• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tschüss EF 100-400 L

Diese ganzen 200-500er Wunschobjektive und ähnlich, würden preislich sicherlich nicht bei 1.300.- liegen, sondern eher bei 2.000-3.000.- anfangen.

Da es aber beim Thema um einen Ersatz/Nachfolger für das 100-400 geht, dürfte die Neuerscheinung solcher Wunschobjektive von der Weiterführung des 100-400L unabhängig sein ...

Ich bezog mich auf NoComment und hab doch auch gesagt, dass das dann eben nicht in Konkurrenz zu dem 100-400 Nachfolger stünde.

André
 
meine Objektiv-Prioritätenliste für Canon kannst Du ein paar posts weiter vorne nachlesen. Da ist das 100-400 nicht Nummer 1.

Das 100-400 ist derzeit allenfalls der Einäugige in der Welt der Blinden.



Wäre dann das Nik 200-400 das Sehende?

Ob es auf Deiner Prioliste oben steht, sollte von Deinen Fotos bzw. nicht gemachten Fotos abhängen.
 
Ich hatte jahrelang das Tokina 80-400 mit Drehzoom genutzt und auch mal einen Tag ausgiebig das Tamron 200-500 mit Drehzoom und eine Freude war diese Dreherei zur Brennweitenverstellung nicht, weil sie viel Zeit kostet. Bei Objektiven im unteren Brennweitenbereich ist ein Drehzoom vorteilhaft ab wohl nicht beim 100-400.

Ich würde es an den Motiven festmachen. Bei Naturfotografie könnte ein Dreher bestimmt auch gute Dienste leisten. Beim Sport halte ich den Schieber für deutlich vorteilhaft.

War gestern mit dem guten 100-400 beim Hundeschlittenrennen (da waren auch noch jede Menge anderer 100-400 oder auch 28-300 neben genauso vielen Nik 80-400). Mit dem 100-400 konnte ich 10 formatfüllende Aufnahmen bei einem sich nähernden Objekt machen. Soetwas habe ich bei meinem 70-200 nach wenigen Versuchen sein lassen.
 
Ich bezog mich auf NoComment und hab doch auch gesagt, dass das dann eben nicht in Konkurrenz zu dem 100-400 Nachfolger stünde.

Eben. Ein nicht in Konkurrenz stehendes xxx-xxx Objektiv kann heute, morgen oder in 10 Jahren auf den Markt kommen. Unabhängig vom Werdegang des 100-400L. Sinnvoll ist sowas immer, kommt drauf an, ob es auch gekauft wird.
 
70-200 2.8 IS wurde auch durch ein eher sanftes Update ersetzt.

Das habe ich weiter vorne im Thread entdeckt. Das neue 70-200 2.8 IS kostet auch gleich mal 1000 Euro mehr wie das alte :grumble::grumble::grumble:

Das lässt für den Nachfolger des 100-400 soweit einer kommt nichts gutes vermuten.

Gruß

Frank
 
Hallo,

also was ich - ich weiß ein wenig OT- gerne mal wissen würde - ist ob Canon mal sowas wie ein zur EOS 7D passendes hochqualitatives EF-S 70-270 / 2.8 - 4.0 bringen würde.

Das wäre MEIN Wunschobjektiv!

Gruß G.
 
Das habe ich weiter vorne im Thread entdeckt. Das neue 70-200 2.8 IS kostet auch gleich mal 1000 Euro mehr wie das alte :grumble::grumble::grumble:

Das lässt für den Nachfolger des 100-400 soweit einer kommt nichts gutes vermuten.
Der Aufpreis ist zwar unverschämt hoch aber 1000 Euro sinds nicht. ;) Listenpreise sind ja ohnehin so eine Sache für sich und warten wir doch erstmal ab, was sich Canon für einen Preis fürs 100-400 II ausgedacht hat, sofern es denn ein Neues geben wird, bevor wir anfangen zu meckern! :D
Hallo,

also was ich - ich weiß ein wenig OT
Das ist nicht nur ein bischen, sondern ganz und gar OT. Hier gehts um den Nachfolger des 100-400.
 
Es gibt keinen Nachfolger des 100-400L, weil das Objektiv nicht eingestellt wird.
 
Es gibt keinen Nachfolger des 100-400L, weil das Objektiv nicht eingestellt wird.
Wie oft willst du deine Meinung eigentlich noch hier posten. Wir kennen deinen Standpunkt so langsam. Und solange sich daran nichts ändert brauchst du dich auch nicht ständig wiederholen. Wenn du an einer Diskussion über einen möglichen Nachfolger teilnehemn möchtest, gut, aber bitte verschone uns mit immer den gleichen Postings.
 
Wie oft willst du deine Meinung eigentlich noch hier posten. Wir kennen deinen Standpunkt so langsam. Und solange sich daran nichts ändert brauchst du dich auch nicht ständig wiederholen. Wenn du an einer Diskussion über einen möglichen Nachfolger teilnehemn möchtest, gut, aber bitte verschone uns mit immer den gleichen Postings.

Der Rest ist aber auch nicht wirklich abwechslungsreicher.

Frank
 
Nu klar,die wollen ja nichtmal eine einfach Änderung an der 500D vornehmen.
Wenn jetzt sogar Objektive per Petition eingereicht werden würden... :ugly:
 
Hi Folks,

abwarten ist wirklich das Einzige was möglich ist.

Bei den Anrufen hatte ich ja mehrere Einstellungen der Linse verzeichnet.

Da dieses Thema solche Wellen schlägt habe ich auch mal bei Canon D, US, Canda... schriftlich angefragt.

Die wiisen von keiner Einstellung oder wollen nix wissen ... keine Ahnung.

Vielleicht sollte ich mal Foto K... anschreiben:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten