• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Als bekennender Mainstream Hobbyfotograf sage ich mal vielen Dank für die "wow's" - ich kann damit ganz gut leben und noch besser lebe ich damit, wenn ich mich in der Natur befinde um diese Szene festzuhalten, zu genießen und im Nachgang mit meinem persönlichen empfinden in der Bildbearbeitung in Szene zu setzen.
 
Finde ich schade, dass ihr das so seht. Eigentlich bin ich selbst ja auch kein Fan von dem, was "Mode" ist. Ich mache das, was mir gefällt und das ist oft was anderes.
Was der Mainstream so macht, ist mir recht egal. Ich versuche oft, etwas an meinen Fotos ein bisschen anders zu machen. Ich stand ja auch nicht auf der anderen Seite vom Wasserfall und habe das Standard-Bild mit Wasserfall und Kirkjufell im Hintergrund gemacht, wie ungefähr jeder andere Fotograf.
Natürlich sind manche Fotos stärker bearbeitet, das liegt aber daran, dass es mir selbst einfach gefällt. Ganz sicher möchte ich nicht nur einen Wow-Effekt erzielen, indem ich alle Regler hochjage.
Ich wundere mich nur über die Kritik, da gerade dieses Foto eigentlich nicht stark bearbeitet wurde - ich finde einfach, dass das Ausgangsbild schön geworden ist.

Ich habe mit Verlaufsfilter und dem Pinsel dem Himmel etwas Klarheit hinzugefügt (weil es mir so einfach besser gefällt) und das Gras im Vordergrund etwas dunkler gemacht. Ohne sieht es fast gleich aus, das habe ich gerade ausprobiert.
Der größte Unterschied zum ooc-Bild ist wohl der Weißabgleich, der aus der Kamera viel zu kalt war. Ich habe nichts geschärft (außer beim Export) und sonst nichts hinzugefügt. Am Übergang von den Bergen zum Himmel stört mich persönlich auch ehrlich gesagt nichts.

Naja, ich wollte das nur kurz darlegen und möchte dafür auch keinen eigenen Thread aufmachen, denn für mich ist das Bild alles andere als ein Problembild, mir gefällt es so und es hat auch die höchste Wertung aller meiner Bilder bei 500px bekommen, was mich sehr freut. :) Dennoch danke ich euch für eure Kritik! Es ist ja wie immer Geschmackssache.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Finde ich schade, dass ihr das so seht. .....
Der größte Unterschied zum ooc-Bild ist wohl der Weißabgleich, ..... denn für mich ist das Bild alles andere als ein Problembild,....

@ nattestid
Abgesehen davon, dass ich mich in meinem kleinen posting Nr. 5558 nicht explizit auf Dein Bild bezogen habe, denke ich aber, dass Du eigentlich genau das geschrieben hast, was im Ergebnis wohl kritisiert wird: Du hast den Weißabgleich schon massiv eingesetzt.

Ein Problembild ist das damit aber sicherlich nicht, und Du schreibst ja selbst ("...Ich mache das, was mir gefällt und das ist oft was anderes.."), dass Du es für Dich und Deinen Geschmack machst.

Du hast es hier eingestellt und eigentlich ist es doch gut, wenn Du Kommentare zu Deinem Bild bekommst - dafür stellst Du es doch auch in Forum, oder?

Ganz allgemeine zu diesem thread Top-Shot-Corner:
Ich finde, dass eine Bearbeitung von Bildern generell in Ordnung ist und dazugehört. Aber ich denke, dass bei Einstellungen in Top-Shot-Corner - auch wenn es hier nicht so deutlich als Voraussetzung genannt ist -das Ergebnis nicht zu stark von ooc abweichen sollte. Denn sonst tritt der "Schuss" schnell in den Hintergurnd.
Hoffe, das war jetzt nicht zu viel off topic und freue mich auf viele weitere schöne Top-Schüsse hier!
Gruß, WIEDEHOPF
 
Ich finde die Vorstellung von "nicht stark bearbeitet", die Du da hast, recht interessant... auch ich finde das OOC-Bild um Laengen besser.

Allerdings lerne ich aus Deinem Posting, dass ich mich bei 500px vielleicht eher nicht anmelden sollte. Die Plattform und ich passen in dem Fall wohl eher nicht zusammen (ich hatte mal darueber nachgedacht).
 
Ich empfinde das Bild auch als zu rosa...manchmal ist weniger mehr.

Auch fällt mir auf, daß im Vergleich zum Original unten in der Wiese wohl Details verloren gegangen sind. Das finde ich schade, weil, wenn etwas da ist, sollte man es nicht "verarbeiten"
 
Ich trau mich jetzt auch mal hierein mit meinem Top-Shot des Monats Januar.
Entstanden ist das Foto an der Heidkate bei Kiel aus einer dreifachen Belichtungsreihe bei -1/0/+1.
Es ist übrigens ein Sonnenuntergang. Für positive wie negative Kritik bin ich immer dankbar.

IMG_5379_HDR.jpg
 
@nattestid: Auch wenn es dir andere schon gesagt haben, das OOC ist auch meiner Meinung nach deutlich schöner als die Bearbeitete Version. Natürlich kann das deinen Geschmack treffen und vielleicht auch viele Likes auf 500px bekommen (übrigens nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal, habe ich auch schon bei meinen Fotos erkennen müssen...)...aber zumindest ich sehe im OOC noch viel mehr Potential, da ist doch ein toller Warm/Kalt-Kontrast drin mit dem leichten Leuchten und der ansonsten kühlen Stimmung. Also ich würde mich da nochmal ransetzen ;)
 
0130.jpg
 
Gefällt mir deutlich besser als die Bilder die du zuletzt gezeigt hast. Stimmung und Bearbeitung wirken bei diesem Bild harmonisch, Bildaufbau und Wasserdynamik gefallen mir auch. Vielleicht noch die auffälligen CA's oben rechts an der Bergkante entfernen und den Sensordreck in den Wolken.
 
Oh Mann. Fuehrung der Augen... wenn ich das Bild von oben "lese", dann sehe ich erst mal einen fetten und aufdringlichen Schriftzug - an der Stelle habe ich ganz ehrlich schon keine Lust mehr auf das Bild, egal wie gut oder schlecht es ist.
 
Ich schließe mich sissen und Char an: Das Bild ist klasse, Aufbau und Bearbeitung passen und es wirkt lang nicht so dramatisch überfrachtet wie die letzten. Aber das Logo ist einfach nur peinlich und macht die Wirkung kaputt...
 
...das Logo ist einfach nur peinlich...
WTH... Ich mag Montag morgen ja auch nicht, aber ich sag dann auch erst mal nix...
Wir tun immer so als würden wir uns für Bilder und Fotografie begeistern, und dann bringen wir nicht mal soviel Abstraktionsvermögen mit um ein Logo zu ignorieren?
ich steig ob dieses Bild auch nur übers Logo ein, wenn ich am Bildschirm von oben rein scrolle.

Abgesehen davon, das letzte passt für mich uneingeschränkt hier rein,
Lg, Gernot
 
WTH... Ich mag Montag morgen ja auch nicht, aber ich sag dann auch erst mal nix...

:confused: Dann trink doch erst mal nen Kaffee... :rolleyes:
Erstens kam die Sache mit dem Einstieg von oben von Char und nicht von mir, und zweitens habe ich durchaus auch noch etwas zum Bild selbst geschrieben:

Das Bild ist klasse, Aufbau und Bearbeitung passen und es wirkt lang nicht so dramatisch überfrachtet wie die letzten.

Wenn Dich das Logo nicht stört, o.k. Klar kann ich davon abstrahieren, s.o. Ich bleibe aber dabei, dass für mich ein derart präsentes Logo nicht nur unnötig ist, zumindest hier im Forum, sondern auch die Bildwirkung beeinträchtigt. Und das nicht nur montags...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten