Einer von uns beiden macht was falsch oder rechnet falsch.
Ich habe jetzt mal mein Item-Profil auf Triopo NB-1S, B-2 und B-3 gesetzt, konnte aber bisher nur mit einer
Kofferwaage dran ziehen, die bei den "gemessenen" Kräften noch verdammt ungenau sein wird. Ich muss mir da noch was besseres ausdenken. Wie auch immer: Bei 25cm waagerechter Hebellänge und Zug mit der Kofferwaage senkrecht nach unten, halten NB-1S und B-2 angezeigte etwa 2kg und B-3 etwa 3kg. Das wären dann ganz grob 5Nm bzw. 7,5Nm. Wenn Markins für einen Hochleistungskopf 14,7Nm angibt, halte ich diese Werte durchaus für realistisch.
Gruß, Matthias
Nenene. Ich habe auch so eine Präzisionskofferwaage und habe die mal an mein Arca-Profil geklemmt.
Mit dem B-1 komme ich auf 3,5 Kg bei 28 cm überstehender Schiene entsprechend 9,5 Nm,
mit dem MB 8.5 auf 5 kg bei 30 cm überstehender Schiene entsprechend 14,7 Nm
und mit dem Manfrotto 496 RC2 auf 11 kg bei 27 cm überstehender Schiene entsprechend 29 Nm.
Mit dem MA 141 RC2 habe ich bei 15 Kilogramm und 27 cm aufgehört, weil die Schiene sich gefährlich bog. Das wären etwa 37 Nm.
Diese Relation stimmt etwa mit meinen Erfahrungen und anderen "Messungen" überein. Die absoluten Werte nicht.
Cullmann hatte für den 360 Gramm leichten Magnesit 40170 10 Nm angegeben. Moin Triopo hat von Anfang an etwas besser geklemmt als ein 40170, den ich mal ausleihen konnte. Der Triopo hat inzwischen an Klemmkraft gewonnen. Das würde zu meinen erstgenannten Ergebnissen von etwa 16 Nm passen. Aber nicht zu den 9,5 mit der Federwaage am Hebel nach unten.
Der Vorgänger vom MB 8.5 war der Magnesit 40200 mit 35 Nm. Ich denke nicht, dass der Nachfolger hier viel schlechter ist, habe aber keine Vergloeichmöglichkeit. Würde der Federwaagenwert stimmen, müsste er gleichauf liegen mit dem Q3.
Da sind noch ein paar Dinge zwischen Himmel und Erde, die ich nicht verstehe. Irgendwann und irgendwo werde ich ein paar von denen in die Finger kriegen und alle müssen die gleichen Aufgaben absolvieren, unsinnig oder nicht.
Mit der Gitzo-Methode und den angegebenen Werten habe ich für den Traveler-Serie-1-Kopf etwa 9 Nm errechnet und für den Traveler-Serie-Kopf etwa 12 Nm. Das bliebe im Rahmen des Triopo und deutlich unter den Markins-Werten.
Ich finde das auch sehr spannend. Mal sehen, ein paar Gitzo-Köpfe gibt es vor Ort.
Gruß
Ralf C.