• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tristesse in Deutschland

Dein Tippfehler "Süaziergang" könnte in der tristen Gegend auch zum "Suizidgang" werden.;)

:D
Der Strommast hat nun plötzlich eine Galgenform bekommen.
:D
 
Tolle Bilder

zu #422: Das Schild "Suche Bedienung" schafft es, in dem Fall das Gefühl der Tristesse mit einer Prise Verzweiflung zu ergänzen. Das "schreinde" Gelb des Alibi Pubs scheint hier im Gegensatz zu den restlichen Gebäuden fast schon ein Lichtblick zu sein.

zu #423: Ich mag dieses schwere Tor im Gegensatz zum leichten Container (ist das überhaupt einer?). Ich habe direkt Lust hinter dieses Tor zu schauen ob hier wirklich alles verlassen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Weihnachten ist (für viele) vorbei. Das hübsche, kleine Weihnachtsbäumchen ist Abfall.

Es tat mir leid ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3675217[/ATTACH_ERROR]
 
@Hasi123

Ich hätte die drei unteren Fenster "dunkel" gemacht - mindestens die zwei Äußeren (links der kleine Lichtbogen u. rechts die Kinderkleberei weg)
Ist aber Geschmacksache - ich reduziere gern, mir wäre so "zuviel drauf".
Und, es käme dem Titel mehr entgegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Till23
Perfekt.

Und nochmal die Gebäude im Hintergrund...

Edit:
Habe sie jetzt gesehen, im Koblenz Thread...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Till
Das Zweite ist sehr gelungen! Wohnlich.
Aber gerade deswegen... wirft es Fragen auf
Vielleicht würde etwas mehr Fläche drumherum nicht schaden.
Scheint ein merkwürdiges Gelände (gewesen) zu sein.
 
Da würde ich so gerne mal hin...
Danke für's zeigen.

Ich begreife "Tristesse" mehr als
filigranen Ausdruck menschlichen Daseins.
Ein Blick in die Zeitungen bzw. zeitgeistig
in die sogenannten "sozialen" Medien -
wie drückt man das in Bildern aus?

Wie drückt man die Vergeblichkeit, das Versagen aus?
Diese positivistische Grundtendenz,
diese penetrante, vomitierende Selbstvergewisserung
in der Fotografie ist vollkommen unangebracht
und ein Ausdruck vollständiger Entfremdung und Verdrängung.
Und nervt (mich) nur noch.

In diesem Foto kommt mehr rüber
als sich manche denken,
wenn sie denn denken.

Und ich vermute,
der Autor selbst ermisst gar nicht,
was ihm da gelungen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Neuwied/Rhein an einem Sonntagmorgen. Ist das noch schön, oder ist das schon trist?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3684218[/ATTACH_ERROR]
 
[...]
Ich begreife "Tristesse" mehr als
filigranen Ausdruck menschlichen Daseins.
Ein Blick in die Zeitungen bzw. zeitgeistig
in die sogenannten "sozialen" Medien -
wie drückt man das in Bildern aus?

Das kann man wahrscheinlich nicht. Im besten Falle macht man irgendein Bild, und beim Betrachter gerät etwas in Resonanz.

Ich finde z.B., Tristesse geht auch ohne Verfall, mitten aus der Normalität heraus.

PC300048.jpg


[...]
Diese positivistische Grundtendenz,
diese penetrante, vomitierende Selbstvergewisserung
in der Fotografie ist vollkommen unangebracht
und ein Ausdruck vollständiger Entfremdung und Verdrängung.
[...]

Gibt es diese "positivistische Grundtendenz"? Verfall, Vergänglichkeit und Vergeblichkeit sind doch typische fotografische Themen.

Viele Grüße,
Sebastian
 
@bastpless

Hallo,
danke für Deinen Beitrag.

#437 - schöne Kunst.

...

Ich finde z.B., Tristesse geht auch ohne Verfall, mitten aus der Normalität heraus.
...

"Mitten aus der Normalität heraus":
Das ist auch mein Ansatz zu diesem Thema und ich stimme vollends mit Dir überein.
Ich habe es hier schon mal so bebildert und beschrieben:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1347149&page=33
#328
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1347149&page=37
#364

Ich halte Dein Foto allerdings für sehr gelungen.
Hängt vielleicht auch mit meiner Sehweise zusammen.
Für mich ist es nicht nur ein altes oder
ein lediglich "spektakulär" verfallendes Gemäuer

Viel wird gerade in diesem Thread -
vielleicht mehr od. weniger bewusst -
auf einen sozialen Zustand hingewiesen.
Das kann man natürlich unter dem "Thema Tristesse" abhaken.
Wie Du sagtst, ist es aber die Normalität.
Für mich stellt das dann "die Aussage" des Fotos dar.
Es ist also mehr als ein "Thema Tristesse).
Es ist ein Inhalt.
Und jede/r denkt sich doch auch was dazu,
bei diesen ganzen Hochhäusern zum Beispiel.

Warum (!) knipst man sowas?

Als Aussage oder um lediglich
"das Thema" Tristesse möglichst spektakulär abzulichten,
um einen Fotowettbewerb zu gewinnen?
(Habe das jetzt etwas überspitzt formuliert).

Dein Foto ist für mich also ein Ausdruck für einen
(auch gesellschaftlichen) Zustand.
Vielleicht nochmal besonders für den Landstrich, in dem
Du Dich da aufgehalten hast.
Und für eine (auch gesellschaftliche) Stimmung -
und die hast Du fotografisch
mit dieser Szenerie wirklich sehr gut getroffen.

Ich find's eines der Besten-
es kommt ganz dezent, ganz unaufdringlich daher,
ist aber trotzdem darunter sehr intensiv.
(Ich bin jedoch kein "Foto-Experte",
der die Parameter der Fotokurse verinnerlicht hat
und somit weiß ich nicht, was ein "objektiv gutes Bild" ist.
Dazu müsste man hier andere Leute fragen).

...
Gibt es diese "positivistische Grundtendenz"? Verfall, Vergänglichkeit und Vergeblichkeit sind doch typische fotografische Themen.
...


Ich muss darüber noch etwas nachdenken.
So im Grundsätzlichen ist es ein schwieriges Thema.

Nachtrag:
Bevor ich viel schreibe,
vielleicht hier ein Beispiel von mir
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1170987&page=40
#397
 
Zuletzt bearbeitet:
snerphex, das passt !

Edit:
der angeschnittene Müllcontainer rechts -
mich persönlich würde er nerven -
ist nun mal so.
Aber es sind die 3 Millimeter,
die zur Perfektion im Wege stehen ;)

Weil, das sieht man, Du sehr genau
auf den Ausschnitt geachtet hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten