.....Q3T und Q20 kamen heute an.......
Und wie sieht der Vergleich zum Q20 aus???? Darüber hast du noch nichts geschrieben

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
.....Q3T und Q20 kamen heute an.......
Ist der da unten nur dran geklebt und wie ist es beim B2, B3, auch geklebt?
Und wie sieht der Vergleich zum Q20 aus???? Darüber hast du noch nichts geschrieben![]()
Und wie sieht der Vergleich zum Q20 aus???? Darüber hast du noch nichts geschrieben![]()
Äh - der Fred heißt Triopo B-1. ....
Nun dann mal so, ist die Panodrehscheibe unten, also unter dem B-1 angeschraubt oder geklebt?
Meine Meinung: Euer Test geht meilenweit an der Realität vorbei.
und was genau ist nun abgebrochen? Ich dachte das sei die Grundplatte, in die Richtung ging doch die Frage.Die Schraube ist verklebt.
nur dass ich das richtig verstehe: Du zerstörst mutwillig Kugelköpfe indem du auf sie draufsteigst? OK, einige scheinen selbst das zu überstehen, aber mir stellt sich dennoch die Frage wo die ganzen Köpfe herkommen und vor allem wo sie danach hingehen? Ich nehme an, der die beiden Markins Köpfe wirst du nicht behalten wollen (warum auch, wo du mit den billigen Tripos so zufrieden bist). Also wirst du sie wieder zurückschicken und der nächste bekommt dann einen von dir misshandelten Kopf? Weiss Profoto was du mit den Köpfen da anstellst, oder läuft das alles unter "14-tägiges Umtauschrecht bei Nichtgefallen"?Macht aber Spaß.
Weiss Profoto was du mit den Köpfen da anstellst, oder läuft das alles unter "14-tägiges Umtauschrecht bei Nichtgefallen"?
gruss ede
Post 51: Photoproshop ist so freundlich, ich werden einen Q3 zum Vergleichen bekommen. Draufstellen inklusive und ausdrücklich erlaubt.
Gruß
Ralf C.
schick ihnen doch mal einen Link zu diesem Fred, damit sie sehen was genau getestet wird. Wahrscheinlich glauben die tatsächlich du wärest ein ersthafter Stativtester.....
gute Nacht
ede
......Und sie haben auch mit ernsthaften Stativtestern so ihre Erfahrungen. [....] ... bescheinigt dem Q3 eine Feststellabweichung von 61 cm auf fünf Meter Aufnahmeentfernung.....
Wir sollten on topic bleiben.
Nein, da muss ich passen, denn das wäre ja a) OT, und b) müsste ich mich dann auf meine Kukos draufstellen....Wenn Du also von meinen Versuchen abweichende Erkenntnisse hast, nur heraus damit.
Nein es muss kein Triopo sein. Was ich aber Mindestanforderung habe:
Es sollten erstens die EUR 100,-- nicht überschritten werden.
Zweitens sollten die 500gr. Gewicht nicht überschritten werden.
Und der Kopf sollte eine D300s mit 70-300 VR mindestens so verwacklungsfrei wie ein bisheriger Manfrotto 486RC halten.
ich habe diese Kombi auf dem B-1. Es geht, aber es ist nicht glücklich, weil das 70-300 keine Stativschelle hat und einen langen Hebel bildet. Das eigentliche Halten ist nicht so problematisch, aber das Einstellen nicht ganz so einfach. Ich habe den Vergleich zum 486 nicht.
Nein es muss kein Triopo sein. Was ich aber Mindestanforderung habe:
Es sollten erstens die EUR 100,-- nicht überschritten werden.
Zweitens sollten die 500gr. Gewicht nicht überschritten werden.
Und der Kopf sollte eine D300s mit 70-300 VR mindestens so verwacklungsfrei wie ein bisheriger Manfrotto 486RC halten.
(außer natürlich ich hätte das Pech gehabt, ein Montagsmodell einer burmesischen Kopie des vietnamesischen Nachbaus eines chinesischen Stativkopfs zu erwischen, dann muss ich mich bei den Triopianern entschuldigen)