• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tool zur Anzeige der Auslösungen

Hi Volker,

so kompliziert ist das auch wieder nicht, da sich die Vorschau immer wieder mit den Exifs öffnet, bis man was anderes sagt - Mac OS merkt sich sowas ;)
 
So kompliziert? Unter Windows können die Informationen bei einem geladenen Fotos von vielen Anwendungen auch ausgelesen werden, dazu muss man dann i.d.R. nach dem Begriff Shutter(-count) suchen - in Extra-Tool habe ich auch noch nie dafür benutzen müssen. Aber ich denke es geht dem TO bei dieser Anwendung auch mehr um das Verstehen und Auslesen der Exif-Informationen, da das ja bereits diverse andere (Freeware-) Programme auch beherrschen.

Nicht kompliziert, zumindest nicht unter Mac OS X. Allerdings weiß ich nicht wie man das unter Windows macht und ob es geht. Ich konnte da bislang nie etwas finden was die Anzahl der Auslösungen anzeigt. Zumindest nicht in der "Bild-Und Faxvorschau", auch nicht wenn man auf ein Foto mit Rechtsklick auf "Eigenschaften" geht. Wäre super wenn Du uns sagen könntest mit welchen Bordmitteln man in Windows die Anzahl der Auslösungen anzeigen kann.
 
Dann verneige ich mich vor der großen Kunst des Obstes.
Ich frage mich nur, warum Nikon (andere Hersteller???) das Zählwerk, gemäß der Haltbarkeit einer Kameratechnik, nicht um zwei Stellen erweitert?

Du brauchst Dich vor dem Obst nicht zu verneigen, es enthält halt alles was ein Mensch braucht und ist enorm gesund;). Entweder man beißt in den Apfel, oder man steht weiterhin am zugigen Fenster und kriegt laufend eine Erkältung:D.
 
Vielen Dank. ganz großes Lob !!!!

Dein Tool macht genau das, was es soll und ist dabei

1. einfach
2. platzsparend
3. übersichtlich
4. blitzschnell

Funktioniert bei meiner D300 wie beschrieben völlig unproblematisch mit JPEG/RAW Dateien, was manches "professionelle" Tool anscheinend nicht auf die Reihe bekommt.

D A N K E !
 
Hallo. Der Link für den Download der Datei funktioniert nicht mehr. Wer kann die Datei hier wieder hochladen. Danke schon mal.

Gruß Harald
 
Danke, D300 und D600 funktionieren wunderbar :top:
Ich würde dennoch den Urheber fragen, ob er damit einverstanden ist. Ist nicht böse gemeint ;)



Drag&Drop geht bei mir nicht.

Er hats hier öffentlich zur Verfügung gestellt. Man kann davon ausgehen dass er damit einverstanden ist. Wenn nicht, mir bitte eine kurze Nachricht schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, D300 und D600 funktionieren wunderbar :top:
Ich würde dennoch den Urheber fragen, ob er damit einverstanden ist. Ist nicht böse gemeint ;)



Drag&Drop geht bei mir nicht.

Stimmt, unter Windows-7 geht es nicht (UAC-Problem). Schneller Workaround: Rechte Maustaste auf die EXE --> Eigenschaften -->Kompatibilität und dann auf Windows-XP SP3 stellen. Sollte dann wieder funktionieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten