• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Triopo B-2 (Stativkopf)

Habe mir gestern einen roten im "Triopo-Schlußverkauf" auf der photokina besorgt - erste Versuche auch mit einem 300/2.8 sind sehr vielversprechend. Sieht auch richtig gut aus das Teil!
 
Triopo B-2

Na so was! Ich habe mir den Triopo B-2 bestellt, da ich einen leichteren Kugelkopf für unterwegs haben wollte als mein RRS BH-55.

Nun, ich bin positiv überrascht. Die technischen Dinge wusste ich schon im Vorfeld, aber in der Praxis überzeugt mich dieser Kugelkopf ebenfalls... hat und macht alles was man braucht:

> generell gut verarbeitet
> sehr stabil auch in der Schräglage
> die Drehknöpfe haben kein Spiel und lassen sich butterweich drehen
> die Kugel bewegt sich auch sehr geschmeidig
> sehr guter Preis (knapp 100 Euro)

Nicht schlecht, finde ich. Wobei ich fairerweise dazu sagen möchte, dass ich keine Super-Tele-Objektive habe :)
 
Hallo zusammen,
Ich hab vor mir den Triopo zu bestellen ! Da ich mehrene Objektive besitze möchte ich wissen, ob man zusätzliche Wechselplatten bestellen kann und wenn ja wie diese denn heißen beim Triopo B-2 !
 
Hat eigentlich jemand einen Händlertip für mich - gerne auch per PN.
Den besten (weltweit) Preis gibt es bei einem polnischen Händler - keine B-2 oder B-3s vorrätig. Der etwas teurere Händler aus Fernost hat Triopos vorrätig, aber da dauert der Versand lange und das Zollrisiko liegt noch vor.
 
Warum googelt Ihr nicht mal? Es gibt auch in Deutschland Anbieter, allerdings teurer als in Polen. Z. B. bestoftech... dort habe ich auch gekauft.
Das Teil ist prima, eine Schnellwechselplatte war dabei. Die Schnellwechseleinrichtung ist arca-kompatibel, d.h. es passen div. Platten, die auch kompatibel sind.
 
Der Triopo B-2 wiegt 420 g und trägt z.B. mein Sigma 50-500 OS und die D300 super. Sind 3 Kg.
Der B-3 wiegt 650 g, ist größer und trägt noch mehr. Beide sind aktuell.
 
Ich wollte auch keine Reklame für den machen. Als ich meinen B-2 haben wollte, hab ich natürlich auch nach Polen geschielt. Konnten aber nicht liefern. Also doch hier gekauft, bin trotz Mehrpreis noch liqiude.
Was nützt ein Superpreis, wenn man dafür nicht kaufen kann?!
 
Werd mir jetzt auch so ein Triopo kaufen

Frag mich nur ob es der B-3 oder der NB-3S wird.
Unterschied ist doch nur, dass die Friktionsschraube in der "Hauptschraube" integriert ist...
Irgendwelche Erfahrungen was "besser / angenehmer" ist?
 
Ich finde das getrennte Friktionsrad besser. Kann man z.B. mit links bedienen und muß nicht mir spitzen Finger im Knopf des Hauptrades herumfummeln.
 
Ich finde das getrennte Friktionsrad besser. Kann man z.B. mit links bedienen und muß nicht mir spitzen Finger im Knopf des Hauptrades herumfummeln.

Wo kommt denn der Unsinn her?

Wo willst Du bei einem Triopo NB/s 2 oder 3 mit spitzen Fingern in was rumfummeln?

Der eine Bedienknopf reguliert zuerst die Friktion und klemmt bei weiterem Zudrehen die Kugel fest. Da ist nix im "Hauptrad"!

Die NB/s Serie funktioniert hydraulisch, während die B Serie mechanisch funktioniert.
 
Welcher ist nun besser?
Der Triopo B-3 Kugelkopf kostet 2 EUR mehr als der Triopo NB-3S Kugelkopf - also preislich gibt es sich nichts.
 
Welcher ist nun besser?
Der Triopo B-3 Kugelkopf kostet 2 EUR mehr als der Triopo NB-3S Kugelkopf - also preislich gibt es sich nichts.

Gibt es kein besser, das ist Geschmacksache.

Ich habe zwei B auf Dreibeinen und einen NB/s auf dem Einbein.

Auf dem Einbein habe ich nur eine Hand zur Verfügung und kann den NB/s somit bequem bedienen und die Friktion z.B. beim Nachführen bewegter Ziele steuern.

An einem Dreibein habe ich ja beide Hände frei. Außerdem gab es bei der Anschaffung der B noch keine NB/s.

Aber beide Typen klemmen zuverlässig:top:
 
Ich finde das getrennte Friktionsrad besser. Kann man z.B. mit links bedienen und muß nicht mir spitzen Finger im Knopf des Hauptrades herumfummeln.

Das verwechselst Du mit Benro, glaube ich. Die haben im Hauptrad ein kleines weiteres Rad für die Reibung. Triopo NB-1S (den habe ich vor mir) hat nur 1 Rad für beides. Triopo B-x hat 2 getrennte Räder.


Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten