• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

michelpano.jpg
 
Zu den Farben (per One-Click-Aktion in einem beliebigen Bearbeitungsprogramm schnell hingezaubert?) bei dem User DB-Photo mag ich gar nicht viel sagen.
Das fällt irgendwie unter "Geschmackssache", ist aber einfach nicht mein Ding. Die konstant schlechte technische Umsetzung der Bilder ist aber schon
wirklich bemerkenswert. Eigentlich sind immer irgendwelche ausgefressenen Stellen überpräsent sichtbar, Bildteile out-of-focus/matschig, die Ausrichtung
nicht sonderlich gelungen, die Perspektive bei Panoramen komplett verbeult, etc.pp.

Die Ergebnisse kann ich in dieser Form für mich daher auch nicht mehr unter dem Euphemismus "künstlerische Bearbeitungskreativität" verbuchen.
Die Bilder sind mMn fast ausnahmslos FLOP-Shots. Es ist ja nicht so, dass es besonders schwierig wäre zumindest die technischen Basics in der
digitalen Landschaftfotografie zu beherrschen, z.B. auf das Histogramm oder den Fokus zu achten.
 
mtst300.jpg
 
Also die letzten Drohnen Bilder von DB Foto finde ich gut. Wohltuend empfinde ich die (für seine Verhältnisse) Zurückhaltung mit den Farben. Die Drohnensensoren lassen wahrscheinlich kein größeres Spiel bei der EBV zu. Wirkt sich in dem Fall positiv aus, und eröffnet neue Perspektiven. Mir gefällt es.

 
Bilder St. Michel


Sind die Wolken echt?

In der Höhe (so wie ich es einschätzen kann) sollten solche Wolkenformationen eigentlich nicht vorkommen.

Auf dem vorherigen Bild sieht es eher wie natürlicher Hochnebel aus, aber auch an diesem Bild wundert mich, das der Nebel so lokal begrenzt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut euch mal die harte Kante in der Bildmitte bei den Häusern unter dem Kloster an.
Als wenn der Natur die Wolkentextur ausgegangen wäre:D

Edit: wurde inzwischen nachgebessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Wolken echt?

Ich glaube nicht, dass der Nebel echt ist; nur um die Insel herum ist lokal begrenzt Nebel und beim vorletzten Bild in der Mitte, wo das Kloster ist, ist komplett kein Nebel - seltsam :confused:

Also die letzten Drohnen Bilder von DB Foto finde ich gut. Wohltuend empfinde ich die (für seine Verhältnisse) Zurückhaltung mit den Farben.

Die Farben bei den letzten Bildern von Mont-Saint-Michel finde ich auch ok, aber wenn ich die Bilder so sehen finde ich die Location für Drohnenfotos nur bedingt geeignet; bei den Drohnenbildern geht viel von der Erhabenheit dieser Location verloren.
 
Da ich momentan auf den Frühling warte, vertreibe ich mir so lange die Zeit mit alten Aufnahmen.
Diese stammt aus dem letzten Jahr vom Eibsee

Idyll by RalphE, auf Flickr

Diese Woche sollte mein Canon 16-35 mm f4 eintreffen.
Endlich wieder ein Weitwinkelobjektiv mit dem ich normale Filter verwenden kann.
Da kann der Frühling dann kommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Farben bei den letzten Bildern von Mont-Saint-Michel finde ich auch ok, aber wenn ich die Bilder so sehen finde ich die Location für Drohnenfotos nur bedingt geeignet; bei den Drohnenbildern geht viel von der Erhabenheit dieser Location verloren.

Ich finde die Idee sehr gut. Die vielen Rinnen und Priele im Watt um St. Michel herum habe ich so noch nicht gesehen.
 
Ich glaube nicht, dass der Nebel echt ist; nur um die Insel herum ist lokal begrenzt Nebel und beim vorletzten Bild in der Mitte, wo das Kloster ist, ist komplett kein Nebel - seltsam :confused:



Die Farben bei den letzten Bildern von Mont-Saint-Michel finde ich auch ok, aber wenn ich die Bilder so sehen finde ich die Location für Drohnenfotos nur bedingt geeignet; bei den Drohnenbildern geht viel von der Erhabenheit dieser Location verloren.

ist die Frage nach dem Nebel relevant?
ich finde die Bilder nachvollziehbar und die Perspektive sehr cool,:top:
besonders da ich im Sommer bei Ebbe dort war und die Flussbiegungen nur ansatzweise gesehen habe.
Echt toll wie die Insel auf den Drohnenbildern wirkt.
 
Immer wieder das gleiche Geseier...

Klickt mal auf seinen 500px Link. Da finden sich weitere Bilder von dem Spot mit (oh Wunder!) weiteren Wolken unterhalb der Burg -> das bedeutet es waren keine Wolken zwischen Kamera und Burg! Und die Wolken hinter der Burg lagen im Schatten, daher sieht man sie nicht.
Er wird wohl kaum in zig Perspektiven die Wolken reingepinselt haben.

Benutzt doch bitte in Zukunft den #DB-Photo-Bashing zu Beginn des Postings. Dann können nicht interessierte direkt weiterscollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten