• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

@DB
Nunja, es ist zumindest auf etwas von oben fotografiert worden, aber ich glaube Top-Shot ist hier anders gemeint:D

Ich finde es nicht verkehrt.
Zur Sicherheit könnten wir ja den ThreadStarter
fragen.
 
Nein, nur in einem Technikforum wie diesem.

Also man kann ja einiges über die Galerie sagen aber deine Behauptung ist sowas von unpassend. Ausgerechnet hier in der Galerie wird auf einiges mehr Wert gelegt als auf Technik.

Mit dem besprochenen Bild kann man bei Instagram und Facebook vielleicht einige Likes abstauben aber sicherlich nicht in einem Forum voller Hobbyfotografen als auch ambitionierteren Fotografen. Nur mit unnatürlichen Farben bekommt man hier kaum jemanden überzeugt.

Jetzt mal im Ernst. Der Himmel ist grünlich? Das ist anders? Damit gewinnt man bei dir Wettbewerbe?
 
Das ist halt das Problem wenn man andere Bilder einzig und allein nach seinem persönlichen Geschmack beurteilt, die über ihren persönlichen fotografischen Horizont (nicht böse gemeint) hinaus geht.

Urteile über Kunst sind - meiner Meinung nach - immer subjektiv.

Das Bild ist perfekt gestaltet. Harmonische pastellige Farben, aber halt etwas surreal und das kommt in einem Technikforum wo alles nach Realität und maximaler Bildqualität bestrebt ist nicht an.

Auch dieses Urteil ist subjektiv. Dein persönlicher Geschmack findet die Farben "harmonisch pastellig", ich empfinde sie hässlich. Und damit ein Bild für mich "perfekt" ist, darf es bei mir nicht den Eindruck erwecken, als wäre das Bild in der Hosentasche vergessen worden und beim Waschen mit Weichspüler eine Stunde eingeweicht worden. Was der zweimalige Hinweis auf das "Technikforum" aussagen soll, weiß ich nicht. Ich habe mit Technik rein gar nichts zu tun.

Hab ich so in dieser Form noch nie gesehen und ich bin auch als Juror bei Internationalen Fotowettbewerben tätig. Dort hätte es sicher sehr gute Chancen, weil es eben ganz anders ist als das was man so allgemein sieht.

Ich habe das Motiv mit diesem Bildaufbau auch noch nie so gesehen; sicherlich ist die Perspektive toll und auch der Bildaufbau. Aber die anderen Komponenten verderben mir den Bildgenuss.
 
Mein Beitrag sollte nicht zu ernst genommen werden.
Der Themenersteller kann doch selber darüber entscheiden, wie im jeweiligen Fall ein "Top-Shot" definiert ist;)

Wenns eben hier die Perspektive von oben sein soll, sorgt das erst einmal für ne erfrischende Abwechslung der ansonsten festgefahrenen Definition von Top-Shot.

Ab sofort sind also auch Drohnenfotos erlaubt:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ohne auf die Diskussion einzugehen,
ich finde das Bild hat was und ist für mich viel interessanter als das davor gezeigte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile scrolle ich die Textbeiträge einfach nur noch ungelesen durch.
Immer wieder die gleiche, unproduktive und nervtötende Litanei...


Ach ja... bevor ich es vergesse: Mir gefällt das Bild. Gerade wegen der Perspektive, aber auch wegen des diffusen Lichts und Farben.

Es erinnert mich in seiner Darstellung an meinen letzten Besuch dort, irgendwann in den späten 70iger Jahren als kleiner Junge.
Das macht es für mich sehr besonders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Sonnenuntergang das ganze Farbspiel mit den Zuflüssen in die Bucht der Couesnon, die Sélune und die Sée.

mtstmichel_pano.jpg
 
War der (mir zu) starke Grauverlauf oben digital oder gibt's das auch schon für Drohnen optisch?

Die Farben sind auch hier wieder gar nicht mein Geschmack; erinnern mich an extreme CA oder an uralte Fotos.

Ist das Pano-Beschnitt oder zwei Fotos?
 
Manhattan von Brooklyn aus, Februar 2018, M10, 24 mm.

Cool und so ruhig!


Zum Sonnenuntergang das ganze Farbspiel mit den Zuflüssen in die Bucht der Couesnon, die Sélune und die Sée.

Hm. Die Burg ist zu stark aufgehellt, das wird bei Drohnenfotos dann meist recht kontrastlos und grieselig. Schade, eigentlich ein tolles Motiv. Aber da war das Wetter bescheiden!


Manhattan von der Manhattan Bridge aus.

Das wiederum gefällt mir nicht. Ich glaube, da hast Du zu stark an den Reglern gedreht. Und mein auf Ästhetik geprägtes Auge schmerzt beim Anblick dieser Graffiti … urgs, puh, das sieht ja aus wie in einem Bronx-Armutsfilm :( Aber da kannst Du nichts für :p


Das Land leuchtet viel zu kräftig in gelbgrün, das ist einfach zu krass. Das Wasser gefällt mir aber gut!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten