Mit etwas scouting könnt Ihr auch im Dreieck Castelmuzio-Montisi-San Giovanni d'Asso schöne locations für Fernsicht entdecken.
In bocca lupo
Joachim
In bocca lupo
Joachim
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich konnte zwar noch nicht in Ruhe alle Bilder hier ansehen, aber die, die ich schon gesehen habe, finde ich allesamt toll. Das letzte gefällt mir besonders durch den Bildaufbau und die Farben.
Ich muss allerdings sagen, dass die Kapelle mit Tele von der SP146 aus und eingebettet in die Umgebung attraktiver ist.
Vor Ort ist das für Hochzeitsfotos der Spot, für Landschaftsfotografen ist man zu nahe dran, eher schon Architektur
Ausser zu Sonnenuntergang vom Feldweg dahinter. Die fast horizontal stehende Sonne kann man dann direkt zwischen den Zypressen und über dem First einfangen.
Die Kapelle steht wohl halbwegs auf Privatgrund. Zumindest das Haus direkt dabei ist Privateigentum. Im letzten Jahr war der Zuweg noch bei Google Street-View dabei, seit diesem Jahr nicht mehr.
Ich hatte hier kein Problem.
Bei dem Tor an der ZUfahrt ist ja extra ein Durchgang für Fussgänger frei gelassen. Das Gebäude erschien mir unbewohnt.
Hallo und vielen Dank für deinen Blick auf die Toskana. Einfach - wunderschön- ich rieche förmlich das Klima. Habe es bis jetzt nicht dorthin geschafft, jedoch machen mich deine Bilder neugierig auf Land und Leute. Hast du auch Portraitaufnahmen gemacht oder liegt dir das nicht so wie Landschaften?
Ja, ja, ja, die Toskana ist wirklich ein wunderschöner Fleck. Da kann man die alten Römer schon verstehen, dass sie lieber dort bleiben wollten als im kalten Germanien leben zu wollen.![]()
Die Zick-Zack-Zypressenaufstellung ist klasse. Klar, das mit dem Licht ist halt eine andere Sache. Mir gefallen auch solche Tagesaufnahmen. Ist halt so und so sehen wir das ja auch.![]()
Joa, mit dem Licht ist schon nicht so einfach. Bei 5:30 Sonnenaufgang und 21:00 Sonnenuntergang werde ich nächste Woche wohl sicher auch meistens bei nicht so Perfekten Lichtbedinungen Fotografieren..
Morgens Schlafe ich gerne und Abends sitz ich doch am liebsten bei einem Glas Rotwein auf der Veranda..![]()
Wunderschöne Bilder Ralf, Italien ist auch mein Lieblingsland zur Zeit und die Toskana steht denke als nächstes an, bei den Bildern
![]()
Da sind wieder sehr schöne Sachen dazu gekommen!
#22 ist ein absoluter Traum (ich würde nur ganz oben etwas beschneiden)
#27 (das erste #27) ist auch besonders schön.
Die letzten beiden sind für meinen Geschmack a bissl zuuu HDR. Nicht viel...aber ein "Äuzerl" drüber. Sobald die hintere Bergkette, die ja auf Grund des Sonnenstandes noch nicht beleuchtet sein kann, heller ist als der Vordergrund, hat es mMn einen zu unrealistischen Touch.