Wie lange noch? Solange es ihnen einen Vorteil bringt - ganz einfach . . und den bringt es ja nicht nur Profis.
Auch Amateuren - zumindest denen, die sich damit wirklich auseinandersetzen. Und das sind weit mehr als Du glaubst!
schau, ich plaudere jetzt mal aus dem Nähkästchen: gerade sitze ich an einem Job, bei den ich ein paar Motive für 1,50x7m große Fotos fotografieren muß, die eine Bildauflösung (!) von 150dpi haben müssen - die sind für einen Innenraum und die Betrachtungsabstände sind kurz.
Digital ist das mit einem Schuss auf gar keinen Fall drin. Nun sind auch noch stak bewegte Objekte dabei - stitchen geht also nicht.
Wie würdest Du das machen?
Bewegte Motive auf 1,50 x 7 Meter! Zugegeben, da habe ich keine Erfahrung. Das Ganze für kurzen Betrachtungsabstand. Das ist schon ein wenig grenzwertig. Alltagsarbeit ist das nicht. Man könnte vielleicht von einem Nischenprodukt sprechen? Für mich jedenfalls. Ich würd mir eine MF mit Digi-Rückteil ausleihen, und viel Licht aufstellen. Und wegen meiner mangelnden Erfahrung in genau dieser Nische gibt es vielleicht eine analoge Möglichkeit, das auf diesem Wege im Moment noch besser hinzubekommen. Zugegeben. Das bringt aber keine Renaissance der Filmkunst.