• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tool zur Anzeige der Auslösungen

Funzt einwandfei mit meiner D80 :D

vielen Dank dafür :top::top:
 
einfach mal ein Dank!

Toll ist für mich immer wieder die Umsetzung von Reduce to the max.
Eine Aufgabe, kein schnickschnack, schnell simpel,zuverlässig.

Danke,

denn mit dem viel beworbenem ExifViewer komme ich nicht weiter!?
 
Danke für den Hinweis! :top:
 
Hallo Georg M.,

tolles Tool, doch irgendwie habe ich eine große Differenz zwischen der angegebenen Auslösezahl und den tatsächlich gemachten Bildern.
Gemachte Bilder mit der D700 = 5471. Angaben laut Programm = 4066
Das sind über 26% :confused:

Ist das Programm wirklich zuverlässig oder sollte der Fehler bei irgendeiner Nummerierung mit meiner Speicherkarte entstanden sein?

Würde mich ja freuen, doch ich halte die höhere Auslösezahl eigentlich für sehr realistisch.

Gruß – Umut
 
Danke, klappt prima an meiner D300s, angaben stimmen auch !!! :top::top::top:eine frage hätte ich trotzdem: hatte schon mehrere kleine tools zum auswerten des zählers ausprobiert, aber bei meiner D1X klappt keines , dieses hier auch nicht, weiß jemand ob das generell nicht funktioniert, oder funktioniert das "anders" mit anderer software ??

danke im vorraus
 
tolles Tool, doch irgendwie habe ich eine große Differenz zwischen der angegebenen Auslösezahl und den tatsächlich gemachten Bildern.
Gemachte Bilder mit der D700 = 5471. Angaben laut Programm = 4066
Das sind über 26% :confused:
Wie hast Du die Zahl der Auslösungen ausgelesen? Mit einem anderen Exif-Betrachter bei derselben Bilddatei nachgeschaut oder die Zahl genommen, die die Kamera als Dateinamen verwendet? Die muss nicht stimmen, dazu gibt es zu viele Parameter, die diese beeinflussen können. Eben deswegen gibt es solche Tools. :)
 
Super :), zum Shutter-Count auslesen hab ich bis jetz immer Photo-Me genommen...aber bis ich da die zeile mit dem count gefunden habe dauerte es immer eine zeit :D. dein Programm ist sehr übersichtlich :), also zum schnellen auslesen des counts perfekt!
 
Hallo,

ich habe meine Bilderzahl gerade noch einmal mit PhotoME ausgelesen und es ist in der Tat so, dass ich wesentlich weniger Auslösungen habe, als bisher gedacht.

Also ich nehme alles zurück ;)

Tolles Programm :top:
 
Mich überzeugt das Programm nicht. Als ich meine Kamera bekommen habe, habe ich den Nummernspeicher zurückgesetzt, so das mein Erstes Bild mit der Nummer DSC_0001 los zählte. Mittlerweile bin ich bei DSC_1879 und somit habe ichh 1879 Bilder geschossen. Der NShutterCount92 zeigt mir aber nur 1165 Bilder an, also eine Differenz von 714 Bildern. Wie ist das zu erklären??
 
Mich überzeugt das Programm nicht. Als ich meine Kamera bekommen habe, habe ich den Nummernspeicher zurückgesetzt, so das mein Erstes Bild mit der Nummer DSC_0001 los zählte. Mittlerweile bin ich bei DSC_1879 und somit habe ichh 1879 Bilder geschossen. Der NShutterCount92 zeigt mir aber nur 1165 Bilder an, also eine Differenz von 714 Bildern. Wie ist das zu erklären??

merkwürdig, bei mir zählt er aufs foto genau. versuch doch mal den count mit einem anderen programm auszulesen :), vllt zeigt er dann etwas anderes an.
 
Gibts das auch für Mac ? :(

EDIT: Vom Link seite 2 hab ichs geladen - aber funzt nicht :( Installiert zwar - aber es wird nich angezeigt dass es installiert ist. Weder Ordner - noch in Programme zufinden... ich verstehs nich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten