• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Touchscreen ja oder nein (Welche nehmen: EOS 600D oder EOS 650D/700D)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

K1CKST4RTZ

Themenersteller
Hi :) Ich hab auf der Suche nach der "richtigen" Kamera diesen Thread gefunden und häng mich hier gleich mal dran. Ich bin in ungefähr der gleichen Situation wie
der Threadverfasser, habe mich aber bereits für ein Modell aus der EOS Reihe entschieden, entweder die 600D, die 650D oder die 700D. Meine Frage ist, ob der Touchscreen den Aufpreis zur 650D oder auch zur 700D rechtfertigt. Generell würde ich eher die 600D bevorzugen und dafür in bessere Objektive investieren, beispielsweise eines mit Festbrennweite oder ein stärkeres Zoomobjektiv. Aber wenn der Touchscreen sehr viele Vorteile bietet, bin ich auch diesem nicht abgeneigt. Wie oft wird dieser normalerweise verwendet und wie sehr verbessert er das Handling der Kamera? Danke schonmal :)
 
AW: Gute Mittelklasse-DSLR für Einsteiger

Der Touchscreen ist eher eine Spielerei. Wenn du mit einer DSLR fotografierst, nimmst du in der Regel den Sucher um Fotografieren. Das große Plus der 650D und der 700D im Gegensatz zur 600D ist der Autofokus. Einmal, dass er schneller und besser ist bei der 600D, was aber eher bei actionlastigen Fotos interessant wäre. Und dazu noch das STM-System, dass einen besseren (vor allem leiseren) Autofokus beim Filmen erlaubt. Dazu braucht man allerdings auch ein STM-Objektiv.
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Bei Auswahl zwischen 600D und 650D(700D) würde ich IMMER mind. die 650D nehmen.
Was viele als Spielerei betiteln, ist bei den 3 Stelligen in der tat sehr praktisch. Ich habe mich sehr viel erwischt, wie ich bei der 650D imemr schnell alles per Touch eingestellt habe. Das Handling wird dadurch bei den 3 Stelligen unglaublich vreinfacht und kann imo nur von dem Daumenrad und Shculterdisplay getoppt werden.
Und auch der Autofokus lohnt sich wirklich.
Die 700D muss es nicht sein, aber ich würde auf jeden Fall eher in die 650D investieren, als in die 600D. Dafür finde ich in der 650D einfach noch zu viele Vorteile, gegenüber der 600.
 
AW: Touchscreen ja oder nein

gegenfrage: hast du ein smartphone mit touchscreen? wenn ja: gefällt dir die bedienungsweise? wenn nicht hast du schon ein gegenargument zur kamera mit touchscreen! :D :evil:

ich sehe es als "nettes" gimmick an der cam, aber im wesentlichen ist es doch wieder ein elektronikteil mehr an der cam das, wenn es den geist aufgibt, die hanze kamera lahmlegen kann!!! im ungünstigten fall halt!!! brauchen tut mans an der cam nämlich nicht wirklich!






ps.: ja ich weiss der smartphonevergleich hinkt ein wenig!
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Ich würde auch zum Touchscreen tendieren.
Die Bedienung geht viel einfacher von der Hand, wie ich persönlich finde.
Wünschte, meine 7D hätte das auch :ugly:

Grüße
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Manche mögen einen Touchscreen, andere nicht. Ich gehöre zur letzten Gruppe. Habe aber ehrlich gesagt auch noch keinen ausprobiert und sehe dazu auch keine Notwendigkeit. ;)
Ich befürchte die Antworten werden dem TO nicht wirklich weiter helfen, da es viele Befürworter und ebenso viele Ablehner geben wird.
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Mir würde nen Touchscreen nicht sonderlich viel bringen, da mein Display fast immer aus oder eingeklappt ist. Wenn ich das Auge am Sucher habe, habe ich die schnellZugrifftasten und Räder um alle wichtigen Parameter zu ändern. Bei Aufnahmen vom Stativ aus und in LiveView könnte nen Touchscreen eventuell ganz praktisch für mich sein. Und wenn ich mal doch Fotos am Display betrachte komme ich auch gut mit dem Rad und den zoomtasten zurecht. Ansonsten spricht natürlich der bessere AF für die 650D :)
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Als ich noch meine 600D hatte fand ich den Touchscreen der neueren Modelle toll, seit ich meine 7D habe vermisse ich ihn überhaupt nicht. Das Bedienkonzept der 7D ist einfach um ein vielfaches besser als der dreistelligen Modelle. Wenn ich nochmal eine dreistellige kaufen müßte :eek:, dann aber nur mit Touch. Die Probleme des Touch mit Fettfingern usw. muss man hier gleube ich nicht näher erläutern. Außerdem habe ich mein Auge normalerweise am Sucher und kann dann den Touch auch nicht bedienen. Da fällt mir wieder ein: Ich liebe meine 7D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Touchscreen ja oder nein

Hallo,

ich denke, das der TS doch sehr nützlich sein kann (meine 700d kommt erst nächste Woche)
Da ich jahrelang mit der 350d fotografiert habe, habe ich mich an die LCD-Anzeige der eingestellten Parameter gewöhnt. Änderungen im Bereich Messfelder, Autofokus, ISO konnten halt nur über Menüs durchgeführt werden.

Wenn jetzt die 700 oder 650 diese gesamten Parameter auf dem TS anzeigt und diese hier schnell mit einem Fingertipp geändert werden können, finde ich das eigentlich ganz praktisch.

Zum eigentlichen fotografieren/Motivauswahl nutze ich allerdings lieber den Sucher.

Gruss
falccone
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Manche mögen einen Touchscreen, andere nicht. Ich gehöre zur letzten Gruppe. Habe aber ehrlich gesagt auch noch keinen ausprobiert und sehe dazu auch keine Notwendigkeit. ;)

Wie kann man von etwas behaupten, es nicht zu mögen – wenn man es überhaupt nicht kennt? :p
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Wie kann man von etwas behaupten, es nicht zu mögen – wenn man es überhaupt nicht kennt? :p

Wieso ist dies unmöglich? Ich kenne einen TS bei Bodys nicht- so weit richtig. Bei anderen Geräten jedoch sehr wohl und bin kein allzu großer Fan davon. Zusammen mit meinen Gewohnheiten beim Fotografieren, komme ich zu dem Schluss, dass ich es nicht mag und auch nicht benötige. Finde darin keinen Widerspruch. Habe ja nicht geschrieben es sei vollkommen sinnfrei- nur für mich ist es halt nichts. ;)
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Wieso ist dies unmöglich? Ich kenne einen TS bei Bodys nicht- so weit richtig. Bei anderen Geräten jedoch sehr wohl und bin kein allzu großer Fan davon. Zusammen mit meinen Gewohnheiten beim Fotografieren, komme ich zu dem Schluss, dass ich es nicht mag und auch nicht benötige. Finde darin keinen Widerspruch. Habe ja nicht geschrieben es sei vollkommen sinnfrei- nur für mich ist es halt nichts. ;)

Nein, du sagtest, dass du (generell) keinen Touchscreen magst.
Und du sagtest ebenso, dass du (generell) noch keinen ausprobiert hast.
Demnach war ich verwundert, wie du von etwas, das du nicht kennst, behaupten kannst, es nicht zu mögen. ;)
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Das Bedienkonzept der 7D ist einfach um ein vielfaches besser als der dreistelligen Modelle.

Nicht böse nehmen, die Antwort ist jetzt aus dem Zusammenhang genommen, aber ich höre sie in vielen Topics imemr so oft und mal ehrlich:
TO fragt ob der Touchscreen gut ist oder nicht (Oder Wahlweise ob die bedienung der 4stelligen etc okay ist) und irgendwann kommt der erste: die 5D bedient sich super.

Wo ist da der Zusammenhang von: Ist die Bedienung hier gut, zu "meine 5D lässt sich gut bedienen"

XD wie gesgat nicht bös nehmen gnorm, aber der Satz bei dir bot sich so an^^

Wenn ich nochmal eine dreistellige kaufen müßte :eek:, dann aber nur mit Touch.

:top: +1
Ich sage mal, bei den Modellen wo sie da sind, sind sie auch wirklich eine erleichterung.

Die Probleme des Touch mit Fettfingern usw. muss man hier gleube ich nicht näher erläutern.

Frage mich hier eh, wem man erklären muss, dass man sich die Finger vorher wäscht, wenn man den fettigen Burger gegessen hat, ehe man den Screen bedient.
Andersherum gehe ich doch auch nicht an die 60D mit fettigen Pommesfingern und bedien das Daumenrad.

Außerdem habe ich mein Auge normalerweise am Sucher und kann dann den Touch auch nicht bedienen.

Der einzige Grund weshalb ich meine 650D verkauft hab. Ich hab sie geliebt, ich habe den Touch geliebt, aber ich fing dann an, alles nur noch durch den Sucher zu machen (Video, Makro und Stativ hatte ich nicht viel, solange ich aber durch LiveView fokussiert habe: ein Touch und fertig <3) und dann sagte mir die 60D besser zu, lag mir auch besser in der Hand.
Wenn ich je wieder ne 3 stellige nehme, dann erst ab 650D.
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Bzgl. Fettige Finger, Händewaschen und Touchscreens:

Auch mit gewaschenen Händen sehe Touchoberflächen irgendwann mal schmierig aus - und das dauert bei Benutzung nicht lange. Der Grund liegt wortwörtlich in der Natur der Sache
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Auch mit gewaschenen Händen sehe Touchoberflächen irgendwann mal schmierig aus - und das dauert bei Benutzung nicht lange. Der Grund liegt wortwörtlich in der Natur der Sache

Abhilfe: z.B.: http://screengloves.de/

Am besten auch im Sommer tragen :evil:

Der Nachteil, man kann die Knöpfe nicht mehr richtig bedienen. Macht aber nix, man hat ja den Touch Screen ;)

Ich persönlich bin bei mobilen Geräten ein großer Touchscreen Fan, bei Kameras finde ich geht's aber schneller mit "echten" Knöpfen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Touchscreen ja oder nein

Am SLR-Gehäuse brauche ich keinen Touchscreen, aber bei der M erwische ich mich immer öfter, dass ich den Touchscreen auch zum Auslösen benutze - liegt halt auch ein wenig an den für mich bei großer Umgebungshelligkeit kaum noch sichtbaren Displayinhalten
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Ist ja alles Geschmackssache im Leben. Aber für mich ergibt ein Touchscreen bei einer DSLR keinen Sinn. 95 % meiner Bilder entstanden mit Blick durch den Sucher. Voraussetzung sollte natürlich sein, dass man seine Kamera und deren Bedienelemente "blind" beherrscht.

Mich würde mal interessieren, welche Vorteile Ihr durch den TS bei der Bedienung der Kamera seht.
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Möchte auch keinen Touchscreen bei einer DSLR. Eine schwere DSLR kann man nicht unbedingt so einfach mal touchen. Die herkömmlichen Bedienelemente müssen ohnehin bleiben. Damit habe ich keinen Vorteil mehr. Bei der S110 ist dieser ok, weil eben auch nicht die Bedienelemente zur Verfügung stehen.
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Ist ja alles Geschmackssache im Leben. Aber für mich ergibt ein Touchscreen bei einer DSLR keinen Sinn. 95 % meiner Bilder entstanden mit Blick durch den Sucher.
Wahrscheinlich wie bei fast allen die eine TS haben.

Mich würde mal interessieren, welche Vorteile Ihr durch den TS bei der Bedienung der Kamera seht.

Ich sehe alle Einstellungen auf einen Blick und kann alle Einstellungen zentral ändern oder anpassen. Die Einstellung der ISO war bei der 350d (und nur zu der hab ich einen Vergleich) nur über das Menü möglich - ebenso dir Kontrolle der Einstellung. Dito die Einstellung der Belichtungsmessmethode - die wurde zwar im LCD angezeigt; dies ist aber weggefallen.

gruss
tiny
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Die Antworten hier sind Klasse.

Ich hab mit der 650D fotografiert und finde die Bedienung mit dem Touchscreen schon Klasse. Auf der anderen Seite finde ich das Bedienkonzept meiner 5DIII auch nicht schlecht.

Hier im Forum, besonders im sehr techniklastigen teil gibt wohl die Ansicht, dass alle Neuerungen schlecht sind.
Erinnert ihr euczh noch an den Aufschrei, als Live-View bei den kameras eingeführt wurde.

Das ging von "ICh kauf mir noch ein paar Kameras ohne LV, da ich das eh nie brauche", bis "Das braucht doch wirklich kein Mensch, wofür hab ich denn meinen Sucher?"

Ah, da gab es doch das Totschlagargument: Ich möchte den sehen, der mit einem langen Tele die 1er vor sich hält und fotografiert Hahahahah (Und kam sich auch noch schlau dabei vor) - in dem Stil sind auch viele Antworten in diesem Thread. Einfach nicht ernst zu nehmen. Wenn man nicht mehr weiter weiß, dann versucht man es eben mit Polemik und versucht es ins Lächerliche zu ziehen.

Und heute? heute ist das ganz normal und niemand regt sich darüber auf. genau so wird es mit dem Touchscreen aus.

Oder noch etwas weiter zurück:
Teufelswerk: "Autofokus" Damals gab es nur einen Fokuspunkt, der Erfolg war oft eine miese Bildkomposition, aber die Argumentation: "AF, das ist das letzzte! Ich kann doch selbst manuell scharfstellen. Schneller und besser" Heute ist es normal.

Noch weiter zurück: Belichtungsmessung in der Kamera!

Um Gottes Willen, Teufelswerk: mein Belichtungsmesser ist doch viel besser als dieses integrierte, wo niemand weiß, was es denn wirklich misst.

So ist es aber heute auch nicht, da wissen auch viele nicht, wie das mit der Belichtung und dem AF funktioniert.

Ginge es nach den ewig gestrigen, dann hätten wir immer noch einen Schuhkarton mit einem Loch und einer Filmplatte hintendran. Glücklicherweise gibt es immer einige, die sich Innovationen einfallen lassen, wissend, dass es immer welche gibt, die grundsätzlich sagen: "Das braucht doch kein Mensch"
Jahre später hat und nutzt es dann "jeder Mensch"

und mit dem Tocuschreen wird es genau so sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten