sein.

Deshalb haben schon einige Profis angekündigt, das Lager zu verlassen. Spätestens, wenn Canon sensortechnisch gleichgezogen hat,
:confused: Was heute z.B. aus einer D600 / D5200 oder EOS 6d / 60d an Bildqualität rauskommt ist bereits durchgehend extrem hohes Niveau das viele Berufsnutzer im Kleinbildbereich glücklich macht!
Die Sensorleistung unterscheidet sich doch erst in den oberen High-Iso Bereichen wirklich und nur die wenigsten Profis sind darauf angewiesen diesen Unterschied nutzen zu müssen.

wird es eine Abwanderung geben, denn auch der Kundenservice gehört zu einem zuverlässigen System.
:cool: EBEN
Eben wegen den Erlebnissen im "Service" bin ich wie hunderte andere mit Erscheinen von D3 und D300 zu den gelben gewechselt. Der Auslösegrund.. ich könnte nicht sagen das sich was geändert hätte.

Hoffentlich dichtet Canon seine Schalter besser ab. Viel Glück dabei.
Beide, also sowohl Nikon als auch Canon bieten Bodys mit & ohne besondere Abdichtungen an. Wenn der TO irgendwohin wechselt und dort wieder "am falschen Ende" spart, sprich zum Consumersbody ohne spezielle Abdichtung greift.. läuft das aufs gleiche Ergebnis raus.

@TO
Deine "Kletterausrüstung" ist auf ihren Zweck hin ausgewählt, alles andere würde dein Leben gefährden.
Solange du deinen Kamerabody nicht ebenso auswählst gefährdest DU die Lebensdauer dieser Kamera.

LG
Gerd
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

...
Könnte man eigentlich mit einer Flasche Silikon nicht einfach einen dünnen Film über die Schalter ziehen? Grübel.. nur mal so als Idee.. Ja Ok.. sieht vermutlich dann nicht mehr sexy aus.. :)

oder vieleicht eine easycover silikonhülle die es für dei d7000 gibt ....
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Jeder, der professionell Fotos macht, wird wohl seine Kamera lieber zum Nikon Support schicken, als sie selbst zu reparieren. Denn er braucht eine Kamera die zuverlässig ist. Und nicht ne selbstreparierte, die alle 2 Wochen wieder den Geist aufgibt.

Nur weil man weiss wie man nen Fotoapparat bedienen muss um die besten Fotos zu machen, heisst das lange noch nicht, das man ihn auch fachgerecht reparieren kann.
Alleine wegen dem Verfall der Gewährleistung und der Garantie würd ich das mit neueren Geräten nicht machen. Mit älteren Kameras würd ich auch zum Support gehen, weil die es einfach besser können.

Früher wars vielleicht mal so, das jeder jede Kamera reparieren konnte. die Dinger sind heutzutage aber auch ein wenig komplexer geworden als die Bilea Box von früher.

LG
Sascha
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Viel Spaß mit irgend einer anderen Marke, was glaubst Du wann Du wieder wechselst ?
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Wenn der TE wechselt und seine(!) Kamera und deren Hersteller findet, dann wird er sicher erleichtert drei Kreuze schlagen. Und der Nikons-Service auch... Was der Service des neuen Herstellers macht, das lassen wir mal im Bereich von Spekulatius.:lol:
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Der 4-Wege-Schalter war schon bei meiner D40, der D90 und bei der D7000 nach nur 1000 Auslösungen defekt

Kaum zu glauben.
Ich hatte und habe all die Nikons auch gehabt.
0-Probleme.
Irgend etwas scheinst du falsch zu machen ! :D
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Jeder, der professionell fotografiert, hat einen Reparaturservice seines Vertrauens, der ihm kleinere Sachen innerhalb von einem Tag macht. Da kann ich hinfahren und auf dem Rückweg die Kamera wieder mitnehmen. Wenn ich die einschicke, dauert es länger und ich habe auch wieder das Risiko des Versands.

Wenn diese Reparaturbetriebe keine Ersatzteile von Nikon mehr bekommen, können sie zumachen.

Jeder, der professionell Fotos macht, wird wohl seine Kamera lieber zum Nikon Support schicken, als sie selbst zu reparieren. Denn er braucht eine Kamera die zuverlässig ist. Und nicht ne selbstreparierte, die alle 2 Wochen wieder den Geist aufgibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten