• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Beim ersten CA rechts oben; vielleicht etwas zu hdr-mäßig, aber schön!
Beim zweiten gefällt mir die Farbe des Himmels gar nicht mehr. Auch ist da oben dann doch etwas schlampig abgedunkelt, aber man hat ja nicht immer Zeit. Ich würde es dann aber so nicht hier reinstellen, ehrlich gesagt.
 
Gestern bin ich um fünf aufgestanden weil sich ein frischer sonniger Sonnenaufgang angahnte.

Mit dem Rad ging es dann bei -6 Grad eine halbe Stunde bis zu einem abgelegenen See im Südsauerland. Begleitet von den Kranichen die in den angrenzenden Feuchtgebieten rasten konnte ich ein paar schöne Bilder einfangen, eins möchte ich euch zeigen:

Morgenstimmung am See

mfg
cane
 
Hallo! :)

Ich hoffe, ich bin hier richtig.
Anbei mein erstes Himmel-HDR-Foto...

Viele Grüße, Max

Oberursel im Taunus by Max K., auf Flickr
 
Und Dein erstes Himmel-HDR-Foto ist gleich ein Top-Shot? Gratuliere.
Also die Farben grün und blau gefallen mir auch gut.

Ich rieche da etwas Sarkasmus... :ugly:

Ich bin mir einfach nicht sicher, in welchen Landschafts-Thread es am besten passt. Mit Euch teilen und konstruktive Kritik war mir wichtig...

Falls TOP-Shot nicht für irgendwas fototechnisches steht, sondern wirklich für ein "exzellentes" Foto, möchte ich hier garnicht posten, da dann dieser Thread für nichts anderes als Eigenlob gut wäre.

Ich bin noch Anfänger, daher sind mir viele Begriffe der Fotoinsider unbekannt.
 
Gestern bin ich um fünf aufgestanden weil sich ein frischer sonniger Sonnenaufgang angahnte.

Mit dem Rad ging es dann bei -6 Grad eine halbe Stunde bis zu einem abgelegenen See im Südsauerland. Begleitet von den Kranichen die in den angrenzenden Feuchtgebieten rasten konnte ich ein paar schöne Bilder einfangen, eins möchte ich euch zeigen:

...

Tatsächlich gefällt den meisten Betrachtern die weite Variante besser, ist auch auf Flickr Explore eingetrudelt. Also zeig ich die auch nochmal :o

Morgenstimmung am See / Icy morning in German Sauerland


mfg
cane
 
Tatsächlich gefällt den meisten Betrachtern die weite Variante besser, ist auch auf Flickr Explore eingetrudelt. Also zeig ich die auch nochmal :o
Über den Flieger kann man ja streiten aber Sensordreck wertet ein Bild nicht wirklich auf. Die Stimmung ist wirklich schön, die Bearbeitung hinsichtlich der Farben, Lichter und Schatten nicht so mein Ding, auch wenn die Situation sicher nicht einfach festzuhalten ist.

Nette Stimmung von gestern Morgen am Plansee.

849A3868.jpg
 
Über den Flieger kann man ja streiten aber Sensordreck wertet ein Bild nicht wirklich auf.

Muss man immer so "gnadenlos" sein?

Ich habe weder den "Flieger" (Kondensstreifen) noch den Sensorschmutz auf den ersten Blick gesehen - aber nach dem Kommentar schon.

PN wäre da freundlicher gewesen.

Und die Bearbeitung ist Sache des persönlichen Geschmacks - da würde ich gar keinen Kommentar mir zu erlauben.
 
Ja, muss man. Schließlich ist es die Top-Shot Corner, und da erwarte ich, dass kein Sensordreck zu sehen ist. Über den Kondensstreifen könnte man diskutieren, wenn man wollte.

Und im übrigen, wenn man sich Fotos ansieht, um sie wirken zu lassen und dabei den Blick durchs Bild (idealerweise) führen lässt, dann fällt auch Sensordreck auf, zumindest auf so homogenen Flächen wie bei diesem Himmel. Da dauert der Blick schon etwas länger als 10 Sekunden :)

Gruß
Andreas
 
Muss man immer so "gnadenlos" sein?

Ich habe weder den "Flieger" (Kondensstreifen) noch den Sensorschmutz auf den ersten Blick gesehen - aber nach dem Kommentar schon.

PN wäre da freundlicher gewesen.

Und die Bearbeitung ist Sache des persönlichen Geschmacks - da würde ich gar keinen Kommentar mir zu erlauben.

Sorry aber sind wir nicht hier um Bilder auch zu kommentieren? Wenn ich jedem ne PM schreibe zu dem ich was sagen will dann....
Und was die Bearbeitung betrifft, sagte ich ja dass es nicht so mein Ding wäre.
 
Vorab, ich freue mich über jede sachliche Kritik, positive schmeichelt und negative hilft besser zu werden :)

Über den Flieger kann man ja streiten aber Sensordreck wertet ein Bild nicht wirklich auf.

Den Fleck hab ich gar nicht gesehen bisher, hehe. Stimmt, den hätte ich entfernen können.

Die Stimmung ist wirklich schön, die Bearbeitung hinsichtlich der Farben, Lichter und Schatten nicht so mein Ding, auch wenn die Situation sicher nicht einfach festzuhalten ist.

Bin nicht so der große Bearbeiter, außer Helligkeit leicht runter, Schatten hoch, Spitzlichter runter, Sättigung, Klarheit und Struktur leicht angehoben ist an dem Bild nichts verändert worden.

Mich würde aber tatsächlich mal interessieren was man draus machen kann, ich suche mal den passenden Topic. Was hättest Du denn gemacht hinsichtlich der farben, Lichter und Schatten?

mfg
cane
 
Vorab, ich freue mich über jede sachliche Kritik, positive schmeichelt und negative hilft besser zu werden :)



Den Fleck hab ich gar nicht gesehen bisher, hehe. Stimmt, den hätte ich entfernen können.



Bin nicht so der große Bearbeiter, außer Helligkeit leicht runter, Schatten hoch, Spitzlichter runter, Sättigung, Klarheit und Struktur leicht angehoben ist an dem Bild nichts verändert worden.

Mich würde aber tatsächlich mal interessieren was man draus machen kann, ich suche mal den passenden Topic. Was hättest Du denn gemacht hinsichtlich der farben, Lichter und Schatten?

mfg
cane

Hallo Cane, wie gesagt ich kann nur aus meiner Sicht sprechen, kannst gerne mal das RAW bereitstellen, finde ich auch immer spannend zu sehen was das Bild hergibt.
Wenn es mein Bild wäre, hätte ich wohl folgendes versucht, kenne aber halt nicht das Ausgangsmaterial, kann daher nur Vermutungen anstellen. Die Tönung der Sonne finde ich nicht schön, ist fast urinfarben :o - da würde ich etwas in Richtung orange gehen. Der extrem harte Übergang über der Sonne/Baum kommt vermutlich vom zu starken Reduzieren der Lichter/Spitzlichter . Wenn schon ausgebrannt, dann würde ich da nicht die Lichter zu sehr zurückdrehen, denn so entsteht dieser harte halbkreisförmige Übergang zur nächsten Farbe. Im Bereich der Bäume hast du viel Durchzeichnung, vermutlich durch anheben der Tiefen, evtl. war es zu viel so geht für meinen Geschmack der "Punch" verloren, es wirkt leicht flau.
 
Hallo Cane, wie gesagt ich kann nur aus meiner Sicht sprechen, kannst gerne mal das RAW bereitstellen, finde ich auch immer spannend zu sehen was das Bild hergibt.

Gerne, hab das mal im "Pimp my Foto" Topic getan bevor wir hier gesteinigt werden ;) Hier das RAW im Post verlinkt:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=13939308#post13939308


Wenn es mein Bild wäre, hätte ich wohl folgendes versucht, kenne aber halt nicht das Ausgangsmaterial, kann daher nur Vermutungen anstellen. Die Tönung der Sonne finde ich nicht schön, ist fast urinfarben :o - da würde ich etwas in Richtung orange gehen.

Gutre Idee, mit dem Farbeditor war ich gar nicht dran.

Der extrem harte Übergang über der Sonne/Baum kommt vermutlich vom zu starken Reduzieren der Lichter/Spitzlichter.

Ja, habe massiv Spitzlichter reduziert und Schatten aufgehellt.

Wenn schon ausgebrannt, dann würde ich da nicht die Lichter zu sehr zurückdrehen, denn so entsteht dieser harte halbkreisförmige Übergang zur nächsten Farbe. Im Bereich der Bäume hast du viel Durchzeichnung, vermutlich durch anheben der Tiefen, evtl. war es zu viel so geht für meinen Geschmack der "Punch" verloren, es wirkt leicht flau.

Hört sich valide und sinnvoll an, bin sehr gespannt auf deine Variante. Danke für die Kritik :top:

mfg
cane
 
Ich bin am Donnerstagabend spontan nach Kinderdijk/Niederlande gefahren. Der Sonnenuntergang war eher mau, aber nach einer kurzen Nacht im Auto wurde ich mit einem schicken Sonnenaufgang belohnt. :)


The five mills

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten