@JumpinJack
Ja - es ist eine Philosophie.
Unter Linuxern heißt das "Kathedrale und Bazar". Dasss Kathedrale für Microsoft steht, zeigt den Stellenwert.
Zum Beispiel im täglichen Leben: Kennst du Maschinen bei Ford ? Denn in Firmen hier hab ich Realtime-OSse wie QNX im Einsatz gesehen. Basiert auf Unix. und nun guck dir mal in einer IT das Netzwerk an. Squid als Proxy ist derart ungeschlagen weit vorn, Apache führt usw. Und warum ? Weil es in Firmen um Stabilität geht.
Dass Adobe sein Photoshop (Elements

) bis jetzt nicht auf Linux portiert hat, ist schade. Aber keine Frage der Philosophie, sondern des
Geldes !
Was die Usability von Windows und diversen Programmen für Normal-Nutzer angeht, habe ich eine eigene Meinung. Immerhin verdien ich ja mitunter als Dozent Geld - und da gibt es wahrlich viel zu lehren...
Und liebe WIndows-Fans ! Macht eure Fritz-Box aus ! Die läuft unter Linux - und ist unendlich kompliziert, nur für Geeks gemacht, braucht Ewigkeiten um eingerichtet zu werden, täuscht Stabilität nur vor, wird immer noch weiter entwickelt und und und.
wils
--
www.wertvolleswissen.de