• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Ich finde die letzten beiden sehr, sehr stimmungsvoll!
 
Ich beteilige mich dann auch mal. Leider technisch nicht 100% war doch sehr windig. Aber zum Glück ist ja das Motiv wie gemacht zum fotografieren und das Licht war auch gut. Die Bastei in der Sächsischen Schweiz.

DSC_4525.jpg
 
@Dilo: Schöne Lichtstimmung

@mf-guddy: Für morgens auf dem Weg zur Arbeit wahrlich ein Top Shot. Mein Zug will morgen meistens dann nicht anhalten :D

Von mir ein Pano vom Sonnenaufgang an der Moselschleife bei Bremm:

IMG_6180-Pano by Dominik Gauss, auf Flickr
 
Ich bin kürzlich mal wieder in den Bergen gewesen. Um 4 Uhr sind wir aufgestanden, auf den Gipfel marschiert und haben auf den Sonnenaufgang gewartet. Das Licht war so wunderschön!

Blick vom Gipfel des Rotstein (Tegernseer Berge).


 
Ein sehr frostiger aber wunderschöner Morgen am Lake Herbert/Banff Nationalpark (Kanada)

Eine wirklich wunderschöne Szenerie! :eek:(y)

Den recht mittigen Horizont hat man nach längerem Betrachten aber ziemlich schnell satt, ich hätte unten noch ein Stück Himmelsspiegelung weggeschnitten. Ist aber wohl eine Sache des persönlichen Geschmacks :)
 
Blick vom Gipfel des Rotstein (Tegernseer Berge).

Auch wenn ich an der See zuhause bin, diese Szenerie begeistert mich immer wieder. Das Bild enthällt eine wundervolle Tiefe in Verbindung mit diesem wschönen orange-blau Kontrast! Einfach umwerfend.

Von mir gibts etwas Frostiges, Eisberg in der Vaigat-Street, Westgrönland.

DSCF6463f.JPG
 
Der Eisberg ist echt ein beeindruckendes Motiv!
Was ist denn dieser Riss oder eher Schatten auf seiner hellen linken Seite?

Nach Aussage unseres Guides entstehen diese Risse durch Regenwasser, welches im Sommer auf das Gletschereis trifft. Dieses dringt durch die wärmere Temperatur in das Eis ein, bis es letztlich auch gefriert. Dadurch fehlt die weiße Schneedecke auf dem oberen Teil des Eisberges. Ich lasse mich aber gern korrigieren, wenn ich es falsch verstanden habe.
 
aber top shots find ich die letzten beiden keinesfalls. klar, besonderes setting beim einen und tolle landschaft beim anderen, aber eher nicht in dieser galerie.

nicht, dass ich jetzt wegen meiner eigenen pics angegangen werde, die sehe ich auch mehr als kritisch, aber ein bisschen arbeit steckt in den bildern dieser kategorie schon, oder?
 
aber top shots find ich die letzten beiden keinesfalls. klar, besonderes setting beim einen und tolle landschaft beim anderen, aber eher nicht in dieser galerie.

nicht, dass ich jetzt wegen meiner eigenen pics angegangen werde, die sehe ich auch mehr als kritisch, aber ein bisschen arbeit steckt in den bildern dieser kategorie schon, oder?

Nun muss ich doch aber mal nachfragen, was genau du unter Arbeit verstehst? Es ist ja nicht so, dass ich mein Bild mal eben aus der Hüfte heraus aufgenommen hätte. Ich kann natürlich nur subjektiv einschätzen und bin schon der Meinung, dass mein Bild durchaus hier seine Berechtigung hat. Für mich gehört zu einem Top-Shot die Kombination von interessantem und aussagekräftigem Bildinhalt sowie fotographisch solider Handwerkskunst. Man möge mir meinen Anflug von Polemik verzeihen, aber müssen Top-Shots immer verschwommenes Wasser aufweisen und mit Verlaufsfiltern erstellt werden, um im Nachgang noch stundenlang am PC bearbeitet zu werden? Meine polemische Frage bitte nicht falsch verstehen, sie soll kein persönlicher Angriff sein, sondern nur eine Zuspitzung meines Unverständnisses.
 
...und mit Verlaufsfiltern erstellt werden, um im Nachgang noch stundenlang am PC bearbeitet zu werden?
Widerspricht sich das nicht? Ich arbeite mit Verlaufsfiltern, damit ich gerade weniger nachbearbeiten muss :D

Paulgaugins Foto von Pfunds finde ich super, da habe ich auch länger rauf geschaut (und darauf sollte es bei einem Top-Shot ja ankommen, dass einem das Bild fesselt, und umso besser, wenn es das bei eigentlich unpassendem Licht tut).

Das Foto vom Eisberg ist hingegen fast das Gegenteil. Aufgrund der massiven technischen Mängel und dem (m.E. leider nicht vorhandenen) Bildaufbau, finde ich, ist es leider kein TOP-Shot. Auch wenn Dein Motiv sehr selten und der Himmel vom Licht her ein Knaller war.

Hauptsächlich mag meine Einschätzung daher kommen, dass beim Foto von Pfunds das Feld als VG (ja ok, ein prägnanter Eyecatcher im VG wäre zusätzlich noch wünschenswert gewesen) den Betrachter in die Situation gut mit hinein versetzt, während das Bild vom Eisberg nur wie ein Schnappschuss wirkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten