Ich glaube IS099 mein folgendes:
- absolut gesehen ist das Objektiv veraltet (was nichts schlecht meint!) und koennte ein Update gebrauchen
- relative ABER da es keinen Mitbewerber gibt, Canon sich es leisten erstmal kein Update zu bringen
- die Folge ist: Es ist weiterhin ein Grund zu Canon zu wechseln, da es nichts vergleichbares gibt
- Vergleichbares wird kommen und dann hat Canon das Nachsehen (meine Vermutung, Warnung)
- sollte Canon nun neu Auflegen, koennten sie evtl. die Bemuehungen anderer Herrsteller in Keim ersticken (halte ich fuer sinnvoll)
Canon sollte nicht so viel an der Videotechnik im DSLR-Gehäuse "rumdoktorn" und stattdessen seine Kraft in neue Linsen stecken.
Dazu: Sollte Canon die 5D Mark II/ 7D mit einem Firmwareupdate versehen (was leider gegen die Markenpolitik verstoesst



*), welches RAW @ 24/25/30 fps beherrscht (was meiner Meinung noch gerade so machbar waere) und Magic Latern funktionen uebernimmt, DANN
killen diese Kameras alles "rote" (RED Kameras

, Body 17500$ glaube ich) und Canon wird sehr reich!!!
*aber leider wegen der Markenpolitik nicht machbar, es wuerde gegen ihre Semipro Camcorder (nicht die kleinen

) gehen



!!!
WENN ich Mr. Canon waere (was ich leider nicht bin): SemiPro neue Prozessoren mit RAW @ 24/25/30 fps in 1080p. Und an 5D Mark II/ 7D RAW @ 24/25/30 fps in 720p.
Denn mit dieser Aufstellung wuerde jeder nicht hoch professionelle Videofilmer zu Canon wechseln (SemiPro fuer die fast Pro's mit wenig Geld und DSLR fuer die ambitionierten Filmer). Und dann wuerde man, nur so nebenbei, auch gruendlich Linsen verscherbeln, insbesondere Linsen mit Blende wie 2.8.
...kommt das in Profikreisen als must have angesehene 70-200 2,8 unters Messer von dem ja schon die Daten raus sind und danach wird jetzt das 100-400 modifiziert, wenn ich weiterraten darf wird der nächste Streich wahrscheinlich dann das 24-70 sein und ev. ein Gegner für das 14-24 Nikon und schon ist die ganze Palette mit neugerechneten hochwertigen Teilen abgedeckt.
Das sagt auch meine Glaskugel

