• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tschüss EF 100-400 L

Einen Nachfolger kann ich mir durchaus vorstellen. Sowas wie ein EF 80-450/4-5.6L IS USM für etwa 2500,- Euro.

Dass das 100-400L ersatzlos gestrichen wird, glaube auch ich kaum. Fotografen anderer Marken jammern seit Jahren nach etwas vergleichbarem und wechseln zum Teil ausschliesslich wegen diesem Objektiv zu Canon. So realitätsfremd kann Canon gar nicht sein, auf dieses Zugpferd zu verzichten.

Mich freuts... der Gebrauchtpreis des 100-400L wird noch einige Jahre sehr stabil bleiben... eine sicherere Geldanlange als Aktien :D
 
Dann hoffe ich mal, dass im Februar (spätestens) der Nachfolger angekündigt wird; Denn eigentlich steht das 100-400mm ganz fest auf meiner Objektivliste für 2010. Und hoffentlich ist das Teil dann auch noch bezahlbar...
 
Ich hab schon eins und das ist sehr gut!
Habe mit dem Gedanken gespielt es zu verkaufen, da ich es sehr selten nutze, aber nun behalte ichs doch!
Schiebezoom und die optische Leistung sind nicht so einfach gleichartig zu ersetzen. Hoffe Canon baut da kein Murks mit 200-400 4.0 und 5000€
das wärs einem nicht immer wert.
 
Ih finds gut das die alte Kiste endlich eingestellt wird. Ein Facelift ist überfällig. Nur weil Canon nichts ankündigt heisst es noch lange nicht das kein neues kommt.
 
4- oder 5-fach IS wäre genial.
Blende von f/4-5.0 und alles ist paletti.
Wenn denn wirklich das 100-400 eingestellt wird und ein Nachfolger kommt (und ich denke es wird nur eingestellt, wenn ein Nachfolger kommt), wird es auch einen 4 Stufen IS bekommen. 5 halte ich für unwahrscheinlich. Siehe 70-200/2,8 IS II.

Ich persönlich hoffe darauf, das es wieder ein 4,5-5,6 wird. Ein 4-5 würde nur den Preis in die Höhe treiben aber in der Parxis kaum Vorteile bringen. Ich will auch hoffen, das es kein 200-400/4 wird. Das wäre auch nicht wirklich ein Nachfolger, sondern würde eine andere Klientel ansprechen. Gegen ein 300/4 IS II, ein 400/5,6 IS oder sogar ein 500/5,6 IS hätte ich auch nichts. Aber derzeit kann ich mir soweiso keine der Optiken leisten, von daher kann ich in Ruhe erst mal abwarten, was da so kommt.
 
Im moment gibts bei Canon wohl 3 unterschliedliche top IS einheiten.
Den 4 fach im 70-200 II
Den 5 fach im 200mm 2 IS
und den 4 Hybrid im 100mm Macro.

Ich vermute mal das der 5 Stufen IS relativ gross ist und viel platz braucht.
 
Wenn denn wirklich das 100-400 eingestellt wird und ein Nachfolger kommt (und ich denke es wird nur eingestellt, wenn ein Nachfolger kommt)
Denke ich auch (Hoffe ich auch!)!
wird es auch einen 4 Stufen IS bekommen. 5 halte ich für unwahrscheinlich. Siehe 70-200/2,8 IS II.
Ok, überzeugt.
Ein 4-5 würde nur den Preis in die Höhe treiben aber in der Praxis kaum Vorteile bringen.
Wahrscheinlich.
 
Oh, der Canon Marketing Chef persönlich hat Auskunft gegeben :rolleyes:
Dann ist ja alles klar und wir können den Thead zumachen :D

Wie schon gesagt wurde is das Teil die Lizenz zum Geld drucken für Canon. Das Ding is heiß begehrt, denn es gibt keine echte Alternative. Ein Nachfolger der dann gleich mal 500€ mehr kostet damit dreht sich Canon selber den Geldhahn zu. Da reichts einfach mal 3 Sekunden drüber nachdenken das sowas nicht eingestellt wird.
Es gibt andere Objektive die dringendst überarbeitet werden müssten, die über 20 (!) Jahre alt sind.
 
Es gibt andere Objektive die dringendst überarbeitet werden müssten, die über 20 (!) Jahre alt sind.

Das interessiert Canon beim 50er Makro und dem 24 2.8 und 35 2.0 schon seit Ewigkeiten nicht. Das im Gegensatz zum 100-400L noch recht frische und sicherlich auch ähnlich häufig verkaufte (wenn auch Schwerpunktmäßig wohl eher im Profibereich und das 100-400L mit leichter tendenz eher zum Amateurbereich) 70-200 2.8 IS wurde auch durch ein eher sanftes Update ersetzt.
 
Ist doch schlau von Canon, immer wieder die Linsen/Status auf Resteverkauf stellen zu lassen. So holen sich Besorgte noch schnell die alte Linse und dann war's doch nichts mit dem Einstellen.

Wird eine Linse dennoch aktualisiert, und man ist sich bei Canon ganz sicher, kommt eben das Update. So holen sich noch mehr Leute diese neue Linse. Die alten gehen in den Gebrauchtmarkt und bedienen die Leute, die sich "nur" die günstigen Linsen gekauft haben/kaufen konnten. Es wird hier also mehrfach "abgesahnt".

Bye bye 100-400, ich freue mich auf die neue Version ;-)
 
Hm ich hab mein 100-400 gerade erst 2 Wochen ;-)

Also entweder hab ich bald ein sehr gefragtes Canon Tele mit einem stabilen Gebrauchtpreis oder je nach Nachfolger ein Tele was ich nie mehr gescheit verkauft bekomme :o

Sollte es echt so ein 200-400 wie das Nikon werden lach ich mich schlapp und freu mich alles richtig gemacht zu haben. Gibt es einen viel besseren IS für 100€ mehr würde ich mich schon übel ärgern!
 

Guten Morgen, wurde in Post 21,22,23,24 und 27 bereits gepostet ;)

@p5freak: ich glaube ja auch nicht daß es einfach ersatzlos eingestellt wird. Aber ich wäre mit solchen Aussagen vorsichtig, da Du mit Sicherheit nicht weist was wann und wie ersetzt wird. Und ich würde mal vermuten, daß die sich bei Canon auch mehr wie 3 Sekunden Gedanken machen. Man sollte sich also etwas mit solchen "Blödsinn/Schwachsinn"-Äußerungen zurückhalten, sonst muß man so weit zurückrudern wenn es doch so kommt.

Gruß Peter
 
Das interessiert Canon beim 50er Makro und dem 24 2.8 und 35 2.0 schon seit Ewigkeiten nicht. Das im Gegensatz zum 100-400L noch recht frische und sicherlich auch ähnlich häufig verkaufte (wenn auch Schwerpunktmäßig wohl eher im Profibereich und das 100-400L mit leichter tendenz eher zum Amateurbereich) 70-200 2.8 IS wurde auch durch ein eher sanftes Update ersetzt.

Die Wege des Canon sind schon unergründlich, anstatt diese Relikte aus grauer Vorzeit zu überarbeiten kommt ein Update des relativ jungen 70-200 :(

@p5freak: ich glaube ja auch nicht daß es einfach ersatzlos eingestellt wird. Aber ich wäre mit solchen Aussagen vorsichtig, da Du mit Sicherheit nicht weist was wann und wie ersetzt wird.

Das stimmt. Irgendeine Logik kann ich da nicht erkennen, scheint so als würden die bei Canon würfeln, das aus dem Kaffeesatz lesen, oder den Vogelflug deuten :rolleyes:
 
Ganz wertlos werden die Objektive nie sein. Egal wieviele Studen der IS hat. Vorallem die L Objektive sind immer sehr gefragt.
Selbst für Uralt Objektive wie das 80-200mm 2.8 wird immer noch sehr viel Geld gezahlt.
Bei 200mm 1.8 und den anderen non IS Supertele ist es das selbe.

28-70 geht auch noch für gutes Geld raus,
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten