• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

20120906-150528-IMG_0482r.jpg
 
Jungs und Mädels, ich würde mich freuen, wenn alle von euch die Exifs drin lassen könnten. Oder dann wenigstens erwähnen.
Ausserdem würde es mich pers. freuen, wenn ihr erwähnen könntet, was ihr bei den betreffenden Bildern vor die Linse geschraubt hattet. :)

Ansonsten: extra ordinär! :top:
 
Jungs und Mädels, ich würde mich freuen, wenn alle von euch die Exifs drin lassen könnten. Oder dann wenigstens erwähnen.
Ausserdem würde es mich pers. freuen, wenn ihr erwähnen könntet, was ihr bei den betreffenden Bildern vor die Linse geschraubt hattet. :)
Ansonsten: extra ordinär! :top:

Exifs kann ich nachschauen (persönlich finde ich die Daten aber überbewertet ;) )

Das was vor die Linse geschraubt oder gesteckt/gehalten wurde ist da schon schwieriger - meistens weiß ich das gar nicht mehr oder kann nur mehr raten was es vermutlich gewesen ist (halt einfach das was nötig ist um zum gewünschten Ergebnis zu kommen :D)
 
Exifs sind schall und Rauch.....
Ausserdem gehen meine Verloren wenn ich die in meinen Rahmen einbaue.

calascio1.jpg

19mm F-14 ASA/ISO 200 1,3s
War ein 1.2er HiTech Soft NDG drauf.
Grundsätzlich sind in allen meinen Fotos NDG Filter involviert wirklich in 90% aller hier gezeigten Fotos.
 
Jungs und Mädels, ich würde mich freuen, wenn alle von euch die Exifs drin lassen könnten. Oder dann wenigstens erwähnen.
Ausserdem würde es mich pers. freuen, wenn ihr erwähnen könntet, was ihr bei den betreffenden Bildern vor die Linse geschraubt hattet. :)
[...]

Also Exifs braucht man wohl wirklich nicht.
Jede Lichtsituation ist einzigartig. Warum also mit Einstellungen fotografieren, die an andere Lichtverhältnisse angepasst sind?
Exifs verraten ja auch nicht ob und welche Filter verwendet wurden.
Hat jemand einen ND Filter benutzt und tagsüber 30 Sekunden belichtet und man würde mit den selben Einstellungen ohne Filter fotografieren hat man mit Sicherheit ein weißes Bild.
Also: Exifs? Who cares?! :D

Meine Empfehlung: Blende so auf 8-10, ISO so gering wie möglich und die Verschlußzeit dann anpassen. Gegebenfalls auch mit Live-View ;).

Um nicht OT zu sein noch ein Bild :D.

Canon Eos 1000d mit Sigma 10-20mm f4-5.6 EX DC + HighTech 0.9 Reverse
IMG_0747m.jpg


PS: Serdar, das Lied was du hier zu deinem Lighthouse-Shot geschrieben hast läuft bei mir momentan in Dauerschleife :D.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Eben nicht.
Weshalb fotografieren eigentlich so viele von euch auf ISO200?
Ist mir ein Rätsel. :confused:

Weil viele Kameras bei ISO 200 am wenigsten Rauschen (das steht aber auch nicht in den Exifs)

Je nach Licht und/oder gewünschtem Effekt und/oder verwendeten Filtern nehm ich auch gern eine höhere/niedrigere ISO um eben meine gewünschte Verschlußzeit in Verbindung mit meiner gewünschten Blende zu erreichen. :angel: (anfangs dachte ich immer ich kann durch Exif-Daten lernen wie man schöne Bilder macht, dem war aber nicht so)
IMG_0410r.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
(anfangs dachte ich immer ich kann durch Exif-Daten lernen wie man schöne Bilder macht, dem war aber nicht so)
Da muss ich widersprechen, denn die Exifs geben einem zumindest einen Anhaltspunkt zum Ansetzen... der Rest muss dann natürlich schon nach dem eigenen Gusto geschehen.

Und Apropos Dynamikumfang, danke für die Info. Hab grad gesehen, dass die D5200 auch zu den Kameras gehört, und was ich noch sehe, ist dass sie überhaupt im Dynamikumfang eine Hammerkurve bis ISO800 hat!

In jedem Fall danke und weiter so! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Bilder hier wieder TOP TOP TOP :top:

Will auch mal wieder was beisteuern, und zwar den Alstrom Point in Utah... Das Bild habe ich 2010 aufgenommen, da hatte ich meine kleine Canon 450D gerade sechs Monate... Auch heute noch eines meiner Lieblingsbilder

Alstrom Point

alstrom8kleinc.jpg
 
Echt ein paar spitzen Bilder hier! :top:

Solche spektakuläre Lanschaften habe ich leider nicht zu bieten, aber ich schliesse mich doch mal an. Das Bild ist allerdings wirklich geshoppt, da ich mangels GND Filter manuelles Blending mittels digitalem Grauverlauf von 2 Belichtungen in PS gemacht habe.

hackensee-26. Januar 2013-1.jpg
 
Wow bei den klasse Bildern hat man echt Respekt, etwas eigenes zu posten. Ich probiere es aber mal. Aber ich über noch!
Ist in Montana entstanden
 

Anhänge

  • Lake-in-Montana-a30618722.jpg
    Exif-Daten
    Lake-in-Montana-a30618722.jpg
    264,9 KB · Aufrufe: 198
WERBUNG
Zurück
Oben Unten