• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

@ DuskTillDawn... geiles Foto! :top:

Standest Du dabei auf dem Pico de las Nieves? Weil ich vor 10 Jahren dort oben stand und den Roque Nublo auch sah, nur den Teijde leider nicht so gut :mad:

Hi, vielen Dank, auch an alle anderen für das Lob! Ja, es war echt Zufall und ungeplant, dass die ersten Strahlen auf den einen Fels fielen.
Pixeltreffer, richtig, dass ist ganz oben neben der Radarkuppel an dem Mirador/Wendehammer. Dort etwas weiter runtergelaufen. Abends hatte ich es auch versucht, für Sonnenuntergang direkt hinter dem Teide, war aber im Grunde jeden Tag mit Wolken abends zugezogen. Die genaue Beschreibung habe ich hier in meinem "Dusktilldawns Photoguide through Gran Canaria":
www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1683183
 
@DusktillDawn: Genial, gehört definitiv hier rein! :top:


Ich würde gerne auch nochmal etwas zeigen:


sunrise trolls
 
Dann traue ich mich auch mal :)

89ab336140ef4b4fc471ec1d33194a2c
 
Mir gefällts! Auch die Farben und Kontraste, schön dezent.
Hätte aber evtl. noch das Gestrüpp im Vordergrund weggeschnippselt und geschaut wie das wirkt, bin mir nicht sicher obs so eine Bereicherung für das Bild ist :)

Danke :)

Mein Bestreben ist immer, verhältnismäßig nah an der Realität zu bleiben, und nach meiner - noch relativ frischen Erinnnerung - habe ich dies eben auch bei diesem Bild bzgl. Der Bearbeitung versucht.
Ich hatte das Bild eigentlich als Panorama geplant also eher Richtung 16:9 als 4:3 aber nach Zuschnitt, hat mir das Bild mit Gestrüp besser gefallen. Das ist sicher Geschmackssache, genauso wie die Bearbeitung.
Mich freuen Hinweise oder andere Meinungen trotzdem, daher danke ich für eure Hinweise.
 
Ich traue es mir kaum zu sagen, aber im letzten Bild ist mir persönlich der GND-Einsatz wieder etwas zu offensichtlich...;)


Ich würde gerne auch nochmal etwas zeigen:

Sehr schön, vielleicht minimal zu "softig"?


Ich stehe ja auch total auf die nächtlichen Aufnahmen.. Du legst die Messlatte halt doch immer noch ein kleines Stück höher :eek: :top:

Ach, da machen alle mit - danke. :)
 
beim Leuchtturm wäre es nur hellere Sockel, oder?!
Aber bzgl. der Halos bin ich wohl blind, da sehe ich nicht ansatzweise welche im Bild! :(

/edit: Besten Dank für die PN. Ich hab Halos links vom Leuchtturm gesucht und nicht am Wasser. Da muss der Korrekturpinsel nochmal ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne auch nochmal etwas zeigen:
Hey Robert, auf jeden Fall richtig hier, im ersten Moment dachte ich auch leicht "softig" wie Daniel es geschrieben hat, aber wenn ich es mir in passender Größe auf Flickr ansehe, dann sieht es schon wieder so aus wie es sein soll :top:

Mir auch :)
Außerdem finde ich die leichten Halos links um die Felsen und den ungleichmäßig aufgehellten Leuchtturm doch sehr störend.

Dein voriges hat mir um Welten besser gefallen, ein richtiger Top-Shot :top:

Viel mehr gibt es nicht zu sagen, Roque Nublo ist wirklich fantastisch, die anderen davor und das neue sind ganz nett aber mehr auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der chilenischen Atacama herrscht ein hyperarides Klima mit zum Teil extrem seltenen Niederschlägen. Hier gibt es Orte, an denen es seit Beginn der Wetteraufzeichnungen noch nie geregnet hat.
Im einladenden Valle de la Muerte (Tal des Todes) fällt es nicht schwer, das zu glauben... 2 Wochen später sehen wir hier dann unerwartet sogar Schnee. ;)


#1

2014-05-24-1735%20-%20372%20copy.jpg




#2

2014-05-24-1750%20-%20666%20copy.jpg
 
@heardtbeat, geiler Schuss! :top:
Die kleine Möwe(?) machts. Aber der Rahmen, naja... :lol:

Lang lang ists her, dass ich hier mal etwas gepostet habe. :o

#1 Irgendwo in den Dolomiten
DSC07343-2-1200.jpg



#2 Keizersgracht, Amsterdam (Eher Architektur?)
DSC07741.jpg
 
Sehr schön...du erwähntest ja bereits, dass du auf gesättigte Farben stehst. Ist zwar eigentlich nicht meins, aber hier gefällts mir.

V.a. der klare, zentrale Bildaufbau und die Wolkenlinien auf den Gebirgszug zu - dazu noch die Farbe :top:
 
Bitte löschen da Beitrag versehentlich im Falschen Thread gelandet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele schöne Bilder, ich poste auch mal eins.

Bin 2013 mit Lebensmitteln für drei Wochen und einer Angelrute von Schweden nach Norwegen gelaufen, größtenteils auf dem Bohusleden. Dank des schwedischen Vereins der viele kleine Hütten und Shelter pflegt kam ich oft in den Genuß eines Dach über den Kopf, manchmal sogar mit Feuerstelle.

Das Bild entstand an einem dieser Abende auf einer Klippe über einem See, mitten im Nirgendwo, hatte seit drei Tagen nichtmal mehr einen Jäger oder Angler gesehen. Nach Sonnenuntergang gab es außer dem Heulen eines Wolfsrudels, dem Springen der Forellen und dem Knacken des harzigen Kiefernholzes nur die totale Stille, am Anfang ist das sehr ungewohnt. Ich erinnere mich oft an den Abend.

Hiking the Bohusleden from Sweden to Norway.

mfg
cane
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten