• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Traumland - ISLAND

Guten Morgen Allerseits. Nachdem wir am Morgen am Hvitserkur waren sind wir noch nach Reykir weiter gefahren. Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich das nächste Mal hier gerne eine Nacht oder zwei verbringen würde. Wir haben dann nur ein Stückchen Kuchen gegessen und uns eine heiße Schokolade gegönnt. Den Grettislaug haben wir nicht ausprobiert (wir sind nicht so die Islandbadenixen :D). Man muss dann von dort den gleichen Weg zurück fahren, da es keine Alternative gibt.

Die nächste Nacht wollten wir am Svinavatn verbringen und dafür sind wir dann von Sauðárkrókur aus in südlicher Richtung weitergefahren. Wie es manchml so ist hatten wir hier auch ein wenig Glück, da wir ohne diese Unterkunft einen anderen Weg genommen hätten. So mussten wir aber erstmal südlich und kamen dadurch am Museum in Glaumbær vorbei. Es handelt sich hier um ein wunderbares kleines Museum mit voll eingerichteten und top gepflegten Grasodenhäusern. Hier hatten wir dann nochmal Glück, da es eigentlich 5 min vor Schliessung war und der Museumsführer schon schliessen wollte. Wir mussten uns also beeilen! Er winkte uns dann einfach durch und sagte uns das wir uns schnell noch 10 min umschauen dürfen. Ein kleines Trinkgeld haben wir dann noch dagelassen und haben uns über die kostenlose Museumstour gefreut. Die Häuser sind so schön anzusehen von Innen...herrlich. Das ganze hat mich ein wenig an Hobbingen in Herr der Ringe erinnert. Gerade habe ich keine Bilder davon parat, zeige dann aber vielleicht noch was am Ende.

Nach unserer wieder mal nebligen Nacht am Svinavatn, sind wir dann am nächsten Morgen Richtung Snæfellsnes aufgebrochen. WIr haben uns wieder schön zeit gelassen und kamen dann am späten Nachmittag an der Schärenlandschaft Breiðafjörður vorbei. Wir hatten ja schon einige tolle Eindrücke in Island gesammelt, aber dieser Blick übers Meer hat uns nochmal restlos begeistert. Gerade mit der tief stehenden Sonne und dem Weitblick über die kleinen Inseln...das war schon toll. Wir kamen dann auf dem Weg an dieser kleinen Farm vorbei und ich hab mir dann längere Zeit einen schönen Standpunkt am Berg gesucht, von dem ich ein schönes Foto machen kann. Man könnte evtl. noch die Leitung unten rechts wegretuschieren. Da sie aber halt dort war, hab ich sie erstmal drin gelassen.

Bild - 68
IMGP9676.jpg
 
Vielen Dank Matthias! Das man von dort bis zu den Wetsfjorden schauen konnte hat mich auch begeistert. Das sind so Plätze an denen man wirklich lange verweilen kann, wenn man da ist. :)
 
Sehr schön, die Staffelung der Landschaft in #68...Fast möchte man meinen, die Wolken ganz hinten sind schneebedeckte Berge. Ein sehr feines Bild!
 
Vielen lieben Dank für die Rückmeldung! Ein weiteres Bild in diese Richtung habe ich wenige Kilometer weiter aufgenommen. Das alte Schiffswrack liegt ein gutes Stück von der Straße entfernt. Man kann vielleicht sogar hinlaufen, ich war mir aber nicht sicher ob das gewünscht ist. Mit dem tele hat man hier abber auch wieder eine tolle Wirkung, durch die Schärenlandschaft in der Ferne.

Auf Anregung von IGump hier mal noch eine kühlere Abstimmung. Sieht tatsächlich besser so aus :)

IMGP9683-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke Dir für deinen Kommentar. Es war wirklich toll dort und nochmal ein Aha-Erlebnis trotz der anderen wahnsinns Eindrücke der Tage zuvor.

Auf Saefellsnes muss man sich natürlich auch mal die kleine Kirche in Búðir anschaun. Wir hatten unsere Unterkunft an der 54, ungefähhr 20 Kilometer vor Arnarstapi, somit war das nicht so weit. Die Kirche ist ja viel fotografiert und ich habe versucht meine eigene Sicht zu finden. An dem Tag war es auch wieder so, dass sich viele Menschen/ Fotografen getummelt haben. Aus der Nähe fand ich es eh schwierig, also etwas weiter weg und im schönen, schon herbstlichen Gras eine Stelle gesucht. Das Wetter war wieder islandtypisch mit viiiiiel Wind und leichtem Regen.

Bild - 70
IMGP9692.jpg
 
Mir ist die Kirche vielleicht etwas zu mittig im Bild, aber vielleicht war diese Perspektive nicht anders umsetzbar. Und so hast du jetzt die Mauer, die schön im rechten Bildteil ausläuft. Was ich aber immer wieder grandios finde, sind die Bergketten im Hintergrund, mit ihren Wasserfällen. :top:

Aber dennoch eine tolle Szene, die ich leider auch verpasst habe...
 
Ich bin echt beeindruckt, wie produktiv ihr alle seid...
Echt eine Menge sehr solider bis großartiger Bilder zeigst du hier von deinem Islandabenteuer.

Die 68 finde ich extrem lässig, vor allem die Inseln Staffeln sich schön zu den Bergen im Hintergrund. Evlt hätte man sich im Vordergrund auf ein einzelnes Gebäude beschränken können, so wirkt es schon fast dicht besiedelt :)

Die 69 ist mir deutlich zu warm abgestimmt, da gefallen mir die Farben nicht so recht, Gestaltung und das Schiffswrack hingegen gefallen mir sehr gut!

Die 70 ist vor allem relativ schief :) Irgendwie kann ich mit dem Motiv nix anfangen,
wir sind im Winter auch gar nicht hingefahren...

Lieben Gruß,
Gernot
 
Mir ist die Kirche vielleicht etwas zu mittig im Bild, aber vielleicht war diese Perspektive nicht anders umsetzbar. Und so hast du jetzt die Mauer, die schön im rechten Bildteil ausläuft. Was ich aber immer wieder grandios finde, sind die Bergketten im Hintergrund, mit ihren Wasserfällen. :top:

Aber dennoch eine tolle Szene, die ich leider auch verpasst habe...

Ich mag die Perspektive irgendwie. ich finde die mittige Position auch recht gewagt, aber für mich ist das stimmig. Wo ich aber deinem Nachkommntator recht geben muss, ist, dass es wohl doch etwas schief ist. Mir ist das gar nicht so aufgefallen, aber es stimmt wohl.

Ich bin echt beeindruckt, wie produktiv ihr alle seid...
Echt eine Menge sehr solider bis großartiger Bilder zeigst du hier von deinem Islandabenteuer.

Die 68 finde ich extrem lässig, vor allem die Inseln Staffeln sich schön zu den Bergen im Hintergrund. Evlt hätte man sich im Vordergrund auf ein einzelnes Gebäude beschränken können, so wirkt es schon fast dicht besiedelt :)

Die 69 ist mir deutlich zu warm abgestimmt, da gefallen mir die Farben nicht so recht, Gestaltung und das Schiffswrack hingegen gefallen mir sehr gut!

Die 70 ist vor allem relativ schief :) Irgendwie kann ich mit dem Motiv nix anfangen,
wir sind im Winter auch gar nicht hingefahren...

Lieben Gruß,
Gernot


Danke fürs Lob für die 68. Die 69 habe ich auch noch kälter abgestimmt im Portfolio! Ich häng das Bild mal noch mit in den Post ein.

Die 70 ist sicherlich nicht ganz so harmonisch. Es gibt hier auch andere Möglichkeiten die Kirche abzulichten und ich habe auch noch etwas anderes ausprobiert. Direkt aus der Nähe waren mir zu viele Menschen unterwegs und in der Zeit als ich da war gab es kein Zeitfenster um hier eine schöne Aufnahme zu machen. Ich zeige daher mal noch ein weiteres Bild der Kirche aus einer ganz anderen Perspektive. Mal sehen was ihr dazu meint. Ich habe die Aufnahme auch noch mit kürzerer Belichtungszeit, finde aber die träumerisch verwischten Halme sehr passend.

Bild - 71
IMGP9746.jpg
 
Die Bildidee auf 71 finde ich sehr interessant. Die Kirche ist vielleicht einen Ticken zu klein auf dem Bild...

Auf Bild 70 ist mir der Vordergrund etwas zu hell. Ansonsten ist das auch eine interessante Idee.

Gruß Matthias
 
68 und 69 finde ich sehr, sehr schön: typische Landschaft, unaufgeregt. Toll in Szene gesetzt! :top: :top:

70 gefällt mir vom Motiv und v.a. der Perspektive her ebenfalls gut. :) Allerdings steht die Kirche für meine Begriffe schief, d.h. das Bild kippt. :confused:

71 gefällt mir nicht besonders. Die Kirche wirkt doch sehr verloren.
 
Die kühlere Version von der 69 gefällt mir deutlich besser :)

71 gefällt mir nicht besonders. Die Kirche wirkt doch sehr verloren.

Echt? mir gefällt dieses Bild der Kirche deutlich besser als die 70 :)
Liegt aber vieleicht auch dran, dass mich die Kirche in groß eigentlich nicht interessiert...
Das verwaschene Gras vorne gefällt mir gut!

Lg, Gernot
 
Bei 70 gefällt mir die Bildidee ganz gut, mich stört aber auch dass sie etwas schief steht. Insgesamt ist mir das Gebäude aber zu dominant da sollte vor allem oben noch etwas Platz sein.
Die 71 gefällt mir da viel besser, auch das verwischte Gras ist schön aber fast ein bischen zuviel des Guten. Ein Panoramaschnitt wo unten ca. 1/3 des verwischten Grases fehlt wäre jetzt mein Favorit.

Gruß strickliese
 
Haha, krass wie unterschiedlich die Auffassungen sind. Ihr habt natürlich alle recht, wenn Ihr sagt das es schief ist. Das hab ich wohl verbockt. Leider ist am oberen Ende auch nicht mehr so viel Platz um da noch viel zu retten. Aber was solls.

Die kleine Kirche bei der 71 war so gewollt. Ich wollte hier so ein bißchen eine verwunschene Stimmung transportieren (verwischte Halme) und die Natur den größten Raum einnehmen lassen. Als Blickfänger ist die kleine Kirche gedacht, die hier schon präsent sein sollte, aber nur am Rande in der großen Weite.

Einen Panoschnitt habe ich noch nicht probiert, wäre aber eine Überlegung wert.

Am nächsten Morgen waren wir in Stykkishólmur und haben uns mal das kleine Städtchen angeschaut. Die Metropole auf Snaefellsnes sozusagen, aber dennoch nur ein kleines Städtchen. Bei uns wäre es wohl eher ein Dorf und keine Stadt! Die Fahrt und ein kurzer Rundgang durch die Straßen lohnen sich aber schon. Man kann von hier aus auch mit dem Boot die Inseln erkunden.

Also heute mal ein Ansicht aus der "Stadt"

Bild - 72
IMGP9782.jpg
 
Danke Dir, das 15er an der Pentax hat es mir relativ leicht gemacht mit dem Gegenlicht, da es doch ein sehr gutes Objektiv dahingehend ist. Da bin ich von Sigma her anderes gewöhnt.
 
Ich zeig mal noch so nebebei das absolut teuerste Bild unserer Reise. Die doch recht abstrakte Aufnahme entstand beim Umkippen meines Stativs. Es lag, wie man evtl vermuten könnte, nicht am isländischen Wind, sondern an der eigenen Dummheit. Ich hatte das Stativ an einem leicht abschüssigen Hang positioniert und wollte eine Aufnahme von Mir und meiner Frau auf einem Stein machen. Leider habe ich wohl die Beine nicht weit genug auseinander gestellt und als ich auf dem Stein angekommen war, konnte ich nur noch aufpassen wie es langsam nach vorne und genau auf die Linse fällt. Die Laune danach könnt ihr euch sicher vorstellen. Ich hatte noch Glück im Unglück, da die Bilder im Nachhinein noch absolut scharf werden, nur der Blendenring lies sich kaum noch verstellen. Die Linse blieb glücklicherweise unbeschädigt, da ich einen UV-Filter drauf hatte. Den hab ich mir extra für sowas zugelegt :ugly:

Daheim konnte ich den Blendenring wieder reparieren und das Objektiv scheint noch gut zu funktionieren. Ich habe keine Testreihen gemacht, aber es sieht gut aus. Die äußere Hülle ist aber nicht mehr ganz so in Ordnung, aber was solls.

IMGP9768.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten