• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tristesse in Deutschland

@Petrus57

Ist es noch Tristesse oder schon Grauen...
Nicht für Geld möchte ich dort wohnen wollen...
 
Auch wenn es eine Tristesse aus dem wunderschönen Bier- und Frittenland Belgien ist möchte ich diese gerne hier teilen, sofern dies auch als Tristesse gilt.

_MG_7589 by Rene Dana, on Flickr

und

156/366 by Rene Dana, on Flickr

Enstanden sind die Bilder in Middelkerke/Westende an der belgischen Küste. Dies war neben der normalen Urlaubssaison und im Sommer belebte Punkte werden winterlich triste.
 
wie hier (früher) Häuser bis direkt an die Straße gebaut wurden, so dass man fast nichts Grünes sieht, wenn man durch die Gassen läuft. Außerdem ist es immer eng, und die Straßen sind meistens noch zugeparkt, oder die Autos fahren im Zentimeterabstand an einem vorbei.

Gehört zwar nicht in einen Bilderthread: oft waren die Häuser gar nicht direkt an die Strasse gebaut. Nur wurden halt durch das immense Aufkommen des Autos die Strassen immer breiter benötigt.

Sind dann halt die Randbepflanzungen zum Opfer gefallen.
 
@redana

sehr gelungene Aufnahmen, schön reduziert, "wenig drauf".
Gut gesehen.
Besonders das Erste.
Falls das links im Hintergrund eine Lampe ist,
hätte ich sie weggestempelt...
oder nochmal auf die rechte Seite kopiert ;)
(Ich las mal den Satz: man kann ein Bild aus ästhetischen Gründen verändern-
aber nicht aus inhaltlichen...)

Hier: so etwas wie Gleichgewicht, Symmetrie bzw. Asymmetrie... oder so.
Gerade wenn "wenig drauf" ist, kommt es auf Jedes und Alles an.
Bei Deinem 2. Bild ist die Sache ja klar.
Nur meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@redana


Falls das links im Hintergrund eine Lampe ist,
hätte ich sie weggestempelt...
oder nochmal auf die rechte Seite kopiert ;)

Hallo pentobi, vielen Dank für deine Kritik.

Mit dem Gedanken zu Stempeln habe ich auch schon gespielt. Da ich bislang nur ein wenig Erfahrung mit LR (Version 4.4) habe, bewege ich mich "nur" in der Farb-, Kontast und Schärfeanpassung, sowie im Beschnitt. An das Stempelwerkzeug habe ich mich so weiträumig noch nicht rangetraut.

Auf die Idee sie einfach reinzukopieren bin ich um ehrlich zu sein noch nicht gekommen und ich werde hier definitiv einen Versuch wagen. :)
 
Großartig. Die Laterne fügt sich perfekt in die Fassade ein.

Lediglich die Schreibweise, "Foto-Laden" irritiert mich ein wenig.

Ja. ;)

Was mir noch aufgefallen ist: Ich hätte etwas weiter oben beschnitten. D.h. etwas weniger Straße, und dafür die oberen Fenster komplett, und nicht ganz knapp unter dem Rahmen abschneiden.
 
Ja. ;)

Was mir noch aufgefallen ist: Ich hätte etwas weiter oben beschnitten. D.h. etwas weniger Straße, und dafür die oberen Fenster komplett, und nicht ganz knapp unter dem Rahmen abschneiden.
Hi, das hatte ich auch erst gedacht. - Aber das viele Grau der leeren Straße verstärkt den tristen Eindruck, finde ich. -

Kunstfreunde erinnern sich vielleicht an Loriots ÖDIPUSSI, wo bei der Einrichtung
der Rentner-Wohnung Grautöne disktutiert werden ... --- :)
 
Hi, das hatte ich auch erst gedacht. - Aber das viele Grau der leeren Straße verstärkt den tristen Eindruck, finde ich. -

Das bisschen würde der Straßenwirkung keinen Abbruch tun, glaube ich.

Kunstfreunde erinnern sich vielleicht an Loriots ÖDIPUSSI, wo bei der Einrichtung
der Rentner-Wohnung Grautöne disktutiert werden ... --- :)

Ja - :D da fehlt mir dann aber noch das zertrampelte Beet... ;)

Mausgrau, steingrau...

Und der Mülleimer
"Alles durcheinander!"
 
Hallo pentobi, vielen Dank für deine Kritik.

Mit dem Gedanken zu Stempeln habe ich auch schon gespielt. Da ich bislang nur ein wenig Erfahrung mit LR (Version 4.4) habe, bewege ich mich "nur" in der Farb-, Kontast und Schärfeanpassung, sowie im Beschnitt. An das Stempelwerkzeug habe ich mich so weiträumig noch nicht rangetraut.

Auf die Idee sie einfach reinzukopieren bin ich um ehrlich zu sein noch nicht gekommen und ich werde hier definitiv einen Versuch wagen. :)

Hallo,

LR ist eigentlich der RAW-Konverter - auch wenn man damit ziemlich viel machen kann,
ersetzt es wohl nicht ganz ein Bildbearbeitungsprogramm.
Photoshop ist etwas teuer.
Photoshop Elements bietet auch Alles, was man braucht.

Aber Du hast recht, probiere den Stempel in LR.
Ggfs. an einer Kopie des Originalfotos.
Müsste gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
LR ist eigentlich der RAW-Konverter - auch wenn man damit ziemlich viel machen kann,
ersetzt es wohl nicht ganz ein Bildbearbeitungsprogramm.
Photoshop ist etwas teuer.
Photoshop Elements bietet auch Alles, was man braucht.

Ich habe mich mal mit dem CC Abo auseinandergesetzt. Wenn ich das in den Vergleich zu ehemaligen Photoshop preisen setze ist die heute ja schon "günstig".
Eventuell werde ich da mal in meinen freien Tagen die Testversion installieren um mich damit auseinanderzusetzen.
LR bietet viel, sobald es aber ins Detail geht, oder Ebenen benötigt werden ist es natürlich vorbei.

Um mal wieder ein wenig tristesse hier reinzubringen noch ein weiteres Bild, dieses mal aus Deutschland, bei einem Süaziergang in der Ecke von Neuss

120/366 by Rene Dana, on Flickr
 
Ja, es ist ein schönes Bild. Schön pastellartige Farben. Gute Komposition. Technik, wie verloren in Landschaft. Eine Straße ins Nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten